VERTEIDIGUNG GEGEN DIE DUNKLEN KÜNSTE

Schickt die Hausaufgaben an Hogwarts4Fun und sobald du die Bestätigung bekommen hast, kannst du mit der nächsten Stunde beginnen.

1. STUNDE

Guten Morgen, Kinder, heute wollen wir über Einhornblut reden. Wie ihr ja sicher schon aus Büchern zum Thema Pflege magischer Geschöpfe wissen werdet, sind Einhörner sehr edle Wesen. Zauberer und Hexen benutzen normalerweise nur die Haare und das Horn der Einhörner für Zaubertränke und Zauberstäbe. Zauberer, die die dunklen Künste nutzen, verwenden auch das Blut der Einhörner. Einhornblut hält einen Menschen am Leben, auch wenn er kurz vor dem Tode steht. Weil ein Einhorn aber so rein und edel ist, ist das Leben eines Menschen, der Einhornblut trinkt, von diesem Moment an, verflucht. Er hat keinen eigenen Körper mehr und schwebt in einem Leben zwischen Leben und Tod.

Hausaufgaben
Bis zum nächsten Mal, beantwortet bitte die folgenden Fragen:
1. Welche Teile von Einhörner werden normalerweise von Hexen und Zauberern genutzt?
2. Was bewirkt Einhornblut?

2. STUNDE

Unser heutiges Thema ist der Runespoor. Der Runespoor ist eine dreiköpfige Schlange aus dem westafrikanischen Land Burkina Faso. Die Schlange ist orangerot und hat schwarze Streifen. Der, von dem Zauberer aus gesehen, linke Kopf plant die Bewegungen und Aktionen der Schlange. Mit dem mittleren Kopf träumt sie. Der rechte Kopf kritisiert und kommentiert die Aktionen der beiden anderen Köpfe. Der rechte Kopf des Runespoors hat äußerst giftige Zähne. Ein Runespoor ist ein äußerst beliebtes Haustier der dunklen Magier, hat jedoch selten ein langes Leben, da sich die drei Köpfe oft gegenseitig bekämpfen. Wenn ihr von einem Runespoor angegriffen werdet, gibt es mehrere Möglichkeiten der wirksamen Verteidigung. Eine Möglichkeit ist der Schockzauber "Stupor". Zu beachten ist dabei jedoch!
 Dass ihr entweder den linken oder den rechten Kopf schockt. Trefft ihr den mittleren kann euch die Schlange immer noch angreifen. Nur wenn ihr ihren Planer oder die Giftzähne außer Gefecht setzt, seid ihr gegen sie geschützt. Es gibt Hinweise darauf, dass schwarze Magier die Runespoors züchten und kreuzen, so dass sie gefährlicher werden. Bislang konnte aber noch keine solche Schlange gesichtet werden.

Hausaufgaben
1. Was ist ein Runespoor?
2. Wie sieht sie aus?
3. Was macht sie mit den drei Köpfen?
4. Mit welchen Zauber kannst du gegen sie Kämpfen?
5. Was ist jedoch zu beachten?

3. STUNDE

Hallo Kinder,heute nehmen wir mal einige Flüche, ihre Wirkung und ihre Gegenzauber durch.
Zunächst einmal werden wir die Flüche besprechen, die einen Gegenzauber haben:
- Schockzauber, "Stupor". Bei diesem Zauber entsteht ein roter Blitzstrahl aus der Spitze des Zauberstabes, durch den der Gegner gelähmt wird. Der Aufhebungszauber hierzu lautet "Enervate".
Dies hier sind die Sprüche, die keinen speziellen Gegenzauber haben, jedoch mit dem Spruch "Finite Incantatem" aufgehoben werden können:
- Der Kitzelzauber "Rictusempra", benutzt ihr den, ist euer Gegner in seinen Handlungen stark eingeschränkt und kann sich nicht mehr richtig wehren.
- Der Wabbelbeinfluch: "Tarantellagra". Dieser Fluch bewirkt, dass die Beine des Gegners unkontrolliert zucken und er dadurch ebenfalls nahezu handlungsunfähig ist bzw. stark in seinen Handlungen eingeschränkt ist.
- Die Beinklammer "Locomotor mortis" bewirkt, dass die Beine eures Gegners wie zusammengeklammert wirken. Euer Gegner kann sie nicht mehr einzeln bewegen.
- Die Ganzkörperklammer "Petrificus Totalus" hat die Auswirkung auf euer Gegenüber, dass sie es komplett bewegungsunfähig macht, jedoch nur körperlich. Euer Gegenüber bekommt alles mit, was um ihn herum geschieht.
- Der Lähmzauber "Impedimenta" lähmt euren Gegner oder verlangsamt ihn zumindest in seinen Bewegungen.

