|
Zutaten:
Zubereitung: Fett,
Salz und ¼ l Wasser in einem Topf aufkochen. Vom Herd nehmen und die mit Mehl
vermischte Speisestärke auf einmal in die Flüssigkeit schütten. Auf den Herd
zurückstellen und den Teig unter Rühren so lange erhitzen, bis sich die Masse
als Kloß vom Topfboden löst. Den 'abgebrannten' Teig sofort in eine Rührschüssel
geben. Zuerst 1 Ei mit den Schneebesen des Handrührgerätes unterarbeiten.
Danach die restlichen 2 Eier einrühren. Teig
in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 Teigtupfen auf das
mit Backpapier ausgelegte Blech spritzen. Im Backofen (225°C) 30 - 35 Minuten
backen. Aus dem Ofen nehmen und mit einer Schere oder einem Messer sofort einen
Deckel abschneiden. Windbeutel auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die Füllung Kirschen gut abtropfen lassen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Ei trennen. Puddingpulver und 4 EL Milch, Zucker und Eigelb glattrühren. Restliche Milch und Sahne aufkochen, verquirltes Puddingpulver zufügen und unter Rühren darin aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. Eiweiß steif schlagen. Eischnee mit einem Schneebesen unter den Pudding ziehen. Kirschen unterheben. Creme in die Windbeutel füllen. Mit Walnüssen bestreuen, Deckel locker aufsetzen. |
|