Das Erlebnis von Rosi mit AOL! |
hi, hallo und gute nacht - oder "...so einfach ist das ...." ..."ich bin noch dümmer als die polizei erlaubt" ... - oder einfach nur gutgläubig. jedenfalls habe ich eine dieser berühmten "kostenlosen" eingespielt und mich angemeldet und dabei natürlich auch meine bankverbindung bekanntgegeben. ich habe noch nicht mal 1 stunde gesurft - riesen "verträglichkeitsprobleme" zwischen aol und t-online. also: runter mit aol. so gut es ein so blinder anwender wie ich es eben kann. dann kommt ein tipp einer flüchtigen bekannten: ..."die neue software (7) ist klasse ..." und liegt natürlich im briefkasten (welch ein zufall). also nichts wie rein in den pc (ich dumme nuss). ergebnis: die probleme mit internet und outlook express sind noch größer. also wieder runter mit dem .....ß. dann der blick auf den kontoauszug: abbuchung von 9 euro. rückgabe der lastschrift "wegen widerspruch". mittlerweile ist auch von der software 7 die "neukunden-anmeldung" da. versuche, eine fax-nummer oder eine vernünftige adresse zu finden - fehlanzeige. also den schmonz von version 7 zurück mit einer kündigung der vorhergehenden version und dem absoluten verbot der abbuchung. entweder war mein schreiben vom 17-04-02 mit der kündigung und mitteilung der rücklastschrift noch nicht eingetroffen, oder aol ignoriert - jedenfalls erhalte ich am 23-04-02 eine mahnung incl. der gebühren der rücklastschrift. auf diese mahnung habe ich sofort per email geantwortet und bin gespannt, was weiter passiert. auf jeden fall werde ich die von dir angegebenen adressen/fax-nummern nutzen, um mich 3-fach mit der kündigung abzusichern. wenn ich darf, werde ich dich und die leser auf dem laufenden halten. wenn ich irgendetwas tun kann, lass es mich bitte wissen. UND EINEN TAG SPÄTER: .... Ich habe übrigens meine "kündigung" noch in der gleichen nacht 3 x verschickt: 1 x manuell per pax, 1 x per computer-fax und 1 x per email. und heute morgen rief mich doch tatsächlich eine mitarbeiterin von aol an und sagte mir zu, dass die kundennumern gelöscht und die forderung aufgehoben sei. ich bin gespannt. ich habe in meinem "abschieds-wort" an aol übrigens darauf hingewiesen, dass ich vorerst überhaupt nichts zahlen werde, bis die entsprechenden unterlagen sowohl von meinem anwalt als auch vom verbraucherschutz geprüft seien. viele grüße rosi |
... Rosi schreibt mir, wenn AOL nicht Ruhe gibt! |