ZAUBERKUNST |
Schickt die Hausaufgaben an Svenja und sobald du die Bestätigung bekommen hast kannst du mit der nächsten Stunde beginnen. |
1. STUNDE |
Ich werde euch in einem sehr wichtigen Fach für das weitere Leben unterricht: "Zauberkunst." hier lernen wir Zaubersprüche und wie man sie anwendet. Nun wollen wir erstmal ein paar einfach versuchen. Der so genannte "Lichtzauber". Dieser Zaube rgehört zu den simpelsten zaubern der Zaubererwelt. Wenn man den Lumoszauber anwendet, fängt die Spitze des zauberstabs an zu leuchten. Als wäre eine der sogannten "Glühbgrinen" der Muggel... - Glühbirne Professor - ... ja, danke Miss Raymonda. Also, als wäre eine Glühbrine der Muggel daran befestigt. Nun, nehmen sie bitte ihre Zauberstäbe - Sie auch Miss Anelie - nun - haben sie ihn alle? - sehr schön, sehr schön. Also,Bitte nicht so verkrampft halten, als wnen sie ein Messer beim essen nehmen. Nun halten sie den Zauberstab bitte schräg nachoben, wnen man ihn schräg nach unten hält, könnte es sein, dass der Zauber im wahrsten Sinne nach hinten los, dnan könnte es nämlich sein, dass das Licht am Grif aufflammt und das könnte etwas heißt werden *chrm chrm*... ja, nun ... - bitte mit der rechten Hand, Miss Chiky - ... sie haben alle ihre Zauberstäbe und nun, stoßen sie dei Spitze ruckartig nach vorne. - nein, nein Miss Raymonda, nicht so heftig, nur ganz leicht! - ...- sehr schön Miss Anelie - .... - na, jetzt klappt es ja Miss Raymonda! - jaaa, bei Ihnen sieht es auch ganz gut aus, Miss Chiky! - Wenn Sie sich das bitte alle notieren würden! ............. wunderbar, fertig! - Zeigen Sie mal her, Miss Anelie - ... - bessern sie bitte ihre Handschrift ein wenig! - also, der Zauberspruch zu diesem Lichtzauber heißt: "Lu-m-os - Lumos!" Alle zusammen: Lumos! Sehr schön, Kinder! Nun, ich mache es ihenen einmal vor. Jaaah, alle gesehen? Schön! - Nox! - Also ... damit sind wir auch schon am Ende unserer unterrichtsstunde. Hausaufgaben Schreiben Sie einen Aufsatz darüber, was bei Ihnen passiert ist, als sie den zauber angwendet haben und wie es sich angefühlt hat! Der Aufsatz soll mindestens 10 Sätze haben. |
2. STUNDE |
Ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht von euch. Nicht ein Schüler hat mir die Hausaufgaben geschickt. Auch von meinem Haus (Ravenclaw) bin ich sehr enttäuscht. Es gab ja nun auch schon für die entsprechenden Häuser Punktabzug, der sich immer wiederholen könnte! Also, rechnet damit, wenn die Hausaufgaben in den folgenden Tagen immernoch nicht eingereicht werden, wird sich der Punkteabzug wiederholen, +Strafarbeit. Die Schüler, denen ihr dne Punktabzug zu verdanken habt, wurde schon eine eMail zugeschickt mit der Verwarnung. Aber merkt euch: Bei mir ist das von vorteilen, wenn man die Hausaufgaben so schnell wie möglich macht. Es wird euch sicher belohnt werden. Aber nun zum Unterricht: Bitte nehmen Sie wieder ihre Zauberstäbe heraus! - sehr schön, sehr schön - Nun, wie ihr euch erinnern bestimmt könnt, haben wir letzte Stunde den "Lumos"-Zauber geübt. Ich hoffe, sie haben ihn während ihrer Freizeit gründlich wiederholt. Also, wir müssen natürlich auch lernen, wie man das Licht