Ein ausverkauftes Stadion erwartete den KR Dalvik zum Saisonauftakt Zuhause gegen
den Absteiger aus der ersten Liga, Hakarl Hafnarfjördur. 27.500 Fans waren also gespannt
darauf, wie sich Dalvik im ersten Ligaspiel mit dem neuen Trainer, Bastian Mann, schlagen würde.
Dalvik spielte anders als in den beiden Testspielen nicht mit einer 2-6-2, sondern mit einer
3-5-2 Formation. Melchor Amescua rückte in die Abwehr, um gegen den starken Strum von
Hakarl gewappnet zu sein. Hakarl spielte ebenfalls mir einer 3-5-2 Aufstellung, wobei
David Vidarsson und Serginho Pinto ezwas offensiver ausgerichtet waren.
Direkt nach dem Anpfiff zeigte Hakarl, dass man das Projekt Wiederaufstieg mit voller
konzentration auch gegen schwächere Gegner angeht. In den ersten 10 Minuten ging nichts bei Dalvik,
Hakarl konnte jedoch keinen Nutzen daraus ziehen. Ab der 11. Minute kam Dalvik dann ein wenig besser
ins Spiel, zwei Kopfbälle von Anesti Vito und Anjo Videnov gingen leider nur an die Latte. In der
20. Minute beging Melchor Amescua ein sehr leichtes Foul an Mirko Schmidt, sah jedoch dafür die gelbe
Karte. Eine Minute später sollte auch Mergim Mysliu gelb sehen, ebenfalls unberechtigt.
Diese beiden Fehlentscheidungen brachten Dalvik dann vollkommen aus dem Rhytmus, und in der 25. Minute
sah Melchor Amescua schließlich gelb-rot wegen eines Fouls an Leonid MArkevich. Mit nur noch 10 Mann
war es für Dalvik nahezu unmöglich, gegen eine so starke Mannschaft wie Hakarl zu gewinnen. Es ist
vorallem einmal wieder Otàvio Branco zu verdanken, dass es Hafnarfjördur erst in der 35. Minute durch
deren Neuzugang Mickey Garner gelang, das 0:1 zu erzielen.
Kurz darauf in der 39. Minute sollte Garner per Freistoss auch noch zum 0:2 verwandeln, Dalvik war
froh darüber erstmal in die Kabinen verschwinden zu dürfen.
In der zweiten Hälfte war Dalvik dann wieder einmal völlig chancenlos, Hakarl konnte jedoch keine Chance
nützen. Erfreulich ist, dass man kalr erkennen konnte wie sehr sich die jungen Dalviker Spieler gegen
diesen nahezu unbezwingbaren Gegner zu spielen, aber leider war die individuelle Klasse von Hakarl
einfach zu gut.
Auf Dalviker Seite war Otàvio Branco einmal mehr der beste Mann, Hakarl's bester war Neuzugang Mickey
Garner. Auf der PR nach dem Spiel zeigte Bastian Mann ein wenig Mitleid für die zahlreichen Fans,
heute leider nur eine Mannschaft spielen sahen.
Dalvik fliegt nun nach Irland, das nächste Spiel findet gegen irischen zweitligisten Monaghan College statt.
Die erste Mannschaft wird jedoch abermals in Island bleiben, um sich gegen das "Kellerduell" gegen
IA Reykjavik zu rüsten.