Hausaufgaben
Bis zum nächsten Mal will ich einen Aufsatz von euch haben und zwar so:
Es kann ein beliebiger Zauberspruch eurer Wahl sein!
Es muss ausführlich darin erklärt sein, für was man ihn benutzt und Wie man ihn ausspricht!
Und wehe ich kriege einen zu kurzen Aufsatz!

4. STUNDE

Willkommen Kinder zur 4. Stunde! Durchgenommen habt ihr nun schon: Einhornblut, die Runespoor und die Flüche stupor, rictusempra, tarantellagra, pertificus totalus und Impedimenta. Da hat ihr ja schon ein ganzes Stück hintereuch gebracht. Wir wollen fortfahren mit dem Entwaffnungszauber. Dieser Fluch ist wirklich sehr nützlich zur Verteidigung. Dieser zauber bewirkt, dass der Gegner entwaffnet wird. je nach härte und stärke des Fluchs, je härter und stärkere Dinge bewirkt er. Wenn man den Fluch sehr sanft anwendet, dann wird dem Gegner nur die Waffe aus der Hand gerissen und diese wird in eure Hände fliegen. Wenn man den zauber jedoch mit viel Zorn und Kraft anwendet, könnte es passieren, dass der Gegner von den beinen gerissen wird oder härtere Fälle passieren. Darum teile ich euch später in Päärchen ein. Nun sprechen wir den Zauber einmal:

"Expelliarmus!"

Sehr schön. Das Schöne an diesem Fluch ist, dass man keine besondere technik anwenden muss. Ihr könnte den zauberstab schwingen wie ihr wolt, hauptsache ihr zielt auf euren Gegner. Ich teile euch nun in Päärchen ein und wehe ich sehe jemanden, der den zauber zu stark anwendet um seinem Partner etwas anzutun! Dieser wird schneller vond er Schule verwiesen als er seinen namen sagen kann. Also:

Raymonda mit Ruth Herz
Cho chang mit Sammy und Nicky
BadAngel mit Chiky
Anelie mit Angelina
Ruki mit Viennaboy8
Punki mit Toffi

Gut, nun schiebt bitte die Tische an die Wand, damit wir hier Platz haben!
...
sehr schön! Also, stellt euch bitte voreinander hin - Miss Nicky, Miss C. Chang und Sammy, Sie wechseln sich bitte immer zu dritt ab! -also, stellt euch voreinander hin. Ja - nun nehmt bitte eure zauberstäbe und schwinkt ihn bitte sanft auf den Partner zu.
...
Jaah, das hat doch schon ganz gut geklappt! 5 Punkte für Hufflepuff und Gryffindor! Miss Raymonda chang, kommen Sie bitte mal nach voren, Sie habe ich nicht so gut beobachten können. Nehmen sie ihre Partnerin , Ruth herz, bitte mit. Nun, jetzt wenden sie bitte snaft den Fluch auf sie an.
...
Wunderbar! Habt ihr alle gut aufgepasst? So muss es aussehen! - Danke Miss Raymonda Chang und Miss herz, sie dürfen sich wieder setzen. % Punkte für ravenclaw, Raymonda!

Oh, schon so spät! bitte, Kinder, schiebt die Tische wieder in die Mitte. Danke.

Hausaufgaben
Schreiben Sie mir bitte auf, wo man sehr gut den Expelliarmus-Fluch anwenden kann! Mindestens 3 stichpunkte. Für jeden Stichpunkt, gibt es 5 Punkte.

5. STUNDE

Guten Morgen Kinder! Die unterrichtsstunde wird etwas länger und ich bitte euch jedoch trotzdem, jedes Wort zu lesen. Was wir heute machen:
1.) die vebrotenen Flüche durch, ihre Wirkung und offene fragen dazu.
2.) Aufhebezauber

1.) Ich habe hier die absolut verbotenen Zaubersprüche aufgelistet. Jeder dieser Flüche kann und wird mit Askaban oder vielleicht sogar mit einer Todesstrafe bezahlt werden. Fast nur dei Anhänger von Sie-wissen-schon-wer wenden deise Zaubersprüche an. Darum Kinder, dnekt nichtmal daran, diese Flüche jemanden auf den Hals zu hetzen:

Morsmordre
Mit diesem Spruch wird das dunkle Mal, das zeichen von Sie-wissen-schon-wem heraufbeschworen. "Mors" kommt aus dem lateinischen und bedeutet "tod".

