Bordverpflegung
Gretschka, Kascha, Rote Bete...
Immer
wieder hoere ich Beschwerden
ueber die Verpflegung an Bord russischer Schiffe und namentlich der
MIR. Da
liegt die Frage nahe, ob es nicht vielleicht falsche Vorstellungen
sind, die zu
solchem Frust fuehren. Wie schon an anderer Stelle gesagt, ist MIR kein
Kreuzfahrtschiff mit Fruehstuecksbuffet und Captain's Dinner, sondern
ein
Segelschulschiff. Bei der Schiffskost geht es in der Hauptsache darum,
rund 200
koerperlich arbeitende Leute kostenguenstig zu verkoestigen. Dabei soll
es moeglichst schmackhaft, einfach herzustellen und ausgewogen
sein.
Um
den mitreisenden Trainees eine kleine Vorschau auf das zu geben, was
sie
erwartet, hier einmal ein authentischer Speiseplan:
Montag,
03.09.01
Fruehstueck:
4 große Scheiben Katenschinken,
Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Huehnerbruehe, Gulasch, Buchweizen, Tomate, Saft.
Tee: Kaesekuchen mit suesser Kondensmilch (Sgushonka), Tee mit frischer
Zitrone, 1 Orange
Abendessen: Huehnerbruehe, Paprikaschote mit
Reis-Fleisch-Füllung, Lammragout,
gem. Salat, Saft.
Dienstag,
04.09.01
Fruehstueck:
Porridge, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Gemuesesuppe, Kotelett natur, Sauerkraut, frischer Salat,
Saft
Tee: Fisch mit Zwiebeln und Moehren, Tee, 1 Apfel
Abendbrot: Pilaw, Blumenkohlsalat, Kompot (Aufguss aus Trockenfruechten)
Mittwoch,
05.09.01
Fruehstueck:
Mortadella, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Schtschi (russ. Suppe), Steak, Nudeln, Gurke, Saft
Tee: Eier in Mayonaise, Zitronentee
Abendbrot: Frikadellen mit Kraeuterblini, Saft
Donnerstag,
06.09.01
Fruehstueck:
Jagdwurst, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Erbsensuppe, Steak, Buchweizen, Tomate, Saft
Tee: Salat aus Reis und Krebsfleisch, Tee, 1 Tangerine
Abendessen: Erbsensuppe, 2 Wuerstchen, Bratkartoffeln, Krautsalat, Saft.
Freitag,
07.09.01
Fruehstueck:
Salami, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Kohlsuppe, Huehnerkeule mit Reis, Gurke
Tee: Kartoffelsalat, Tee, 1 Apfel
Abendessen: Kohlsuppe, 1/2 gebratene Makrele, Kartoffelpuerree,
frischer Salat,
Saft.
Samstag,
08.09.01
Fruehstueck:
Leberwurst, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Pilzsuppe, Nudeln, gefuellter Fleischklops, Tomate
Tee: 2 Zimtschnecken, 1 Orange, Tee
Abendessen: Pilzsuppe, Schweinebraten mit Knoblauch-Sahne, gemischtes
Gemuese,
Kartoffeln, Saft
Sonntag,
09.09.01
Fruehstueck:
Kaese, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Borschtsch, Gaensebraten mit Reis und Zwiebeln, gruene
Gurke, Saft
Tee: Cornflakes mit Milch, Tee
Abendessen: Borschtsch, Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf, Krautsalat
Montag,
10.09.01
Fruehstueck: Katenschinken, Knaeckebrot, Tee
Mittagessen: Gemuesesuppe, Zunge, Buchweizen, Gurke, Saft
Tee: "garnierter Hering", 1 Tangerine, Tee
Abendessen: Gemuesesuppe, Rindfleisch mit Kartoffeln und Moehren,
Sauerkrautsalat, Saft
Dienstag,
11.09.01
Fruehstueck:
Jagdwurst, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Bohnensuppe, Kotelett, Bandnudeln, Gurke, Saft
Tee: Oladi (Pfannkuchen) mit suesser Kondensmilch, Tee, 1 Orange
Abendessen: Bohnensuppe, gebratene Leber, Kartoffelpuerree, Blumenkohl,
Kompot
Mittwoch,
12.09.01
Fruehstueck:
Kaese, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Huehnersuppe, Schnitzel, Cole Slaw, Kompot
Tee: Salat "Vinegret" (Kartoffeln, Rote Bete, Gewuerzgurken, Zwiebeln),
Tee
Abendessen: Huehnersuppe, ueberbackenes Fischfilet mit Kartoffeln
Donnerstag,
13.09.01
Fruehstueck:
Salami, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Sauerkrautsuppe, 2 Frikadellen, Buchweizen, Wirsingsalat,
Saft
Tee: Schinken, Wurst, Brot, Tee
Abendessen: Sauerkrautsuppe, 2 Wuerstchen, Bratkartoffeln, Moehrensalat
Freitag,
14.09.01
Fruehstueck:
2 Eier, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Soljanka, Gulasch, Reis, Saft
Tee: Kartoffelsalat, Tee, Orange
Abendessen: Soljanka, Roulade, Kohl, Saft
Samstag,
15.09.01
Fruehstueck:
Porridge, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Fischsuppe, Schweinebraten, Spaghetti,
Wirsing-Paprika-Rohkost,
Saft
Tee: Pizza, Tee
Abendbrot: Fischsuppe, Hammelragout, Buchweizen, Krautsalat
Sonntag,
16.09.01
Fruehstueck:
Salami, Weissbrot, Marmelade, Tee
Mittagessen: Kohlsuppe, Steak, Reis, Kompot
Tee: Cornflakes mit Milch, Mohnkuchen, 1 Apfel, Tee
Abendessen: Kohlsuppe, Huehnerkeule, Baked Beans, Wirsingrohkost, Kompot
Sicher ist das nicht unbedingt ueppig, aber im Grossen und Ganzen ist die russische Kueche schmackhaft und saettigend. Wer allerdings anhand dieser Liste meint, er/ sie wuerde damit nicht klar kommen, der sollte dann vielleicht entsprechend vorsorgen...
Bewaehrt hat sich, zusaetzliche Getraenke mitzunehmen, da es ausserhalb der Mahlzeiten keine Getraenke gibt und bei den Mahlzeiten 1 Glas Saft oder Kompot bzw. 1 Tasse Tee pro Person. Das Wasser aus der Leitung ist zwar theoretisch Trinkwasser, kann aber schon sehr lange in den Tanks sein und sollte daher vor dem Trinken abgekocht werden.
Wer gerne Suesses mag, der sollte vielleicht etwas Schokolade oder Kekse dabei haben, die man dann auch mal waehrend der Nachtwache mit den Kadetten teilen kann.
Kaffeetrinker sollten vielleicht loeslichen Kaffee einpacken. Da der russische Tee in der "Samowar-Methode" gereicht wird, steht beim Fruehstueck und Tee immer heisses Wasser zur Verfuegung, mit dem man sich dann seinen Kaffee aufgiessen kann. Ausserhalb dieser Zeiten kann man im Maschinenleitstand nach heissem Wasser fragen.
Milch oder Kaffeesahne ist an Bord sehr schlecht haltbar und es gibt sie daher nicht. Wer nicht ohne auskommen kann, nimmt am Besten Portionspackungen mit.
Wer Diaet leben muss/will (Diabetiker, Vegetarier, Allergiker...) sollte dieses mit der Traineebetreuung und dem Schiffsarzt klaeren. Notfalls koennen mitgebrachte Fertiggerichte in der Mikrowelle erwaermt werden.