-Wir sprechen über die
Semesternoten.
Sarah R.: I hätt gern an 2er.
Konzett: Abr du hosch 2, 3 und
4+ gschrebba?!
Sarah R.: Jo ... Abr es merkt jo niamand …
Konzett: Einzahlunga uf minam
Konto bemerkt o niamand ;) Vorher müan mr gar ned drüber redda!
Sarah P.: I sött enna no an
schöna Gruaß vo dr Fabienne segga.
Konzett: Thoma? Lebt sie no?
-Konzett sieht Benis SA-Heft
an.
Konzett: Hosch nüm gad viel
Platz für die nöchschte Schualarbeit. ... Jo ... mol ... dürft reicha. Du
schriebsch eh nia alls.
-Konzett fragt Meli nach der
Lösung, aber sie sagt nichts.
Konzett: Melanie?
Meli: Äh ...
Konzett: Also ... entweder du
schprichsch mit Unwissenheit, oder du hosch ned ufpasst ?!
Meli: Was war nomol s’Erschte?
® Förderkurs
-Beni wirft mit dem Fuß eine
Flasche um.
Konzett: Mein Gott ... do sen
wedr Fläscha vereinigt!
-Meli muss an der Tafel eine
Rechnung vorrechnen.
Konzett zu Meli: Sitz di umme,
do isch mir z’viel blond gfärbt.
Mimi: Wa??
Bertle böse: Andreas, dich hab’
ich nach dem Läuten noch draußen gesehen!
Andy: Des war min
Zwillingscousin!
-Wir besprechen wie es zur
Schwangerschaft der Marquise von O... aus Heinrich Kleists gleichnamiger Novelle
kam.
Marco: Geiler
One-Night-Stand!
Bertle: Zu einem
One-Night-Stand gehören aber immer 2 ... also, ich und du oder du und ich.
-Alle lachen.
Bertle: Also das ist nur
abstrakt gemeint!
-Wir sprechen darüber, dass
Eltern heute ihr Gewissen mit „wahren Palästen von Schulen beruhigen und
Sandkästen und Ringelspiele zwischen Betonklötze mogeln“, als dass sie Zeit für
ihre Kinder erübrigen.
Andy: Ich brauche keine
Sandkästen und Ringelspiele.
Bertle: Jo, du hosch gnua Dreck
vor am Hus! ... Das stimmt echt! Schaut euch mal die Berger an! Die haben
nichts besseres zu tun als ständig mit dem Moped hin & her zu fahren.
Bertle zu Indi: Setz dich hin,
Melanie!
Meli: I häß ne Melanie! … Ähhhm … Sie häßt ned Melanie!
Bertle: Jo und d’Kathrin hon i
o no dussa gsaha!
Kathrin R.: I hon nur a Wasser
gholt … us am Klo!
Dani: Darf i ufs Klo?
Bertle: Du muasch jeden Tag ufs
Klo!
Dani: Jo scho klar!
-Thema – Rauchen
Bertle: Prostatakrebs
verringert die Leistungsfähigkeit der Samenzellen, das ist erwiesen. Aber
heutzutage kann man ja klonen. Macht aber auch kein Spaß.
Anna A.: I’m looking for
Mike. Have you seen him?
Hanschitz: For my cat?
Anna A.: I’m looking for
Mike! Have you seen him?
Hanschitz: Ah … for your
bike …
Anna A.: For Mike!!
Hanschitz: Jo säg des glei …
Marlies zu Mimi: Ma, während dr
Schualarbeit hosch du immr alls ganz andrsch ket. I glob i hon mi falsch vrläsa! (beim Schummeln)
Mimi: Look! The man over
there is wearing the same sweater as you!
Hanschitz: Ja und warum kunnt
do “is wearing”?
Mimi: Jo ... wells kan
Zauerdustand isch!
-Diskussion, welchen Elternteil
man leichter zu etwas überreden kann.
Scharf: So, who do you ask?
Jonny: Jo, who isch gad do.
-Kobi spricht über die
Hausübung, welche Nummern schon gemacht wurden.
Kobi: Habt ihr 6 schon gemacht?
