|
Zutaten:
Zubereitung: Aus
Hefe, Zucker, lauwarmer Milch und dem Ei, der Zitronenschale, dem Salz und dem
Mehl einen Hefeteig herstellen. Den Teig zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und flachdrücken. In die Mitte eines jeden Teigstückes 1 EL Pflaumenmus geben. Vier große Knödel formen und weitere 20 Minuten gehen lassen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Evt. 2 Töpfe verwenden, da die Knödel beim Garen sehr stark aufgehen und einander nicht berühren sollen. Die Knödel in das leicht kochende Salzwasser geben und offen bei schwacher Hitze in etwa 12 Minuten gar ziehen lassen. Nach der Hälfte der Garzeit die Germknödel vorsichtig umdrehen. Sie sind fertig, wenn an einer hineingestochenen Nadel kein Teig mehr haften bleibt. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Mohn mit Puderzucker vermischen. Die fertigen Germknödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen. Gut abtropfen lassen und mit einer Nadel mehrmals einstechen, damit sie nicht zusammenfallen. Auf vorgewärmte Teller legen, mit heißer Butter übergießen, mit gezuckertem Mohn bestreuen und sofort servieren. |
|