4. Kapitel

 

die Republik in der Krise

(dritter Abschnitt)

 

 

133 v. Chr.                      die Gracchen wollen das Land zugunsten des gemeinen Volkes reformieren, schaffen es aber nicht, da sie vorher umkommen

 

122/121 v. Chr.               Gallierkrieg

 

113-101 v. Chr.               Kimbern und Teutonen

 

107/106 v. Chr.               Marianische Heeresreform

 

88-64 v. Chr.                   Kriege gegen Mithridates

 

82-79 v. Chr.                   Sulla Diktator

 

63 v. Chr.                       Catilina-Verschwörung

 

60-44 v. Chr.                   Caesar erobert weite Gebiete und wird wichtigster Mann im Staat (Diktatur auf Lebenszeit)

 

44-30 v. Chr.                   Kriege gegen Caesarverschwörer und Kriege um den Herrschaftsanspruch zwischen Antonius und Oktavian

 



Kapitel 3