William
Corlett - "Die Stufen im Kamin"
ISBN: 3-423-70665-1
Klappentext:
Golden House: Ein altes Gemäuer an der walisischen Grenze und - ein
Ort voller fantastischer Geheimnis. William, Mary und Alice wollen sie
um jeden Preis lüften...
Auftakt der spannenden, auch
fürs Fernsehen verfilmten Abenteuer "voller Zauber und Magie" (The Sunday
Times) im Hase des Magier.
Inhalt:
William, Mary und Alice sind Geschwister. Ihre Eltern sind in Afrika
als Ärzte. Die Kinder sollen Weihnachten bei ihrem Onkel verbringen.
Die Freundin von dem Onkel kommt ihnen sehr seltsam vor. Sie halten
sie für eine Hexe.
Auch die Tiere des Waldes kommen ihnen seltsam vor. So zutraulich und
auch der Blick ist seltsam.
Im Haus ist es kalt. Das hält die Kinder aber nicht von Erkundungen
ab. Bei einer solchen Erkundung entdecken sie auch die Treppe im Kamin.
Ganz klar, die muss erkundet werden. Dabei entdecken sie den Magier,
den William aber schon kennt. Dann kommt noch eine bösartige Ratte,
die eine Notsituation noch schlimmer macht.
Die drei Kinder müssen ein großes Abendteuer bestehen. Dabei kommen
sie wieder mit Magie in Berührung.
Zum Schluss ist der Hass auf die Freundin vom Onkel vergessen. Die Ferien
werden ein großes Abendteuer und schon bei der Abreise freuen sich die
Kinder auf die nächsten Ferien.
Leseprobe:
Die Straße über das Moor war auf der Hinfahrt gar nicht so schlecht
gewesen. Es gab einige Schneeverwehungen aus der vergangenen Nacht,
aber der Landrover bewältigte die eisige Oberfläche und Jack kam gut
in der Stadt an.
"Aber ich hatte nicht daran gedacht", erzählte er ihnen später, "wie
anders das Wetter in den Bergen ist. Hier unten schien ja die Sonne.
Ich hätte nie geglaubt, dass es da oben in den Bergen schneien könnte."
Also hatte er sich mit der Rückfahrt nicht beeilt. Er hatte alles eingekauft
- unter anderem drei paar Gummistiefel für die Kinder - und war dann
zum Stadtgeschichtlichen Museum gegangen. Die Leiterin Miss Prewett
hatte ihm versprochen ein Buch über Golden House und das Tal zu besorgen,
das einige interessante Informationen über die Geschichte des Hauses
enthielt.
Miss Prewett war sehr erfreut über sein Kommen gewesen.
"Es ist alles so aufregend", rief sie aus, als er mit einer Tasse Kaffee
vor ihrem Schreibtisch saß. "Ich habe das Buch tatsächlich bekommen.
Es gehört Major Blenkins, aber es ist so alt, er hatte sogar vergessen,
dass er es besitzt. Seine Haushälterin gab es mir. Natürlich müssen
wir es ihm zurückgeben, aber er leiht es Ihnen gerne, solange Sie es
brauchen." Sie klatschte mit beiden Händen auf ihren Schreibtisch und
hob die Augen zur Decke. "Mein lieber Mr. ...", sie suchte in ihrem
Kopf nach Jacks Nachnamen, an den sie sich nicht erinnern konnte, wenn
sie ihn überhaupt jemals gewusst hatte, "natürlich habe ich nur kurz
hineingeschaut" - sie zeigte auf ein dickes, zerfleddertes Buch vor
ihr auf dem Schreibtisch - "und ich ware Sie, es ist keine leichte Lektüre.
Das Buch wurde um 1900 von einem Jonas Lewis geschrieben, der offensichtlich
viel Fantasie, aber nicht unbedingt ein Talent zum Schreiben besaß ...
Trotzdem ist es faszinieren." Sie zog das Buch zu sich und blätterte
die Seiten durch. "Natürlich privat veröffentlicht. Ich glaube, der
Major kaufte es vor Jahren auf einer Auktion." Sie schüttelte den Kopf
und seufzte beim Durchblättern. "So viel, was ich nicht wusste. Nun,
um die Wahrheit zu sagen, ich wusste eigentlich überhaupt nichts. Sehen
Sie den Titel?" Sie hielt ihm das Buch hoch, so dass Jack gerade eben
den verblassten Einband sah, und legte es wieder auf den Schreibtisch,
bevor er den Titel überhaupt erkennen konnte. "Hier ist das Buch also.
Was für ein Glück, nicht wahr?
Zurück
zur Übersicht