Kapitel 1 - Muggelkunde




Allgemein
Im Gegensatz zu Zauberern und Hexen verfügen Muggel um keine magischen Fähigkeiten. Viele von ihnen wissen nicht ein Mal das es Magie gibt, geschweige denn Personen die sie Tag für Tag ausüben. Dafür ist iher Phantasie zum Erfinden von technischen Geräten um den Alltag zu meistern enorm. Leider gibt es aber auch viele Muggel die extrem neugierig sind und sich immer wieder in der primitiven Ausübung von Zauberei versuchen. Sei es Showzauber, Jahrmarktsweissager oder ähnliches. Um Unfälle der Muggel durch Nichtwissen und durch Misstrauen gegeüber jeglicher Form von Magie hervorgerufene gewattätige Überscheritungen wie unter anderem Hexenverbrennung zu vermeiden besteht die Hauptaufgabe des Ministerium darin unsere Welt vor der der Muggel geheim zuhalten. Jeder Verstoß gegen die Geheimhaltung kann üble Bestrafungen mit sich ziehen.

Feiertage
Halloween
Ja dieses Fest ist einer der Lieblingsfeste der Muggels. Es wird in der Nacht von dem 31.Oktober auf den 1. November gefeiert. Zurückzuführen ist es auf die irischen Kelten 5Jh.v.Chr. Ihre Druiden feierten in dieser Nacht das Jahreswechselfest Samhain, gedachten den Toten und machten Weissagungen für das kommende Jahr. Die Bevölkerung nahm aktiv an dem Fest teil indem sie am Abend alle Feuerstellen löschten und sich mit hässlichen Kostümen verkleideten.
Sie glaubten nämlich in dieser Nacht seien alle Gesetze der Raum und Zeit aufgehoben und es bestehe eine direkte Verbindung zu dem Reich der Toten. Diese sollten zurückkommen und einen Körper in Besitz zu nehmen für das kommende Jahr, um weiter leben zu können. Natürlich wollte keine der Lebenden in Besitz genommen werden und so versuchten sie auf dieser Weise den Geistern zu vertreiben.
Erst im 19Jh wurde der Brauch durch irische Immigranten auch in Amerika bekannt. Zeitgleich entstand dazu der Brauch sich zu dem Fest gegenseitig Streiche zu spielen. Die Idee mit den Süßen hat allerdings christlichen Ursprung, es wurde abgeleitet von dem "Allerseelentag". Bis heute verkleiden sich Kinder aller Welt als Hexen, Gespenster, Kobolde oder Teufel, ziehen zu Halloween durch die Straßen und rufen "Trick or Treat" (engl.:Süßes oder wir spielen euch einen Streich)

Besondere Erfindung
Die wohl bahnbrechenste Erfindung von den Muggel in den letzten 300 Jahren war wohl die nutzbar Machung von Elektrizität.
Mit ihr können die Muggel viele wundersame Dinge betreiben. Es gibt sogar Behälter in denen die Elektrizität konzentriert wird. Sie werden Batterien genannt und sind so kleine und handlich das man sie überall mit hinnehmen kann. Nach ihrem Gebrauch werden sie allerdings achtlos weggeworfen von den Muggeln. In Zaubererkreisen jedoch gibt es passionierte Batteriensammler.
Der Rekord liegt bei 10.478 Stück und wird von einer irischen Hexe gehalten.

Hauselfen
Wenn Muggel keine Hauselfen haben, wer erledigt dann für sie den Haushalt? Oder machen sie gar alles allein? Nein denn auch sie kehren nicht gerne den Boden, waschen Wäsche oder spülen ihr Geschirr. Aus diesem Grund erfanden sie kleine elektronische Hauselfen, welchen sie verschiede Namen zuordneten. So heißt zum Beispiel der Bodenkehrer Staubsauger, die die die Wäsche wäscht Waschmaschine, die die das Essen erwärmt Mikrowelle usw.

Kommunikation
Neben Briefen und Elekroeulen (die die Muggel einfach nur E-mail nennen) gibt es für die Muggel noch eine weitere Kommunikations- quelle: das Telefon. Bei der Erfindung wurde dem Erfinder Alexander Graham Bell von einem unbekannten Zauberer geholfen.
Schließlich wohnt in jedem Telefon ein echter Telefontroll. Diese Wesen ermöglichen eine telepatische Verbindung zwischen zwei Telefonen und rufen dem Besitzer dann ans Telefon. Besonders heimtükische Telefontrolle stören die Unterhaltung genau im ungünstigsten Augenblick, im Allgemeinen aber leisten sie einen wertvollen Dienst.


Inhalt   Kapitel 2