|
|
Ein schönes sauberes Moped möchte wohl jeder gern fahren, oder? Das Moped putzen ist ja auch kinderleicht und macht auch noch Spaß! Ähh, mir zumindest!!! Der Weg zum sauberen Moped, führt an 7 wesentlichen Arbeitsschritten nicht vorbei: 1. Schritt: Moped mit Komplettreiniger einsprühen Wichtig hierbei ist, erst mal das die Maschine nicht direkt der Sonnenstrahlung ausgesetzt wird und das Motor und Auspuff nicht noch heiß sind! Bei grober Verschmutzung (nach Regenfahrt usw.) vorab das Moped mit Wasser abspritzen. Dann das gesamte Motorrad mit Komplettreiniger einsprühen (natürlich Reifen und Bremsen nicht). Aber nicht zu lange einwirken lassen, da der Reiniger relativ aggressiv ist! 2. Schritt: Moped waschen Nach dem Einsprühen etwas Komplettreiniger mit Wasser in einem handelüblichen Eimer schaumig machen. Dann mit einem Schwamm das vorbehandelte Moped gründlich waschen. Ein Eimer genügt in der Regel für das komplette Motorrad aus! Nachdem alles gewaschen ist, mit einen Gartenschlauch großzügig abspritzen. Beim Abspritzen sollten alle Reste des Komplettreinigers entfernt werden, also keine Ecke vergessen! 3. Schritt: Moped trocknen Dies macht man am besten mit einem Ledertuch oder ähnliches. Das Trocknen ist natürlich sehr wichtig, da sonst unschöne Wasserflecken zurückbleiben! 4. Schritt: Kette pflegen Ab und zu muss die Kette auch einmal gereinigt werden. Hierzu nimmt man einen Lappen und umfasst damit von unten die Kette. Dann Kettenreiniger auftragen und den Schmutz von der Kette abrubbeln. Diesen Vorgang, wenn nötig, mehrmals wiederholen! Aufpassen das der Reiniger nicht auf den Reifen kommt! Nachdem die Kette gründlich sauber gemacht wurde, wird nun wieder frisches Kettenspray aufgetragen. Am besten ein Tuch zwischen Kette und Reifen halten, damit auf den Schlappen nix draufkommen kann. Nachdem Kettenspray aufgetragen wurde unbedingt ca. halbe Stunde warten, damit das Spray bei der Fahrt nicht gleich wieder abgeschleudert werden kann! 5. Schritt: Felgen reinigen Tja, soweit so gut. Wer ein perfekt sauberes Moped haben will, kommt am Felgen säubern kaum vorbei! Gerade die Hinterradfelge benötigt viel Aufmerksamkeit! Zum Putzen hat sich der Vielzweckspray WD-40 als sehr gut erwiesen. Einfach einmal komplett einsprühen und mit einen Lappen den Schmutz abwischen. Fertig! 6. Schritt: Schwinge und schwer zugängliche Teile säubern Auch hier ist WD-40 das absolut beste Mittelchen. Damit bekommt man zum Beispiel Schwinge, Kettenritzel, Fersenschutz, Seiten- und Hauptständer usw. sehr gut sauber! 7. Schritt: Bremsscheiben entfetten Ein speziellen Bremsenreiniger reinigt und entfettet die Bremsscheiben. Diese Spray trocknet zwar blitzschnell ab, aber man sollte vorsichtig damit umgehen, da es Gummi und Lack angreifen kann! Einfach aufsprühen und sofort mit Lappen abwischen. Und zu Schluss noch: Wer sich an schön glänzend Lack erfreuen möchte, kann dies mit Bike Polish erreichen. Die Anwendung ist denkbar einfach, aufsprühen und mit einem Poliertuch oder weichen Lappen polieren! Kunststoff Tiefenpfleger pflegt zusätzlich alle Gummi und Kunststoffteile! Ein Überblick aller Saubermacher gibt es hier
|