Berlin in Zahlen und Statistiken


Statistik

Zurück

 
Bedeutung: Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland

Lage: Durchschnitlliche Höhe 34m über N.N., höchster Ort: Teufelsber und Müggelberg mit jeweils 115m

Fläche: 89 167 ha, davon Wasserfläche: 6,6%;
Waldfläche: 17,6%
Erholungsfläche (u.a. Parks, Sportanlagen, Gärten): 11%

Einwohner (Stand 31.Dezember 1996): 3 458 763

Klima (Stand 2001):
Höchste Temperatur: (16. August) 35,1 °C
Tiefste Temperatur: (14. Dezember) - 11,5 °C
Heiße Tage, mindestens 30 °C: 9
Sommertage, mindestens 25 °C: 33
Frosttage, Minimum unter 0 °C: 100
Eistage, Maximum unter 0 °C: 17
Sonnenscheindauer in h: 1 503,1
Tage mit Niederschlag, mind. 0,1 mm: 192


Durchschnittliche Temperatur in °C (nach Monaten)
!Aufzeichnung nur der Jahre 1961-1990!
Januar: - 0,5 °C
Februar: 1,5 °C
März: 4,0 °C
April: 8,4 °C
Mai: 13,4 °C
Juni: 16,6 °C
Juli: 17,9 °C
August: 17,3 °C
September: 13,6 °C
Oktober: 9,3 °C
November: 4,5 °C
Dezember: -0,1 °C

Schienenverkehr: 3 Zentral-Bahnhöfe (Zoologischer Garten, Ostbahnhof, Lichtenberg). Tgl. mehr als 300 Reginal- und Fernzüge. Seit 1993 an das ICE-Netz angeschlossen.

Stadtwappen: Voranschreitender schwarzer Bär (siehe Abbildung)
Berliner Landesflagge

Aktuelles Wetter von Aachen bis Zwickau