Essbares 2002

 

Home
Nach oben
Essbares 2001
Essbares 2002

Kalenderjahr 2002

Heuer begann die Balkonsaison bereits im Februar:

Paprika/Chili wurde am 06.02.02 gesät. 11 Tage später spitzen die ersten Pflänzchen aus den Joghurtbechern. Mit folgenden Sorten starte ich meine ersten Versuche:

 
Sibirischer Hauspaprika
New Mexican
Lemon Drop 
Lombardo

(sponsored by Hans-Georg - DANKE)

PIC00049.jpg (80246 Byte)

Von Links nach Rechts:

Lemon Drop, Lombardo (liegend, ihm geht es gerade nicht so gut), New Mexican, Sibirischer Hauspaprika

PIC00015.jpg (71018 Byte)

Lombardo ist nicht mehr aufgestanden. Dafür gedeihen die anderen recht gut. Ganz Links habe ich ein Töpfchen mit Hornveilchen und die beiden Töpfchen vorne im Kasten sind Schnittlauch

PIC00002.jpg (74024 Byte) PIC00007.jpg (64372 Byte)

10.04.02 - ganz schön groß geworden! 28.04.02 - mittlerweile habe ich sie umgetopft. 

Paprika1.jpg (68879 Byte) Paprika2.jpg (65977 Byte) Paprika3.jpg (77220 Byte)

Anfang Mai - jetzt dauert es nicht mehr lange, und sie dürfen "ungesiebte Luft" schnuppern.

 Paprika4.jpg (77560 Byte) Paprika5.jpg (69173 Byte)

15.05.02 - Endlich sind die Eisheiligen vorbei! Die zwei höchsten in dem Kasten sind Lemon Drop. Davor ist der buschigere Sibirische Hauspaprika. Beide haben seit 2 Wochen Knospen. Im einzelnen Topf steht New Mexican.

Paprika7.jpg (66948 Byte) Papr.ka8.jpg (77818 Byte)

08.06.02, Lemon Drop bekommt Knospen (beim Sibirischen Hauspaprika kann man schon mit viel Phantasie einen Fruchtstand erkennen)

Paprika12.jpg (63996 Byte) Lemon Drop

Paprika10.jpg (79071 Byte) Paprika11.jpg (74362 Byte) Paprika9.jpg (5754 Byte) New Mexican

24.06.02 Jetzt geht alles ruckizucki. Ich entdecke immer mehr Früchte am Lemon Drop und an der Sibirischen Hauspaprika. Und endlich blüht auch der New Mexican. Und er wird auch befruchtet! Siehe Beweisphoto!!

NewMexican1.jpg (66459 Byte) Lemondrop1.jpg (62669 Byte) SibHauspap1.jpg (69317 Byte)

15.07.02 New Mexican, Lemondrop (nein, sie sind noch nicht gelb, das war der Blitz) und Sibirischer Hauspaprika (langsam verfärben sie sich ins rot)

LemonDrop2.jpg (64509 Byte) LemonDrop3.jpg (67521 Byte) SibHausPap2.jpg (68835 Byte)

24.07.02 Auf den ersten beiden Photos seht Ihr den Lemon Drop. Warum der jetzt ROT wird ist mir ein Rätsel. Der Sibirische Hauspaprika wir auch eher schwarz als wie rot. Mal sehen was das wird.

LemonDrop4.jpg (73765 Byte) SibHausPap3.jpg (73087 Byte)

31.07.02 Im Forum vom Chili-Balkon haben wir meine roten Lemon Drop diskutiert. Hans-Georg könnte sich bei den Samen geirrt haben und mir Angelo geschickt haben. Aber dann habe ich heute in der ein und selben Pflanze rote und gelbe Paprika entdeckt!!!???? 2 Sibirische Hauspaprika sind schon rot. Und Raupen haben Löcher in die Blätter gefressen!

SibHauspap4.jpg (61211 Byte) 26.08.02 Mein Sibirische Hauspaprika und der Lemon Drop ist krank. Er verliert viele gelbe gewordene Blätter und mitten in der Pflanze werden Zweige braun und sterben ab. 

 

Wilde Rauke - Rucola

PIC00012.jpg (72584 Byte) 

Links sind Tomaten und rechts der Rucola. Er war am schnellsten (nach nur 3 Tagen) gewachsen.

Rucola1.jpg (76698 Byte)

17.05.02 Was für ein Unterschied! Die beiden großen Büschel sind gekaufter Rucola von unseren Nachbarn Uli und Helge (Danke!). Das kümmerliche "ETWAS" in der Mitte ist mein gezogener Rucola...

Buschtomate - Balkonstar

PIC00003.jpg (79772 Byte)

10.04.02 - Tomate ist schon größer geworden, Rucola dagegen hat stark nachgelassen

Buschtomate1.jpg (70129 Byte) Buschtomate2.jpg (68095 Byte)

24.07.02/26.08.02 Hier nur eine von ca. 9 Tomatenpflanzen. Jetzt kommen auch schon die ersten Tomaten. Und beim Nachbar hängen schon Riesentrümmer!

