Tour Sardinien 15.05 - 26.05.2009 Eine Seite zurueck

Loading...

BikerClub-Newsletter - jeden Monat aktuelle Motorrad-News

Sardinien 2009

Sardegna 2009

Foto-Album-Slideshow

15.5. 16.5. 17.5. 18.5. 19.5. 20.5. 21.5. 22.5. 23.5. 24.5. 25.5. 26.5.

Freitag, 15.5.

Endlich war es soweit. Um 9 Uhr haben wir uns bei Pitter in Evinghoven getroffen und sind dann gemeinsam aufgebrochen Richtung A61. Was zu erwähnen wäre ist, das Manu und Michael es aufgrund des bevorstehenden Wetters vorzogen sich mit dem Autoreisezug Richtung Triest aufzumachen *tztz* Moped fahren ist eben nur was für die harte Fraktion ;-))

Es ging dann über die A61, A48 Richtung Frankreich, wobei uns dann in der Südeifel der angekündigte Regen erwischte. Aber wir waren vorbereitet und sind dann durch Frankreich weitergefahren und relativ trocken um 17 Uhr in Basel-Pratteln im Etap-Hotel angekommen.

Abends dann gemütliches Sitzen in einer urigen, verrauchten Kneipe zum Abendessen incl. einiger Bierchen.

Samstag,16.5.

Am Samstagmorgen dann zeitige Abfahrt Richtung Gotthard-Tunnel. Schon auf der Autobahnauffahrt haben wir einen Hinweis gelesen dass der Tunnel wegen einem Unfall gesperrt ist. Als wir dann in einen Stau gerieten, wussten wir dass wir am Gotthard angekommen waren. 10 Km und 2 Stunden sagte man uns L Da wir aber relativ weit vorne standen versuchten wir über den Pass zu fahren. Dieser war aber leider geschlossen! Also wieder zurück auf die Bahn und mit Warnblinklicht am Stau rechts vorbei bis zum Tunneleingang. Aufgrund von Temperaturproblemen unserer Boxer blieb uns dass nicht erspart. Danach zügige Durchfahrt und auch in Italien sind wir über die Autobahn bis nach Livorno gefahren. Es war sehr heiß den ganzen Tag, so waren wir alle froh dass wir gegen 18 Uhr am Fährhafen eintrafen. Auch Manu und Michael standen dann plötzlich hinter uns. Auf der Fähre trafen wir uns auf dem Deck und setzten uns bei ein paar Bierchen zusammen und genossen die Überfahrt. Übernachtet haben wir dieses Mal in einer Kabine, was sich als gute Wahl rausstellte.

Sonntag, 17.5.

 Ankunft um 7 Uhr im Golf von Aranci. Runter von der Fähre und lockere Anfahrt nach Arbatax über die SS 125. Nach einem kurzen Zwischenstopp zum Frühstück ging es recht gemütlich weiter bis das wir um 13 Uhr zum vereinbarten Treffen mit Giovanna am Haus ankamen. Kurz die Übernahme vollzogen und dann noch ne Runde am Nachmittag mit anschließendem Einkauf der nötigsten Dinge. Am Abend freuten wir uns auf eine leckere Pizza.

Montag 18.5.

Heute ging es ab in die Berge, Michael hatte eine schöne Strecke Richtung Aritzo und der schönen Bergsrecken auf dem Programm. Bei sehr schönem, aber heißem Wetter ging es los und alles lief bestens, bis bei Michael sich der Hinterreifen verabschiedete. Er hatte sich wohl irgendetwas eingefangen. Also Rep-Satz ausgepackt und den Reifen repariert um zum Reifenhändler nach Arbatax zu kommen. Demnach wurde es eine gemütliche Heimfahrt und zum Glück hatte der Händler den gewünschten Reifen auf Lager. Abends wurde gegrillt und lockeres Zusammensitzen bei nem kalten Bierchen. Da war auch Michael wieder zufrieden J

Dienstag, 19.5.

Die erste längere Etappe stand an, so dass am Ende des Tages 365 Km auf der Uhr standen. Über die SS 125 Richtung Baunei , Dorgali, danach Richtung Orgosolo, wo wir auch schon im letzten Jahr die Mitbringsel für die Familie besorgt hatten. Als das erledigt war, freuten wir uns alle auf die geile Fahrt nach Bitti, die SS 389 hat sich bei uns mittlerweile als Lieblingsstrecke heraus gestellt. Leider ist bei der Fahrt Fransisco nicht gelungen die Kamera zu aktivieren, dann wäre es mit Sicherheit eins der besten Videos überhaupt geworden ;-).

Dann wurde es auch schon wieder Zeit heim zu fahren, alle freuten sich aufs Essen und das obligatorische kalte Bier.

Mittwoch, 20.5.

Am heutigen Tag trennten wir uns in 2 Gruppen, einige von uns wollten bei dem schönen Wetter auch mal einen Nachmittag am Strand verbringen. Also ne kurze Runde von knapp 150 Km (Santa Maria Navarese, Baunei, San Pietro und Urzulei) und dann ab an den Strand. Bisschen relaxen und einige Runden durchs Mittelmeer gemacht J

Die Bucht von Arbatax bietet sich gerade zu dafür an.

