Geh mal wieder
shoppen!!!

|
|
Michael
Gerber - "Berry Trotter und die schamlose Parodie"
ISBN: 3-203-77505-0
Klappentext:
Warnung: Dies ist nicht das Original ... es ist komischer!
"Verhindern Sie diesen Film!" ruft Schulleiter
Alpo Bumblemore, "oder das Ende von Hogwash ist gekommen!"
Längst ist die "Hogwasch-Schule für Zauberer"
kein Geheimnis mehr in der Muddel-Welt. Fans - ausschließlich weibliche
- belagern bereits das alte Gemäuer, um einen Blick auf den Helden der
berühmten "Barry Trotter-Bücher" werfen zu können. Und jetzt steht auch
noch die Verfilmung von Barrys Leben durch Wagner Bros. an. Die Folgen
sind nicht auszudenken!
Barry, Hermeline und Lon begeben sich in
ihr bislang gefährlichstes Abenteuer: Nicht nur müssen sie Horden von
rabiaten Fans entkommen, Barrys ewig schnorrenden Patenonkel Serious Belch
abschütteln und wieder den mächtigen Lord Valumart vernichten, nein: diesmal
müssen sie den Kampf mit einer noch weit mächtigeren Macht aufnehmen -
Hollywood!
Inhalt:
Aus Harry Potter wird Barry Trotter. Ron hat ein Hundegehirn, heißt Lon
und der Schulleiter ist total verdrottelt.
Hogwash hat seinen Glanz schon lang eingebüst und die Schüler sind saudreckig.
Barry ist bereits im elften Jahr an dieser Schule und lebt vom Erlös der
Bücher. Auch hat die Wegbeschreibung zur Schule verkauft und nun lungern
seine Fans vor der Schule rum.
Ein Film über und mit Barry muss verhindert werden. Barry, Lon und Hermeline
machen sich also auf den Weg. Dabei stoßen sie auf kriminelle, eigenartige
und doofe Magie. Natürlich mischt der dunkle Lord auch mit. Allerdings
steht er auf der Seite des Films.
Ob sie es schaffen? Wird nicht verraten.
Leseprobe:
Wenn sie das tat, war das Spiel aus, wenn nicht, würden die Jungs aufgegessen
werden.
Er biß herzhaft hinein. Hermeline erwartete, einen piepsigen Schrei zu
hören, aber glücklicherweise blieb der Bagle still.
"Ich heiße Brent", sagte der Mann und reichte ihr seine vollgekrümelte
Hand.
"Hi, Brent, ich bin...", Hermeline hatte vergessen sich einen Namen für
sich auszudenken, "...wirklich sehr in Eile, also wenn Sie mich bitte
entschuldigen wollen..."
Sie wollte so schnell wie möglich J.G. befreien und dann wieder herkommen,
um die Jungs abzuholen. So lange mussten die vier sich wohl oder übel
allein durchschlagen (soweit sich Bagel denn durchschlagen können). Hermeline
entschuldigte sich, ging zum Fahrstuhl und stieg ein und wählte die "Folterkammer".
"Fitnessstudio"... son Quatsch, dachte Hermeline. Der Aufzug fuhr sehr
langsam - das Gebäude sah von außen zwar neu aus, aber innen drin war
es alt. Die Tür öffnete sich, und vor ihr stand ein massiger Wachmann,
die Pistole gut sichtbar an die Hüfte geschnallt.
"Tut mir leid, Miss. Sie haben sich wohl im Stockwerk geirrt. Hier ist
der Zutritt für Unbefugte verboten."
Hermeline stellt sich dumm. "Oh, Entschuldigung." Wie mogel ich mich bloß
an diesem Blödmann vorbei? ...
Zurück
zur Übersicht
|