Mimi: Na, i bin no Jungfrau ...
Kobi verwundert über Katharinas
Aussage: Tu prends l’avion pour aller à l’école?? (übersetzt: Du nimmst das Flugzeug um in die Schule zu
gehen ?)
Katharina: Oui! I fahr immer
mit am Auto.
-Kobi sollte eigentlich auf
einer Beerdigung sein, kommt aber plötzlich doch in die Klasse.
Mimi: Ma, wieso würd sie ned
selber Beerdigung?!
Mimi liest (!!!) die
Übersetzung von l’agriculture.
Mimi: Des haßt „Wirtschaft“. A
na, „Landschaft“! A na, „Landwirtschaft“!!
-Wir besprechen die
Semesternoten.
Kobi zu Kunze: Jo, es isch
schad, weil mündlich bisch du sichr ... die Beschte vo dr Klass.
Mimi: Was haßt egatli
„Meigi“ uf Dütsch?
Isa verwundert:
„Mädchen“.
Mimi: Hm?
Isa: „Mädchen“!
Mimi: Hm?
Isa: „Mädchen“!!
Mimi: Äh ...i mahn uf
Englisch! Äh ... na ... Französisch!!
-Bei der Latein-Langform-Gruppe fällt die Stunde aus. Sarah
R. möchte gerne bei der Französisch-Langform-Gruppe bleiben.
Sarah R. zu Kobi: Frau Professor, ich ...
Kobi: Nein, natürlich nicht, wie komme ich denn dazu?!
Sarah R.: Ähm ...ich ...
Marlies: Aber ...
Kobi: Oder was wolltest du? Ob du diese Stunde hier bleiben
darfst?
Evelyn: Sie ...
Sarah R.: Ähm...
Kobi: Ja ok!
Kobi: Wer fehlt? Rudigier?
Sara und Isa: D’Kathrin isch bi
nam Musical in Innsbruck.
Kobi: Ich hab’ sie aber gerade
spatzierender Weise in der Stadt gesehen?!
Sara: Jo, sie isch jo ham
gloffa.
Kobi: Jo, das ist mir schon
klar, dass sie nicht nach Hause fliegt, Sara!
Knipp: Qu’est-ce qu’on peut
faire quand on est malade ? (übersetzt: Was kann man tun, wenn man krank ist?)
Jonny erstaunt: Was ich tun muss um die Marmelade zu öffnen??
-Jonny muss „paulo post“
übersetzen (übersetzt: wenig später).
Jonny: „Es kam nicht viel Post
...“
-Beni darf früher gehen, damit
er den Zug nicht versäumt.
Schaden: Lauf schnell, aber
nicht ausrutschen ... jedenfalls nicht vor 4, sonst muss ich einen
Unfallbericht ausfüllen!
Mimi übersetzt: „Ihr hört ...“
Isa: Na, des häßt „ihr seht
...“!
Mimi: Ajo ... also, “ihr hört
...“
Isa: Naaa, „ihr seht ...“ !!!
Mimi: Ajo ...
-... und schreibt „ihr hört
...“
-Ender interpretiert eine
gerade gelesene Fabel.
Ender: Ma sött am stärkera halt
immer in Arsch krücha – grob gset. Also, wenn dr Lateinlehrer inne kunnt set ma
„Super, Latein!“, wenn dr Mathelehrer inne kunnt set ma „Super, Mathe!“ und
wenn dr Direktor inne kunnt set ma „Super Schual!“.
-Alle lachen ;)
Ender: Was sött ma macha um a
guates Sprachgefühl z’kriaga?
alle: Viel lesa!
Ender: Genau, z.B. vo wem? Vom
Karl May?
Mimi: Echt??
Ender: Also „... alle, außer
einer, der als kleines Kind in den Trauberzank gefallen war, ...“
-Mimi ist „effig“.
Isa genervt: Ma, etz tua ned
blöd!
Mimi sauer: Mol, I bin blöd!!
-Ender stellt eine Frage, aber
keiner reagiert.