 

Buschbohne - Scuba

Mit den Bohnen fange ich erst nach den Eisheiligen an. Sie sind letztes Jahr auch sehr schnell gewachsen.

Bohnen1.jpg (81195 Byte) Bohnen2.jpg (80269 Byte)

17.05.02 - soeben gesät! 08.06.02 von 5 sind 3 gekommen

Bohnen3.jpg (77145 Byte)

24.06.02 Habe die 2 fehlenden immer wieder nachgesäht. Aber irgendwie verschwinden die Samen immer?!? Einen habe ich noch durchbekommen, aber er schaut nicht so fit aus (der ganz linke auf dem Photo)

Bohnen4.jpg (69329 Byte) Bohnen5.jpg (72618 Byte)

  15.07.02 Jetzt blühen sie! 26.08.02 Ich konnte bereits das 2. Mal eine handvoll ernten

 

Mini-Schlangengurke

PIC00013.jpg (69911 Byte)                        PIC00001.jpg (81236 Byte)

Oben sind die Gurken (ganz dicke, starke Pflanzen) und unten ist der Rosenkohl

Die Gurken habe ich schon umgetopft. Die Stützhilfen werden nicht lange reichen, denn sie sollen evt. 2 m hoch werden - mal sehen...

 

PIC00006.jpg (42969 Byte)  

28.04.02 Die Gurken wachsen wie die Irren! Hoffentlich kann ich sie bald auf den Balkon stellen!

Gurke1.jpg (71879 Byte) Gurke2.jpg (78177 Byte)

Anfang Mai - Die Gurken blühen, leider im Wohnzimmer. Draußen fehlt noch das Spalier. Sie halten sich echt überall fest. Sogar an der Gardienenschnur!

Gurke3.jpg (63940 Byte)

17.05.02 Das Spalier fehlt immer noch. Das wenigstens eine Chance zum Befruchten besteht, hab ich sie trotzdem rausgestellt und angelehnt.

Gurke4.jpg (71604 Byte) Gurke5.jpg (64085 Byte)

08.06.02 Das Spalier steht immer noch nicht, aber die Gurken wachsen trotzdem. Die längste hat schon 13 cm. Laut Packung werden sie max. 15-17 cm lang. Das Besteck wird schon gewetzt!

24.06.02 Heute kein Photo zum Text. Habe bereits die 2. Gurke verspeist - LECKER!!

 
Rosenkohl

PIC00004.jpg (76333 Byte)

Seit der Rosenkohl alleine im Kasten ist, wachsen sie besser

PIC00005.jpg (74652 Byte) Naja, nicht wirklich...

17.05.02 - Von ihrem ersten Ausflug auf den Balkon hat nur ein mickriges Pflänzchen überlebt. Es war wohl zu heiß...

Rosenkohl1.jpg (66501 Byte) Rosenkohl2.jpg (76186 Byte) Rosenkohl3.jpg (67731 Byte)

08.06.02 Einer kam durch 15.07.02 er wird immer größer 31.07.02 Raupenalarm!! 3 fette Raupen fressen sich durch. 

                                                

Zuckermais

Mais1.jpg (66311 Byte) Mais2.jpg (69925 Byte) Mais3.jpg (75264 Byte)

Mal sehen wie das wird. Die Pflanzen gab es beim Dehner.

Mangold

Mangold1.jpg (68925 Byte) Mangold2.jpg (75045 Byte)

Rotstieliger Mangold. Gab es leider nur im 12er Pack beim Dehner. Konnte aber mit unseren Nachbarn tauschen (siehe Rucola).

Mangold4.jpg (38773 Byte) 

24.06.02 Von wegen rotstielig. Er ist weiß geworden, und auch bald "Schlachtreif"

Topfheidelbeere

Heidelbeere1.jpg (67945 Byte)

Vom Baldur-Versand.  Sie hatte schon Blüten, die aber abgefallen sind. Mehr gibt es noch nicht zu berichten

Heidelbeere2.jpg (71164 Byte) 24.06.02 Immer hin, schön gewachsen. Es wird wohl erst nächstes Jahr etwas mit den Beeren.

Erdbeeren

Erdbeere1.jpg (69356 Byte) Erdbeere2.jpg (76551 Byte)

Im linken Kasten sind ganz normale Erdbeeren. Im rechten auch. Nur ist in der rechten oberen Ecke und in den beiden unteren Ecken jeweils eine Hängeerdbeere von Baldur (eine vierte hat den Transport nicht überlebt. Auch wollen die anderen im Vergleich zu den Dehner-Erdbeeren noch nicht so recht wachsen)

Erdbeere3.jpg (79397 Byte) Erdbeere4.jpg (70630 Byte)

08.06.02 Eine Erdbeere wurde gesichtet, und massig LÄUSE!!!

Kräuterkasten

Kräuter1.jpg (73975 Byte) Kräuter2.jpg (74743 Byte) (15.07.02 wird doch!)

Links und rechts ist Leinkraut. In der Mitte habe ich Basilikum und Schnittlauch gesät.

sonst2.jpg (72274 Byte) 15.07.02 auch die Petersilie wächst

Kräuter3.jpg (71703 Byte) 26.08.02 Das Leinkraut blüht endlich!