Benni Raich der Shootingstar 1999
Geboren wurde Benjamin Benni Raich am 28. Februar 1978 im Sternzeichen des Fisches. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule hat Benni die Skihandelsschule in Stams im Frühjahr 1996 abgeschlossen.
Bevor Benni durch seine starken Leistungen im ÖSV Team auffiel, hat er vorher schon Erfolge gefeiert:
03.03.1996 |
Juniorenweltmeister im Slalom |
28.02.1997 |
Juniorenweltmeister im Riesentorlauf |
28.02.1998 |
Juniorenweltmeister im Riesentorlauf |
01.03.1998 |
Juniorenweltmeister im Slalom |
1997/1997 |
Kombinations-Juniorenweltmeister |
1997/1998 |
Europacupsieger im Slalom |
1997/1998 |
Europacupsieger im Riesentorlauf |
1997/1998 |
Gesamtsieger Europacup |
Mit sehr guten Plätzen am Anfang der Saison 1998/1999 kündigte er seinen sensationellen Sieg an. Am 07.01.1999 schaffte er einen Rekord, der in die Geschichte einging. Im ersten Durchgang noch auf Platz 23. raste er mit einer super Fahrt zu seinem ersten Slalomsieg im Weltcup! Drei Tage danach folgte gleich der 2. Streich und Benni gewann wieder, aber diesmal im Riesentorlauf. Da alle guten Dinge drei sind, gewann Benni eine Woche später wieder einen Slalom.
In der Saison 2001/2002 hatte Benni von Anfang an der Saison ein Slalom Tief. Es wollte und wollte einfach nicht laufen. Seine beste Platzierung im Weltcupa war ein 6. Platz. Im Riesentorlauf hingegen fuhr er Topplätze und einmal durfte er am Podest ganz oben stehen.
Bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City hat Benni in der Kombination die Bronze Medaille geholt, die nicht ganz so zu erwarten war, aber darum auch viel erfreulicher war. Im Riesentorlauf und im Slalom hatte er das Pech 2x Blech mit nach Hause zu nehmen. Er verpasste um 17/100 2 Bronzemedaillen! Aber er hat gezeigt, dass er zu Großereignissen immer in Form ist!
Abfahrt Platz 13 + Slalom Platz 3 = BRONZE