Ender frustriert: Der Job isch
scho ab und zua hart ... Des nöchschte mol setz i a rote Nasa uf – mol schaua,
obs überhaupt jemand merkt.
Mimi übersetzt stolz: „Sie
waren nämlich schneller.“
Ender: Falsch! Des isch
Superlativ! Also?
Mimi: Ajo ... „Sie waren
nämlich schneller.“
Ender seufzt: Na ...
Mimi: Ajo ... „sehr schnell“!
-Thema – Ötzi
Groß: Warum ist er so lange
erhalten geblieben und nicht von Tieren gefressen worden? Er hat nicht ge...
Anna A.: ...lebt! (richtig: gerochen)
Groß: Warum war der Fund von
Ötzi so bedeutend?
Mimi: Jo er hot a so a
Bronze-Ding ket ...
Beni: So a Bronze-Ding möcht i
ned ho!
Groß: Was verschwindet mit dem
Eis noch nach der Eiszeit?
Meli: D’Kälte.
Groß: Mammut da – viel Ham-Ham
für lange Zeit. Mammut weg – nix Ham-Ham! Hon dr’s jetzt verschtanda?
Anna A.: I hon hür scho 2 mol
verschlofa. 1 mol in Latein, 1 mol in Turna
und 1 mol in Geschichte.
Isa: A Klassakollegin vo
Kollega vo mir hot so an Text glesa, wo d’Abkürzung „FL“ vorkunnt und hot
gment, des sei Finnland.
-Alle lachen.
Anna A.: Isch des ned
Feldkirch?
Groß in der Hälfte der Stunde
zu Indi: 1. Frage – Was heißt eigentlich Arbeitsteilung, Indira?
Indi: ... ähm ...
Groß: 2. Frage – Weißt du, wo
wir gerade sind?
Indi: ... ähm ...
Groß: 3. Frage – Welches Fach
haben wir gerade?
Indi sicher: Geographie Herr
Prof.
-Alle lachen.
Indi: ... ähm ... Geschichte?!
Groß: 4 Frage – Sind die
Weihnachtsferien schon vorbei?
Indi: ... ähm ...
Marlies: ... und der
Pharaton ... äh Pharao Echnaton ...
Groß zu Geli: Warum
höre ich nichts von dir?
Sarah R.: Weil se z’lut
redat!
Groß: ... und dann
kommt eine Schülerin ... nein, nicht du Indira ... ich meine den Emanuel!
Groß: Ich lerne fest
...
-Alle lachen.
Groß: Äh, nein ...
ich ... ich ... ähhh ...
Sarah R.: „Ich stelle
fest!“
Groß: Ah, ja genau! Das
wollte ich sagen.
Mimi: Ich stelle fest,
du stellst fest, er/sie/es stellt fest, ...
Groß: Wisst ihr, was
eine Schmeißfliege ist? Das ist eine Fleischfliege, die euren Leberkässemmel in
wenigen Minuten ... mobil macht.
Groß: Auf Spraydosen steht
FCKW-frei, damit der Konsument weiß, dass er kein Treibgas gekauft hat und ...
Mimi: ... dass er d’Welt
grettat hot!
-Ein Fenster ist offen.
Groß: Was ist mit dem Fenster?
Sabi: Es schtinkt!
Marlies: Jo, maaa, wenn i an größera Schädl hätt, gängt o
me ihi!
-Groß prüft Anna A. und Sabi, sie wissen aber nichts.
Groß: Ein normaler Lehrer würde jetzt aufhören zu prüfen.
Aber ich bin nicht normal!
Anna A.: I hon gar ned lerna
könna! I bin geschtern erscht schpot ham koh.
Isa: Oho !!! ;) Bei wem warsch
denn?
Anna A.: Bi dr Anna Wirbel
Käkslä backa.
Isa: S’Lötschte mol in dr
Millionenshow hot ane überlegt, ob dr Pinguin flügga kann.
-Alle lachen.
Mimi: Jo, kann er flügga? ... Scho ned, odr?
Neyer: Was heißt eigentlich
Milzbrand auf Englisch (übersetzt: Antrax)?
Marlies: Milzburnt ?!
Beni: [Milzbränd] ?!