Cruciatus Fluch
Dieser Fluch ist einer der unverzeihlichen Flüche! Wer ihn gegen einen Menschen anwendet, kann mit einer lebenslangen Strafe in Askaban rechen oder sogar mit der Todesstrafe! Der Cruiatus Fluch (der Befehl lautet: crucio) lässt den gegner fast den verstand verlieren.
Wirkung:
- Die Haut brennt, als würde sie von messern durchstoßen!
- Jeder knochen tut weh, als würde er brennen!
- Der Kopf fühlt sich an, als ob er jeden Moment bersten würde! crucio ist latein und heißt: ich foltere

Avada Kedavra
Dieser Spruch ist ebenfalls einer der unverzeihlichen Flüche. Auch hier, kann derjenige, der ihn gegen einen Menschen anwendet mit einer lebenslange Haft in Askaban rechnen oder gar mit der Todesstrafe. Der Fluch ist der schlimmste aller Zaubersprüche!
Wirkung:
er tötet das Opfer sofort und es kann sich kein Zauberer und keine Hexe vor dem tödlichen grünen Lichtstrahl schützen. Das Opfer weißt keine Krankheit oder ähnliches auf , es fällt einfach nur Tod um.

Imperius Fluch
Auch dieser Spruch ist unverzeihlich und man kann bei ihm mit der gleichen Strafe rechnen, wie auch bei den vorherigen drei'n.
Wirkung:
Der Imperius-Fluch (Befehl lautet: imperio) lässt die vollkommene, geistige Kontrolle über das Opfer zu, wobei dieses je nach mentaler Stärke mehr oder weniger davon mitbekommt und sich vielleicht wehren kann. Das lateinische "imperio" bedeutet: "ich herrsche" 2.) Diese Gegenflüche sind wirklich wichtig in einem Duell, falls vielleicht ein gewisser Fluch gegen euch verwendet werden sollte, merkt euch sie bitte:

Deletius
Gegenspruch zu Prior Incanto.

Enervate
Enervate ist der Gegenspruch gegen den Quälfluch "Stupor", den ihr bereits schon durchgenommen habt.

Reducio
Gegenspruch gegen Engorgio

Finite Incantatem
der absolute Gegenzauber. Ob er wirkt hängt davon ab, ob die Anwendung stark genug ist.

Nox
Gegenzauber zu Lumos

Quiteus
Gegenspruch zu Sonorus

Hausaufgaben
Versucht eine Taktik aus diesen Flüchen herzustellen und den Flüchen, die ihr schon gelernt habt, die ihr in einem Duell anwenden würdet. Listet die Zaubersprüche bitte nach der reihenfolge auf, wann ihr sie anwenden würdet.

6. STUNDE

Guten Tag, Schüler!
Ich bin der neue Lehrer für den Unterricht in Verteidigung, Professor Kodnar. Zum Kennenlernen, wollen wir die Stunde mit einem interessanten Stoff verbringen: Schwarze Magie. Ich bin der festen Annahme, dass man wissen muss, gegen was man sich verteidigt, bevor man sich richtig verteidigen kann. Ich schätze, ihr habt schon ein wenig etwas über die dunklen Künste erfahren.
Jedenfalls...
Die schwarze Magie exestiert wie jede andere Art der Zauberei seit tausenden von Jahren. Geister heraufbeschwören, verbotene Flüche anwenden und die Bildmagie sind drei der Hauptzweige der schwarzen Magie. Früher hat man Geister beschört um von ihnen etwas über die Zukunft zu erfahren. Diese Methode wird heutzutage kaum noch verwendet, daher gehört sie nicht mehr so zu den Hauptzweigen, wie beispielsweise verbotene Flüche. Ich habe gehört, ihr habt bereits alles über die 3 unverzeihlichen Flüche und auch über den Zauber gelernt, mit dem man das dunke Mal heraufbeschwört?!
Die Bildmagie ist, besser gesagt war, die bekannteste und meistverwendete Art der schwarzen Magie. Auch sie ist, wie das Beschwören von Geistern, bereits veraltert und wird hauptsächlich nur noch von bestimmten Stämmen verwendet. Bei der Bildmagie macht man eine Puppe aus Holz, Lehm, Steinen oder sonst was und formt sie so, dass sie jemandem ähneln (Oder man legt etwas von demjenigen auf die Puppe). Dann nimmt man die Puppe und zerstört sie oder "quält" sie.
Das selbe soll dann auch dem Opfer passieren. (Ich denke, ihr wisst alle, wie das noch genannt wird) Gut, ich denke auch, dass ich zu Ihm-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf auch nichts sagen muss, den kennt ihr ja sowieso.

