Tour Sardinien 15.05 - 24.05.2008 Eine Seite zurueck

www.flickr.com
bike_fun_roki Sardinien-Tour 2008 photoset bike_fun_roki Sardinien-Tour 2008 photoset

BikerClub-Newsletter - jeden Monat aktuelle Motorrad-News

Sardinien 2008
 

Es kam doch anders als geplant, Donnerstag bekam ich frei. Das Wetter hat mitgespielt, so dass ich mit Dirk und Thorsten gemeinsam die Anreise antreten konnte. Mein Tacho zeigte 45.611 km und die Uhr 9:00. Thorsten brachte in langer Unterhose sein Moped zu mir. Ich machte mich dann auch fertig und kurz darauf stand Dirk schon vor der Tür. Petra machte noch einige Photos von uns und da ging es los.
 

 
über die Autobahn A61 / A1 bis Blankenheim, da auf die B51, danach Kreuz und Quer durch die Eifel.
 

 
über die N 61 ( da die A4 mit Kosten verbunden war) kamen wir nach  Waltenbourg, wo wir in die Vogesen einfuhren. D38 - D98 – D45 über Dabo – D218 – D392 – N420 – D130 – D426 – D425 – D424 – D159. Bei Se´lestat sind wir dann auf die A35 bis nach St. Louis gefahren. Auf der A35 wurden wir richtig nass ( aber richtig nass ). Zum Essen mussten wir zum Flughafen, der 5 Minuten entfernt war. Im Formel 1 Hotel sind Dusche und Toiletten auf dem Gang.
 

 
Freitagmorgen nach dem Frühstück gleich auf die Bahn, kurzer Weg nach Genova. Achim trafen wir auf der A12 an der Raststätte …?…………  In der Zeit, als er auf uns warten musste, hat er noch sein Moped geputzt. Hat sich nicht wirklich gelohnt. Trotz bescheidenen Wetters Pisa noch ein Besuch abgestattet.
 

 
Pünktlich kurz vor 10Uhr waren wir in Livorno am Hafen, unsere Fähre leider noch nicht. Später hat sie den Hafen aber doch noch gefunden. Leer war sie schnell, so dass wir schon bald auffahren konnten. Die Nacht war richtig gemütlich besonders für Achim ;-)
 

 
Samstag 17.05.2008
 
Um 8.00 Uhr legte die Fähre in Olbia an. An der Ausfahrt mussten wir noch auf Thorsten warten, hatte den Ausgang wohl nicht gefunden J . Kurz nach Olbia frühstückten wir.
 

 
13:20 Uhr erreichten wir Arbatax, wo Jowanna schon auf uns wartete. Schon nach 5 Minuten hatten wir ein Dach über dem Kopf. Alles super - nur die Duschen könnten etwas größer sein (für Dirk und mich kein Problem)
 

 
Tachostand:  47.107 km
 
Vor dem Einkauf noch zwei Bier ( ich auch zwei!! ).
 
Am Abend sind wir in eine Pizzeria mit interessanten Aussichten und gutem Essen gegangen.
 

 
Sonntag 18.05.2008
 
Nach dem Frühstück ging es dann  um 10:30 erst mal Richtung Tanke - alles zu - nur Tankautomat.
 
über die SS125 bis nach Arcu`e Tido nach Burcei.Was für ein Gedicht. Zurück nach Muravera, auf die SS387 nach Ballao weiter nach Escalaplano. Weiter über die SP13 nach Ulássai, Osini um über die SS198 nach Arbatax zurückzufahren.
 

 
Abends grillen, nur das Feuer wollte nicht so. Dank unseren Nachbarn hat´s dann doch noch geklappt.
 
Nach dem Essen wurde die Tour für den nächsten Tag geplant.
 

 
Montag 19.05.2008
 
Aus der Tour wurde nichts, zu viel Wasser  ( Regen wie aus Eimern ). Keine weiteren Angaben
 

 
Dienstag 20.05.2008
 
Auch an diesem Morgen wollte die Sonne nicht unser Begleiter sein. Wir haben ganz in Ruhe unser Frühstück zu uns genommen, haben den Abwasch  erledigt und gegen Mittag - zwar immer noch ohne Sonne - sind wir dann los gezogen.
 

 
Wir versuchten unsere geplante Tour zu fahren, doch in den Bergen mussten wir bei 10° und Regen aufgeben. Zurück an die Küste, denn dort war es trocken. Achim und ich fuhren nach S.Pedro mit einer kleinen „Offroad“- Etappe. So dreckig war die Blaue GS noch NIE.
 

