Sauerbraten

Buhrmann Home Up Unser kleines Haus Rezepte Floeckchen Sternenkatze Tiga Bookmarks

 

Up

Zutaten:

1,2 kg 

Rindfleisch (Schulter, ohne Knochen)

2 l

Buttermilch

1

Zwiebel

3

Lorbeerblätter

10

Pfefferkörner


Zubereitung:

Das Fleisch waschen und trockentupfen. In eine nicht zu flache Schüssel legen. Die Zwiebel schälen und halbieren und zusammen mit den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern auf dem Fleisch verteilen. Mit Buttermilch übergiessen, so dass alle Zutaten bedeckt sind. Die Schüssel mit einem Teller o.ä. abdecken und in den Kühlschrank stellen. 5 bis 7 Tage ziehen lassen.

Das Fleisch aus der Buttermilch nehmen und mit einem Küchenpapier trockentupfen (nicht abwaschen!). Buttermilchmarinade wegschütten. Das Fleisch zusammen mit einer Zwiebel in einem geeigneten Topf mit etwas Fett von allen Seiten anbraten, dann die Hitze runterregeln und unter mehrfachem Wenden in ca. 1,5 - 2 h durchbraten. Nach Belieben kann der Bratensaft mit Wasser angegossen und z.B. mit saurer Sahne verfeinert werden. Die Sosse nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zu diesem schlesischen Sauerbraten passen Kartoffelknödel oder Spatzen und Blaukraut. Der Braten schmeckt aufgewärmt noch besser.