Berlins neueste Bauprojekte

Zurück

 
Seit der Wende tut sich viel in Berlin. Ostberlin wurde in den letzten 10Jahren zu einer der größten Baustellen der Welt. Hier stellen wir ihnen einige der neuesten Bauprojekte vor. Die Zukunft Berlins!

1) Berliner Stadtschloss
Berliner Stadtschloss 1900
Das Berliner Stadtschloss (hier eine Aufnahmen von 1900) fiel in den 50er einer Sprengung der DDR zum Opfer. Nach Kriegschäden wurde das Schloss gesprengt. Heute steht an dieser Stelle der Palast der Republik. Auch einige Fundamente kann man heute noch besichtigen. 2002 beschloss der Bundestag das Stadtschloss für knapp 800mio. Euro wieder zu 50% aufzubauen. Allerdingst wird das Stadtschloss wie die Frauenkirche in Dresden auf Spenden angewiesen sein. Auch was mit dem Palast der Republik geschehen soll ist unklar. Er steht zum Teil auf dem Gelände des früheren Stadtschloss.

2) Lehrter Bahnhof
Zukunft pur: Berlins neuer Hauptbahnhof
Der Lehrter Bahnhof wird Berlins neuer Hauptbahnhof. 2006 zur Fußball Weltmeisterschaft wird der neue Bahnhof eingeweit. In mehreren Etagen sollen im Glaspalast täglich über 250.000 Menschen Umsteigen und wäre mit Abstand der größte Umsteige Bahnhof Europas. Bereits vor dem 2.Weltkrieg war Berlin der Knotenpunkt für Fernreisende Zugtouristen in Europa. Nach dem Krieg und der Teilung von Berlin wurde der alte Lehrter Bahnhof ein Fall für den Sprengmeister, so wie die meisten anderen zerstörten Bahnhöfe. Unter Experten gilt bereits jetzt der neue Bahnhof als Meilenstein in der Konstruktionsgeschichte und Berlin freut sich auf den schönsten und größten Bahnhof der Welt. Bereits jetzt halten auf der Baustelle auf der obersten Etage die S-Bahn und auch der ICC passiert den Bahnhof (siehe Bild). Außerdem bietet der Bahnhof eine tollle Aussicht über Berlin.

3) Olympiastadion
Das neue Stadion soll Austragunsort der Fussball WM 2006 werden
Das alte Olympiastadion wird für die Fußball Weltmeisterschaft 2006 komplett restauriert und umgebaut. 78000 Zuschauer sollen das Stadion füllen in dem auch das Endspiel stattfinden wird. Natürlich wird das Station auch für den Fussballverein Hertha BSC Berlin dienen.