Hausaufgaben
1.) Nur um zu überprüfen, ob ihr es auch alle wisst, schreibt mir, wie denn die Bildmagie oft noch genannt wird (ließ die besser nochmal den Text übre die Bildmagie durch, falls dus nicht weißt, dann fallts dir bestimmt ein)
2.) Sagt mir alles, was ihr über Ihn-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf und seine Diener wisst. Und für diesen Aufsatz dürft ihr seinen Namen nennen, wäre sogar besser, denn nicht zu sagen, wie er heißt, hätte nicht viel Sinn, wenn ihr mir alles sagen sollt, was ihr über ihn wisst^^

7. STUNDE

Willkommen zurück!
Heute wollen wir uns wieder mit der Verteidigung beschäftigen, nicht mit den dunklen Künsten selbst. Und zwar möchte ich jetzt damit beginnen, euch in der Verteidigung gegen andere Zauberer und Hexen und in der Verteidigung gegen böse Kreaturen auszubilden.
Mit anderen Worten, ihr werdet in nächster Zeit wohl viel von den verschiedensten Flüchen und den gemeinsten Kreaturen hören.
Wir fangen mit Wesen an. Ich hatte vor, nach der ZM-Klassifizierung vorzugehen und euch in der richtigen Reihenfolge (erst XX, dann XXX, dann XXXX) alles über die Verteidigung gegen diese Viecher zu lehren. Von X-Monstern gibts ja wohl keine, gegen die man sich verteidigen müsse, also gehen wir gleich zu XX.

Bowtruckle
Zwar haben diese Geschöpfe nichts mit dunklen Künsten zu tun, da ich aber verpflichtet bin, euch auch gegen Geschöpfe zu wappnen, gegen die ihr euch mal verteidigen müssen könntet, werde ich euch Tipps geben, wie ihr euch gegen sie verteidigt.
Wer wissen will, was ein Bowtruckle ist oder wie man ihn pflegt, der sollte sich zu PmG begeben, hier werdet ihr lernen, euch gegen ihn zu verteidigen. Wenn ihr einmal gerade keine Holzläuse dabeihabt (was ich euch raten würde, wenn ihr mir erzählt, dass ihr gleich einpaar Bowtruckles besuchen geht) dann wäre ein einfacher Abtrennzauber schon ausreichend. Da sie nämlich nur aus Ästen bestehen, kann man ihren Körper ganz einfach durchtrennen. Der Abtrennzauber wird Diffindo ausgesprochen.
Ghul
Der Ghul ist zwar hässlich, aber nicht sonderlich gefährlich. Trotzdem kann es schon mal passieren, dass er jemanden angreift, außerdem ist es auch nicht schlecht, zu wissen, wie man ihn vertreibt, denn sein mit Sachen hermuwerfen und Herumgestöhne und -gebrülle ist ganz schön nervraubend. Ghule machen es sich gerne in dunklen Dachböden und Schuppen gemütlich. Sie sind nicht lichtempfindlich, aber haben sie sich rst mal an die Dunkelheit ihres neuen Zuhauses gewöhnt (was sehr schnell geht) können sie mit einem einfachen Licht- oder Beleuchtungszauber vretrieben werden. (zB Lumos).
Man sollte aber keine Flüche auf ihn anwenden, denn das macht ihn Rasend vor Wut und Zorn.
Gnom
Diese kleinen Bestien nisten sich gerne in Gärten von Zauberern ein. Um sie zu vertreiben, gibt es den Vorgang entgnomen. Dabei packt man sie, wirbelt sie durch die Luft und schleudert sie so weit weg, wie man kann. Jedoch sind sie auch sehr einfach mit Flüchen lahmzulegen, wem das lieber ist.
Grindeloh
Dieser Wasserdämon hat eine große Schwachstelle: Seine Finger. Zwar sind sie lang und können sehr gut packen, sind aber sehr zerbrechlich und wenn man die Finger mit einem einfachen zauber abgetrennt hat (Auch hier ist der Abtrennzauber ganz nützlich), verlieren sie ihre Kraft.
Imp
Ein sehr unnettes Geschöpf, dass es liebt, anderen Streiche zu spielen. Wende aber einfach einpaar ganz schlichte Schleuder- und Lähmzauber an und der Imp hat dir nichts mehr entgegen zu setzen. Klabbert
Dieses Geschöpf ist zwar nicht gefährlich, es gab aber schon Vorfälle, bei denen es Menschen angegriffen hat. Falls so etwas passiert, wären wahscheinlich Lähmflüche ganz brauchbar.

So, das waren so ziemlich alle XX-Monster, bei denen man sich verteidigen muss. Nächstes mal kommen XXX-Monster dran!

Hausaufgaben
Suche dir eines der Geschöpfe aus und erkläre es genauer. Finde heraus, wie es aussieht, wo es lebt, womöglich was es frisst, eben alles, was es herauszufinden gibt!