Fertigung Teil 2:
Nachdem wir nun alle Holzzuschnitte gemacht haben, nehmen wir uns die zu fräsenden Stücke. Legen sie auf eine Restholzplatte (z.B. Spanplatte). Nun kommt unsere Schablone zum Einsatz. Diese wird darüber gelegt. Nun sollten nach einem exakten Zuschnitt alle Hölzer genau übereinstimmen. Ansonsten können diese noch nachgearbeitet werden. Die Stücke können seitlich mit Leisten fixiert werden.
Schablone mit Rahmen:

Die oberen Enden stehen über, damit auch andere Schablonengrößen verwendet werden können.
Es muss darauf geachtet werden, dass der Rahmen nicht an der Oberseite übertsteht.
Bei unserem Modell habe wir 2x6,5mm und die Schablone von 4,0mm somit ergibt sich eine Rahmenhöhe von 17,0mm. Also können wir Spanplattenstreifen in 16,0mm Stärke benutzen.
Da sich das Ganze noch bewegt, fixieren wir es zusätzlich noch mit Schraubzwingen oder Spaxschrauben.
Fräsen:
Das Arbeiten mit einer Fräse ist nicht ungefährlich. Es sollten unbedingt die für die einzelnen Geräte bestehenden Sicherheitshinweise beachtet werden.
Nachdem nun vorsichtig alles ausgefräst ist, beginnt der Zusammenbau der einzelnen Stücke.