Gänsebraten mit Feigen und Datteln

Buhrmann Home Up Unser kleines Haus Rezepte Floeckchen Sternenkatze Tiga Bookmarks

 

Up

 

Zutaten Zubereitung

1
3
150 g
150 g

1/2 TL

1/2 TL
1 TL
1/2 TL
1 Msp.
80 g
2 EL
300 ml
200 ml
4 EL
2 EL

Gans
mürbe Äpfel
getrocknete Feigen
getrocknete Datteln
Salz
Pfeffer, schwarz/weiß
geschrotet
Kardamom, gem.
Beifuss, geschnitten
Zimt, gemahlen
Nelken, gemahlen
Mandelblättchen
Sesamöl
Geflügelbrühe
Reiswein (od. Weißwein)
Apfelkraut
Sojasauce
Gans waschen und trocken tupfen. Äpfel waschen, mit den Feigen und Datteln fein würfeln. Salz, Pfeffer, Kardamom, Beifuss, Zimt und Nelken vermischen. Einen Teil der Gewürze mit den Mandelblättchen zu den Äpfeln, Feigen und Datteln geben. Die Gans mit einem Teil der Masse füllen und die Öffnung mit Küchengarn zunähen. Die restliche Füllung beiseite stellen.
Die verbliebenen Gewürze mit Sesamöl mischen und die Gans damit einstreichen. Die Gans mit der Brust nach unten in einen Bräter geben. Brühe und Reiswein angießen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 90 Minuten schmoren. Während der Garzeit die Haut der Gans mehrmals einstechen, das Geflügel umdrehen, weiter braten und zwischendurch mehrfach mit dem Bratensaft begießen. 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit die restliche Füllung in den Bräter geben und die Gans mit kaltem Salzwasser bestreichen, damit sie schön knusprig wird. Gans herausnehmen, warm stellen, Bratenfond entfetten, nach Wunsch mit dunklem Soßenbinder andicken und mit den Gewürzen, Apfelkraut und Sojasauce pikant-orientalisch abschmecken. Die Gans mit der Sauce sowie nach Wunsch mit Cous-Cous, frischen Feigen und Kräutern garniert servieren.