Sarah R.: Und dia nögschte Wurzla isch a Karotta ...
Neyer: Ja, und wie nennt man die noch?
Sarah R.: Möhrchen! (richtig: Speicherwurzel)
-Isa will Maschler am PC etwas
zeigen.
Isa: Herr Professor ... Herr
Professor ... HERR PROFESSOR (!!!) ... Mensch ... konn sie etz endlich mol?!
Irgendwenn hot min Schpaß o mol a End!
Tschann: Was sind erwünschte
Talente in unserer Gesellschaft?
Sara: Intelligenz … ähm ... Potenz …
Tschann: Des isch ka Talent
sondern a Fähigkeit.
Tschann: Weihnachta schtoht mr
scho bei da Ohra ussa.
Tschann: Hür hon I ka
schpezielle Wünsche an Weihnachtsbom ket.
-Thema – Mohammed
Mimi: Wo hot der s’erschte mol
Ding ket?
Isa: Was ???
Mimi: ... s’erschte mol a
Vision ket!?
Sarah R.: Wia schriebt ma
Minarett?
Tschann: Mit doppel C.
Tschann: Wövl Buddhista gibt
es?
-Niki zeigt auf.
Tschann: Jo Dominik? … Hör uf essa!! Und scho gar
ned, wenn ufzagasch!
Niki: ... Des isch am Boda
glega!
-Wir besprechen eine Bibelstelle, in der es darum geht,
welche Kinder von wem gezeugt wurden und dass alle über 100 Jahre alt geworden
sind.
Tschann: Was will dieser Text sagen?
Marlies: Sport isch gsund!
Tschann: Jo, abr wenn’s hart uf hart kummt, bin i dr Chef
do hinna!
Jonny: Abr mir sen in dr Überzahl!
Tschann: Jo ... und ...
Jonny: Und mir sen größer als sie!
Mimi zu Isa: Ma, du bisch so
unzurechenbar!
Sarah R.: Ma, ned Kaschta. Scho
gär ned in dr großa Halla! Do sacht ma mi besser!!
-Volleyball
Dani: Wövl schtohts?
Isi: 13 zu 13.
Dani: Für wen?
-Stirnreihe – wir zählen auf 4
ab.
Sarah R.: Wo sen mine 4er?
Isa: In Mathe, Deutsch und
Englisch ;)
-Alle summen.
Isa: So, etz summ i o was!
Jonny: I haß ned Summi!
-Jonnys früherer Spitzname war
Summi.
Niki:
Mir singan etz a Runde freihändig ... ohne Büachr!
Anna W.: Singan mr bitte mol „The Rose“? Des isch sooo schö!
-Hoch fängt an am Klavier zu spielen.
Anna W. beleidigt: Was isch etz des für an
Scheiß?
Sara grinst: „The Rose“!
Hoch: Isch die Kathrin ned do?
alle: Na ...
Hoch: Des isch aber schade ...
Isa: Wieso? Hättan mr se
brucht?
Mimi zu Marco: Los mi sieh du
Unanstandsmensch!
-Kathrin R. und Mimi führen Isa
zum Schularzt.
Hanschitz: Jo was isch denn mit
dir los?
Kathrin R.: Erra isch so
schwindlig und sie isch a paar mol fascht zemklappt.
Hanschitz: Jo was, hosch eppa
dr Jon Bon Jovi gsaha?
(Insiderwitz *gg*)
Isa: Lahan dr eppa mir us?
Kathrin R.: Ma, i schrei mr no
dr Hals us dr Kehle!
Kathrin R.: Isch jo ned wohr! Lüg mr ned in Rucka!!!
Anna A.: Ma, du bisch so
Teppich!
-Johannes M. (5b) kitzelt Mimi.
Mimi: An mir darf niamand
umakneta! Wenn emand an mir umaknetat, denn kumm i!
A Danke an alle, dia dia
Stilblüten immer so fließig mitschrieban !!!
Machan so wieter :)
Isa
Diese Seite wurde inspiriert
von http://www.oocities.org/stilblueten
BGBL - http://www.bgbludenz.ac.at