Abschließend haben Francisco, Pitter und ich  noch 1(oder 2?) kaltes Bierchen an der Strandbar genossen. Der andere Teil der Gruppe meldete sich dann auch schon und abends haben wir alle zusammen gekocht und den Tag auslaufen lassen auf der Terrasse.

Donnerstag, 21.5.

Da sich unser Motorradkumpel Achim zu dem Zeitpunkt auch auf Sardinien befand, hatten wir uns im Vorfeld abgesprochen und uns im Süden, genauer in Senorbi, auf halber Strecke getroffen. Es war sehr heiß und die Anfahrt durch den Canyon Gola Riu Cannas zerrte schon heftig an unseren Reserven. Aber bei ner kalten Cola haben wir uns dann am Treffpunkt zusammengesetzt und nach 1 Stunde Plauderei mit Achim und Ines haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht. Der Süden lädt nicht gerade zum Motorradfahren ein, so dass wir froh waren wieder in der Nähe der Berge Richtung Arbatax fahren zu können.

Freitag, 22.5.

Ein wenig betrübt über die Abreise von Francisco begannen wir den Freitag! Nachdem er mit packen fertig war brachten Pitter und ich Francisco noch ein Stück Richtung Fähre und verabschiedeten uns mit der sicheren Erkenntnis, nicht zum letzten Mal auf Sardinien gewesen zu sein. War schon ein komischer Moment, aber leider nicht zu ändern. Also wünschten wir ihm eine gute Heimreise und Pitter und ich machten noch eine kleine Runde durch die Berge bei Baunei um am Nachmittag noch einmal die Vorzüge des Mittelmeeres zu genießen. Weini, Michael und Manu sind morgens auf große Runde gegangen, so dass wir alle am Abend bei ner Pizza den Tag abschlossen.

Samstag, 23.5.

Da Michael abends immer schon die Tour für den nächsten Tag berechnete sind wir heute wieder in die Bergwelt von Sardinien verschwunden. Eine schöne Strecke von Tortoli über Orgosolo, Sorgono, Aritzo und Desulo führte uns dann am Abend wieder nach Hause.

Und da war wieder Sachen packen angesagt, was bedeutete das dieser Urlaub nun auch langsam für den Rest der Truppe zu Ende geht.

Sonntag, 24.5.

Heute hieß es dann schon wieder Abschied nehmen von Arbatax. Giovanna kam mit italienischer Pünktlichkeit *grins* zur Hausabnahme, so dass wir auch schon kurz danach los konnten. Lockere Fahrt über die SS 125 Richtung Norden. Einige von uns wollten mal die Costa Smeralda sehen, also sind wir durchs Bergland bis zur Küste gefahren. Alles verlief problemlos und nach einem Foto-Badestopp erreichten wir dann auch den Hafen im Golf von Aranci. Einschiffen und endlich ein paar kalte Bierchen auf dem Oberdeck ließen den Tag dann ausklingen. Einige standen wehmütig an der Reling beim auslaufen, man konnte schon sehen das es wieder mal ein schwieriger Abschied war ;-). Die Nacht verbrachten wir wieder in einer Kabine, was eindeutig ein Vorteil ist.

Montag, 25.5.

Da wir ja dieses Mal die Rückfahrt im Autoreisezug hatten sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück im Hafen von Livorno los um in Richtung Alessandria zu fahren. Michael bemühte sich ein paar schöne Strecken neben der Autobahn zu erwischen, aber es war wohl wegen des Gepäcks und der großen Hitze schwierig und mühsam zu fahren.

Also dann wieder auf die Bahn Richtung Genua/ Alessandria und am späten Nachmittag erreichten wir den DB-Terminal. Einchecken war relativ interessant und ging flott von der Hand. Essen gehen und Bier besorgen war dann noch das Restprogramm bevor der Zug dann losfuhr.

Es war eine lustige Fahrt, selbst Michael schmeckte das Bier diesmal wesentlich besser.

Dienstag, 26.5.

Ankunft in Düsseldorf mit zügigem Abladen der Moppeds.

Da war nun auch dem Letzten klar das der Urlaub zu Ende war L

Wir verabschiedeten uns von Micha und Manu und machten uns auf den relativ kurzen Heimweg nach Rommerskirchen.

Was zu sagen ist, es ist immer wieder ein Erlebnis mit dem Motorrad nach Sardinien zu fahren. Ich denke dass wir als Gruppe sicherlich noch einige Male dort sein werden, weil es einfach eine tolle Kombination aus Landschaft, Strecken und Wetter ist.

Für Fragen und Anregungen könnt ihr uns gerne kontaktieren, sicherlich gibt es noch einiges mehr zu erzählen als der Bericht beinhaltet.

So long und bis zur nächsten größeren Tour.

Tötti

Es gruessen Euch die Biker aus Widdeshoven/Evinghoven/Leverkusen

© Dirk, Franz,  Manu, Michael, Peter, Thorsten 26. Juni 2009

Haftungsausschluss