Jostein Gaarder
- "Sofies Welt"
ISBN 3-446-17347-1
Klappentext:
Ein Roman über zwei ungleiche Mädchen und einen geheimnisvollen Briefschreiber,
ein Kriminal, und Abenteuerroman des Denkens, ein gescheites, geistreiches,
witziges buch, ein großes Lesevergnügen - und zu allem eine Geschichte
der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Inhalt:
Sofie ist ein ganz normales Mädchen, in einer ganz normalen Welt. Das
glaubt sie wenigstens.
Eines Tages kommt sie ganz unverhofft zu einem Philosophielehrer. Ganz
plötzlich und per Brief beginn der Philosophieunterricht. Außerdem soll
Sofie ihrem Lehrer nicht nachspionieren.
Erst später lernt sie Alberto Knox per Video kenn. Zum Schluss dann
auch persönlich.
Während Sofie nun Philosophieunterricht bekommt, kommt sie auch immer
wieder zu Ansichtskarten, die einer "Hilde" gehören. Die Sache wird
immer verworrener. Doch zum Schluss klärt sich alles auf. Sofie und
Alberto existieren nur, weil sie von Hildes Vater erfunden wurden. Doch
das wollen sie sich nicht bieten lassen. Sie schlagen zurück, doch das
will gut durchdacht sein.
Leseprobe:
… Der Philosophielehrer schickte seine Briefe zwar jetzt direkt in die
Hecke, aber aus alter Gewohnheit schaute Sofie doch am Montagmorgen
in den Briefkasten.
Der war leer, und etwas anderes war ja auch nicht zu erwarten gewesen.
Sie machte sich auf den Weg durch den Kloverveien.
Plötzlich entdeckte sie auf dem Boden ein Foto. Das Foto zeigte einen
weißen Jeep mit einer blauen Flagge. Auf der Flagge stand "UN". Ob das
die UNO-Flagge war?
Sofie drehte das Bild um und sah erst jetzt, dass es sich um eine Postkarte
handelte. An "Hilde Moller Knag, c/o Sofie Amundsen…" Die Karte hatte
eine norwegische Briefmarke und war am Freitag, dem 15. Juni 1990, vom
UN-Regiment abgestempelt worden.
Am 15. Juni! Das war Sofies Geburtstag!
Auf der Karte stand:
Liebe Hilde! Ich gehe davon aus, dass Du immer noch Deinen fünfzehnten
Geburtstag feierst. Oder ist schon der Tag danach? Naja, es spielt kaum
eine Rolle, wie lange das Geschenk vorhält. In gewisser Hinsicht wirst
du ja Dein ganzes Leben lang etwas davon haben. Aber ich gratuliere
Dir eben noch einmal. Jetzt verstehst Du vielleicht, warum ich die Karte
an Sofie schicke. Ich bin sicher, dass sie sie an Dich weiterreichen
wird.
PS.: Mama hat mir erzählt, dass Du Deine Brieftasche verloren hast.
Ich verspreche, Dir die 150 Kronen zu ersetzen. Einen neuen Schülerausweis
bekommst Du sicher in der Schule, ehe sie für den Sommer dichtmacht
. Liebe Grüße, Papa
Sofie blieb wie angeleimt stehen.
Wann war die letzte Karte abgestempelt gewesen? Irgend etwas tief in
ihrem Bewusstsein erzählte ihr, dass auch die Karte mit dem Badestrand
im Juni abgestempelt worden war - obwohl es bis dahin noch einen ganzen
Monat dauerte. Sie hatte nur nicht genau hingesehen …
Sie sah auf die Uhr. Dann stürzte sie ins Haus zurück. Heute musste
sie dann eben zu spät kommen. …
Zurück
zur Übersicht