Die aufstrebende Republik
(erste Phase der Republik)
509 v. Chr. neue
Verfassung mit dem Prinzip der Kollegialität (siehe „Schnellkurs römische
Begriffskunde: der cursus honorum“
und
erster Vertrag mit Karthago
507 v. Chr. Gebietsabtretungen
an Porsenna
von 510 - 265 v. Chr. Unterdrückung
und Eroberung der übrigen italischen Stämme
493 v. Chr. Einrichtung
der Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Plebejer (das gemeine Volk) in der
Politik
390 v. Chr. Gallier
brennen Rom nieder
360 v.Chr. erneutes
Vordringen der Gallier bis Rom