 
Dirk und Thorsten haben auf der SS125 ihren Spaß gehabt.  Auf der SP27 haben wir noch einige Fotos gemacht.
 


 
Mittwoch 21.05.2008
 
Es war fast nicht zu glauben, aber auch an diesem Morgen regnete es. Frühstücken, einkaufen, Postkarten auf dem Weg bringen, tanken.
 
Die SS125 Richtung Barisardo dann rechts nach Lanussei. An der Tanke trennte sich Achim dann von uns, wollte mal allein los. Kleine Strassen erkunden. Wir haben es krachen lassen, km-mäßig. Ungewollt zurück an die SS125, rechts hoch nach Jerzu, links nach Perdasdefogu, Escalaplano,Orroli, Nurri, Isili, Làconi bis nach Aritzo. In Aritzo habe ich ein paar Fotos von 2006 abgegeben. Wir wollten noch ein Cappuccino trinken, aber daraus wurde nichts. über Gadoni, Seùlo zur SS198. Thorsten und Dirk haben diese Strasse ins Herz geschlossen, wegen der vielen „Geraden“ J. In Arbatax angekommen zeigte der Tageskilometerzähler 340 km.
 

 
Heute war mal wieder Selbstverpflegung angesagt. Zum Glück kann Thorsten ja kochen.
 

 
Donnerstag 22.05.2008
 
Ich weis nicht ganz warum, aber vor 11 – 12 Uhr kamen wir nie weg.
 
Die Wetterlage o.k. und wie immer erst mal auf die SS125, diesmal in Richtung Dorgali. Kurz dahinter links auf die SP 38 bis Lula. In Lula war eine Cappuccino - Pause geplant, aber auch daraus wurde nichts - alles zu. über die SP3, eine schöne  Bergstrasse, kommen wir nach Can S. Anna. Nach einigen Fotos ging es dann über Lode nach Bitti. Leider haben wir Achim auf der Strecke verloren. Als wir es bemerkten war es zu spät. Die Strecke noch mal zurück, nichts. Telefon? erst mal nichts, bis dann die Info kam: er war auf dem Weg nach Bitti. In Bitti waren wir wieder vereint, dort gab´s dann ein Eis und einen Cappuccino. Da es sehr spät wurde fuhren wir auf direktem Weg nach Hause.
 


 
Zum Essen ging es in die Pizzaria „La Baia“
 

 
Freitag 23.05.2008
 
Freitag? Ja schon Freitag und das hieß: Abschied nehmen.
 
Nach einem guten Frühstück wurden die restlichen Sachen gepackt, und der Abwasch wurde erledigt. Jovanna kam auch kurz nach 10 Uhr um den Schlüssel zu übernehmen. Nach einem kurzen Plausch ging´s los
Auf kurzem und schnellen Weg erstmal nach Orgosolo um uns die Wandmalereien anzuschauen. Dort wurden dann auch die Mitbringsel besorgt. Von Orgosolo führte unser Weg nach Nuoro. Die SS129 brachte uns nach St.Iscra, wo wir dann rechts auf die SS128b abbogen. Vorbei an einem Stausee  führte unser Weg immer weiter Richtung Olbia. Kurz vor Olbia setzten meine Koffer auf. Nix passiert J In Olbia, mit Blick auf`s Meer aßen wir das letzte mal für dieses Jahr auf sardischem Boden. Nach zweimal rechts waren wir auch schon am Hafen. Und was freuten wir uns auf unseren Pullmannsitze auf der Fähre - ganz besonders Achim.
 

 
Auf der Fähre gab´s sogar noch freie Kabinen, aber für 157 € wollten wir dann doch nicht.
 

 
Samstag 24.05.2008
 
Samstagmorgen in Genua von der Fähre runter und ab auf die Autovia. An der ersten Raststätte frühstücken, dann trennten wir uns von Achim, er fuhr mit dem Autoreisezug nach Hause. übernachtet haben wir in Todnau, bei Marianne. Natürlich mussten wir auch der Pfeffermühle einen kurzen Besuch abstatten: essen, trinken und so.
 

 
Sonntag 25.05.08
 
Gleich nach dem Frühstück und ohne Umwege zu unseren Lieben nach Hause.
 
Widdeshoven ereichten wir um 15 Uhr und ich mit einem km-Stand von 49.687.
 
Eins soll noch gesagt werden:
 
Sardinien wir kommen wieder!

© by Francisco :-)

 

Es gruessen Euch die Biker aus Widdeshoven/Evinghoven

© Dirk, Franz, Thorsten 04. Juni 2008

Haftungsausschluss