Witze 441-460
441.
Vor der Kneipe sagt Meier: "Fahr du,
ich kann die Straße nicht mehr sehen!" - "Mach ich. Es kann nichts passieren
- ich sehe alles doppelt!"
442.
Alex geht zum Nachbarn: "Sagt mal - rauchen Eure Kühe?" - "Nein, wieso?"
- "Na dann brennt euer Kuhstall!"
443. Klaus und sein älterer Bruder haben eine Vase zerschlagen. "Wer
soll es denn jetzt Mutti sagen?" fragt der Bruder. Darauf Klaus: "Sag
du es ihr, du kennst sie schon länger!"
444.
Richter: "Woraus schließen sie, dass der Angeklagte betrunken war?"
Zeuge: "Er ging in die Telefonzelle, kam nach einer halben Stunde wieder
heraus und schimpfte, dass der Fahrstuhl nicht funktionieren würde."
445.
Erste Schulstunde nach dem Wochenende. Sagt Franz zu seinem Banknachbarn:
"Also weißt du, am Montag geht es mir immer wie Robinson Crusoe" - "Warum?"
- "Ich freue mich auf Freitag!"
446.
Zum 40jährigen Jubiläum will der Gefängnisdirektor ein Jubiläum veranstalten.
Als er die Häftlinge nach einer Idee fragt, meint einer. "Tag der offenen
Tür, wäre nicht schlecht!"
447.
"Mein Sohn, ich sage dir, wenn man will, kann man alles!" - "So? Dann
versuch doch mal eine Drehtür zuzuschlagen!"
448.
"Mutti, was sucht denn Vati?" - "Seinen Stock!" - "Will er spazieren
gehen, oder hat er mein Zeugnis gesehen?"
449.
"Das gibt's doch nicht - dein kleiner Bruder braucht?" - "Ne, nur wenn
er etwas getrunken hat!"
450.
Schreibt ein Student nach Hause: "Liebe Eltern, ich habe schon lange
nichts mehr von euch gehört. Schickt mir doch bitte einen Scheck damit
ich weiß, dass es euch gut geht!"
451.
Toni hat seinen kleinen Hund mit in die Schule gebracht. "Wollt ihr
ihn großziehen?" fragt die Lehrerin. "Großziehen?" fragt Toni erstaunt.
"Nein, den lassen wir von alleine wachsen!"
452.
Die Mathelehrerin fragt Susi: "Wenn deine Mutti eine Jacke für 200 Euro
kauft und noch eine Hose für 40 Euro, was ergibt das?" Da antwortet
Susi: "Krach mit Papa!"
453.
Der Lehrer hat die Aufsatzhefte zurückgegeben. Birgit betrachtet nachdenklich,
was er unter ihren Aufsatz geschrieben hat. Dann fragt sie: "Herr Lehrer,
was haben Sie dann da drunter geschrieben?" Erklärt der Lehrer: "Das
heißt: Du sollst leserlicher schreiben!"
454.
Verkehrszählung: Ein Polizi8st überreicht dem millionsten Fahrer einen
Scheck über 5000 Euro. "Was machen Sie denn jetzt mit ihrem Geld?" fragt
der Lokalreporter. "Den Führerschein!" antwortet der Fahrer. Sagt seine
Frau auf dem Beifahrersitz: "Glauben Sie ihm kein Wort. Mein Mann redet
immer Unsinn, wenn er betrunken ist!" Ruft die Oma vom Rücksitz: "Ich
habe ja gleich gesagt, das mit dem gestohlenen Auto fällt auf!"
455.
Ein Mann will in einer Zoohandlung einen Vogel kaufen. Der Verkäufer
preist einen Kanarienvogel an. "Aber hören Sie mal", sagt der Kunde
empört, "der Vogel hat ja nur ein Bein!" - "Na, was wollen Sie denn,
einen Sänger oder einen Tänzer?"
456.
Herr Meier will in den Bus einsteigen, dabei tritt ihn ein Fahrgast.
Darauf sagt Herr Meier. "Können Sie nicht woanders hintreten?" Drauf
der andere: "Dann können Sie aber für längere Zeit nicht mehr sitzen!"
457.
"Du siehst so traurig aus, was ist denn los?" - "Ich habe ein Buch gelesen,
das hatte einen traurigen Schluss!" - "Wie heißt es denn?" - "Es war
mein Sparbuch!"
458.
Fragt der Lehrer: "Wer kennt eine alte Bauernrege?" Meldet sich Fritzschen:
"Sind die Hühner platt wie Teller, war der Traktor wieder schneller!"
459.
Fragt ein Mann im Musikgeschäft. "Haben Sie Klavierstücke?" - "Nein,
wir verkaufen nur ganze Klaviere!"
460.
Die Lehrerin gibt die Hausaufgaben auf. Auf Seite 26 Aufgaben 1-9 und
auf Seite 27 die Aufgaben 4a-f. Die Liste, die an der Tafel steht, nimmt
kein Ende. "Mein armer Papa!" seufzt da Sabinchen.
Zurück
zur Übersicht
Witze 461 - 780