Freitag, 04.Juli 2003

Softwareengineering: Die Prüfung ist gelaufen und die Möglichkeit der Skriptlöschung besteht. Aus diesem Grund wird gebeten, bei Interesse den Download durchzuführen. Download unter: 4.Semester.


Freitag, 20.Juni 2003

Softwareengineering: Neues Skript für Softwareengineering liegt vor. Link

Einführung in die Automatisierungstechnik: Viel Erfolg bei der AT-Nachprüfung.


Sonntag, 15.Juni 2003

Nachrichtentechnik: Die Wiederholung der Nachrichtentechnik Prüfung (Einführung) erfolgt am 23.Juni 2003. Aus diesem Grund habe ich erneut die Übungsaufgaben in das Semester 3 eingefügt. Diese Aufgaben sind nicht vollständig und stellen nur einen Teil der Vorbereitungsaufgaben dar. Jedoch sollte es kein Problem sein, da ja alle Übungsaufgaben in der Vorlesungsmitschrift berechnet wurden. Allen WP-lern (Original-Zitat) viel Erfolg.


Samstag, 07.Juni 2003

Allgemein: Allen Professoren, Lehrbeauftragten, Mitarbeitern und Studenten des Fachbereiches Elektrotechnik ein frohes Pfingstfest...


Donnerstag, 05.Juni 2003

Softwareengineering (Matrikel 2001): Die Lehrveranstaltung am morgigen Freitag findet um 13 Uhr bei Prof.Dr. Seidl statt. Der Prof würde dann seine Version der Softwareengineering Vorlesung vorstellen.

Prüfungstermine Sommersemester 2003: Die Termine der Prüfungen und Wiederholungsprüfungen hängen ab sofort im Schaukasten aus.

Rückmeldung Wintersemester 2003/2004: Die Rückmeldung für das folgende Wintersemester kann ab sofort erfolgen. Bis zum 27.06.2003 habt Ihr noch Zeit dieses zu tun.


Montag, 02.Juni 2003

Nachrichtentechnik I (Matrikel 2001): Die Stunde der Wahrheit kommt. Für alle ET-Studenten, denen die Nachrichtentechnik I-Prüfung zu schwer war, gibt es demnächst eine neue Chance. Der Termin steht fest: Montag, 23.06.2003, 10 Uhr. Viel Erfolg.

Studententage: Morgen ist es wieder soweit. Die 8.Magdeburger Studententage beginnen. http://www.studententage.de


Mittwoch, 30.Mai 2003

BWL II (Matrikel 2001): Termin für die BWL-Prüfung: 17.07.2003


Dienstag, 29.Mai 2003

Softwareengineering (Matrikel 2001): Die Softwareengineering-Vorlesung am 06.06.2003 findet nicht bei Dr. Ludes statt. Eine eventuelle Übernahme durch Prof.Seidl ist noch nicht gesichert. Daher kann es zu Ausfällen in diesem Facj kommen.

BWL (Matrikel 2001): Die BWL-Vorlesung findet vorläufig jeden Mittwoch um 14 Uhr statt. Ob jedoch dieser Termin gehalten werden kann, ist fraglich, da Parallelvorlesungen bzw. Fachbereichssitzungen stattfinden.


Freitag, 23.Mai 2003

Softwareengineering (Matrikel 2001): Ab sofort steht das vorläufige Vorlesungsskript auf dem Fachbereichserver zur Verfügung. Finden tut ihr es derzeit unter: Anwendungen auf Schule (G)/Vorlesung/Seidl/Se1/SWE_I_SS03_Konzept...
oder im Netz:
Link


Donnerstag, 22.Mai 2003

Matrikel 2001 (Automatisierungstechnik): Prüfungstermnin für Steuerungs- und Regelungstechnik ET SR 1 ist der 3.07.2003.

Matrikel 2001 (Mikrocomputertechnik): Prüfungstermin für Microcomputertechnik ET-MC 1 ist der 11.Juli 2003.

Matrikel 2001 (Automatisierungstechnik): Alle Studenten (Matrikel 2001), welche die EINFÜHRUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK nachschreiben müssen, melden sich bitte bei Steffen. Eine eventuelle Terminansetzung für die Wiederholungsprüfung müsste abgeklärt werden.


Mittwoch, 21.Mai 2003

Matrikel 2001 (Betriebswirtschaft): Die BWL-Vorlesung am Freitag (24.Mai 2003, 8 Uhr) findet NICHT statt. Gute Besserung an die Dozentin. Die nachfolgenden Softwareengineering Vorlesungen findet wie gewohnt um 10.00 Uhr und um 13.00 Uhr statt.

8.Magdeburger Studententage: Am 3. Juni ist es also wieder soweit. Die 8. Magdeburger Studententage werden mit Musik, Grillen und Feuerwerk vor der neuen Uni-Bibliothek eröffnet. Diesmal gibt es also bei der Eröffnung der Studententage keine Störungen zwischen AIDA und Punkband... Dieses kann erst am 4. Juni beim Campusfest am Herrenkrug geschehen... Mehr Informationen unter: http://www.studententage.de


Freitag, 16.Mai 2003

Demonstration: Ersteinmal vielen Dank an die Teilnehmer der Demonstration. Laut Veranstaltereinformationen nahmen über 3000 Studenten und Lehrbeauftragte am Protestzug durch die Magdeburger Innenstadt und der anschließenden Veranstaltung vor dem Landtag teil. Auch einen Dank an unseren Bildungsminister, der sich trotz der zahlreichen Proteste an der Diskussion beteiligte und "sich in die Höhle des Löwen wagte." Kritik wurde jedoch an der abgebrochenen Diskussion mit dem Bildungsminister laut. Zahlreiche Studenten hätten sich eine weiterreichende Information gewünscht.
Einen "besonderen Dank" an die Fernsehredaktion von MDR Sachsen-Anhalt (19 Uhr) für seine einseitige Berichterstattung. Aber wen wundert es wirklich, da es sich um eine öffentlich rechtliche Fernsehanstalt handelt.
Aber es gibt ja noch die Magdeburger MDF 1er, welche die Bereichterstattung des MDR etwas kompensiert. Vielen Dank dafür.


Mittwoch, 14.Mai 2003

Demonstration: Aufruf zur Demonstration am Donnerstag, den 15.Mai 2003 für den Erhalt sämtlicher Fachbereiche der Fachhochschule Magdeburg-Stendal und der Otto von Guericke Universität.
Treffpunkt: Universitätsplatz, 10 Uhr; Protestzug durch die Innenstadt zum Landtag

Nachprüfung: Alle Studenten (Matriker 2001), welche Mechanik/Werkstofftechnik nachschreiben müssen, werden gebeten, sich zu melden:
bei Tobias Hoffmeister (Energietechnik, meist Raum 212).

Vordiplom: Problem Vordiplom: Noch gibt es fehlende Prüfungsergebnisse, die derzeit noch nicht beim Prüfungsamt vorliegen. Dazu zählen: Mathematik III, Elektronik II und BWL. Eventuell müsste sich darum gekümmert werden, da derzeit noch kein Vordiplom ausgestellt werden kann.


Dienstag, 13.Mai 2003

Automatisierungstechnik: Automatisierungstechnik (für Energietechnik und Kommunikationstechnik) 4. Semester ab sofort online