|
Dort, wo es die Felsformation erlaubt, fällt das Gelände in künstlichen Terrassen ab, die hier großzügiger ausgestattet sind, als in den steileren, oberen Bereichen der Felswand. Der heutige Zustand täuscht allerdings etwas, da es zahlreiche Ansätze von Felsmauern gibt, welche später abgebrochen wurden. Möglicherweise sind diese Terrassen ursprünglich höher umschlossen gewesen - man beachte dazu den Boden vor den Terrassen mit rechteckigen Ausnehmungen und Mauerabsätzen. Auch hier ist alles aus dem anstehenden Fels herausgehauen worden.
16.03.2000 |