wieder erlöscht. Und das tun wir heute. Gut, sie haben alle Ihre Zauberstäne. Bitte wenden sie jetzt den Lichtzauber an. - Nicht vergessen BadAngel, kurz den Stab nach vorne rucken lassen und nicht so stark! - Mrs vannieboy, es heißt nicht Lomos sondern L-u-m-os! - nun gut, jetzt können wir fortfahren. Also, der Gegenzauber heißt "N-o-x - Nox" Alle zusammen! Schüler: "Nox!" Sehr schön. - Vorsicht Miss Chang, sie verbrennen sich gleich die Finger! Ja, gut, wunderbar - Also, Sie machen es genauso, als wollten sie den "Lumos-Zauber" anwenden. Nur, dass sie den Zauberstab leicht nach hinten, zu ihnen, rucken lassen müssen und dann sofort wieder leicht nach vorne. Aber leicht! Dabei sprechen sie kurz und knapp, aber deutlich "Nox!"...Ich mache es ihnen einmal vor: - So, nun gut aufpassen! Gut, alle gesehen? Wundervoll! Nun versuchen Sie es einmal selbst! ........ Jaaah, dass klappt doch schon ganz prächtig! Wir kommen nun langsam zum Ende dieser Stunde. Ich bitte sie auch diesmal, den Zauber gründlich zu wiederholen und die Hausaufgaben wirklich so früh wie möglich an mich zu schicken! Hausaufgaben Was ist an den beiden Zaubern "Lumos" und "Nox" anders (nicht die Zauberprüche und die Wirkung, sondern wie man sie anwendet!)? Die Antwort sollte mindestens 3 Sätze enthalten! |
3. STUNDE |
Da wir nun können, wie man Licht erzeugt und man es wieder auslöscht, möchte ich heute mit euch einen Zauber üben, der in die ganz andere Tichtung geht. Den "reparo" - Zauber. Dieser Zauberstab reapiert alles, dass euch kaputt gegangen ist, außer Stein, Gold, Silber und Bronze. Sei sehen alle den zerbrochenen Ast vor sich? - sehr schön - also, daran werden wir es ausprobieren. Den "reparo"-Zauber wendet man an, indem man in der Luft eine acht schwinkt und am Schluss auf den kaputten Gegenstand zielt. Man spricht den Spruch in drei schnellen Silben aus: re-pa-ro. Alle zusammen: "Re-pa-ro!" So, nun versuchen Sie es einmal an ihrem Ast.... Jaaa, das klappt doch schon ganz gut! Die Muggel benutzen alle möglichen Sachen um Sachen zu reparieren. Hausaufgaben Schreibt mir bitte so viele Stichpunkte auf, mit wlechen Mitteln die Muggel ihre kaputt gegangen Sachen repaieren. pro Stichpunkt gibt es 2 Punkte. |
4. STUNDE |
Guten Tag zurück. Ich bin eure neue Lehrerin in diesem Fach. Bitte sprecht mich mit Professor O`Melly an. Danke. Wir wollen heute nicht lange mit reden verbringen. Also fangen wir mit einem einfachen Zauber an. Dem Schwebezauber. Der Spruch lautet wie folgt: "Wingardium Leviosa!" Bitte achtet auf die korrekte Aussprache und Betonung bei der Zauberformel. Dann benötigt ihr die Handbewegung die wir geübt haben und natürlich einen Gegenstand, den ihr schweben lassen sollt. Mal sehen. Ja genau nehmt einfach mal diese Knöpfe. Versucht sie schweben zu lassen. Wenn ihr es nicht auf Anhieb schafft, ist es nicht schlimm. Versucht es weiter. Schaut bei eurem Nachbarn zu und überlegt selber mal, woran es liegen könnte, dass euer Knopf nicht schweben will. Und dann ersucht ihr es bitte noch einmal. Hausaufgaben Als Hausaufgabe übt ihr den Zauber und schreibt mir auf, wie ihr ihn gebraucht habt und wie er funktioniert. |