Waikato -die Szene für klassischen Horror


Ein silberner Subaru hält an einer alten Brücke ohne Zaun und zwei Männer steigen aus.
Sie sind auf den abgelegenen Landstraßen Waikatos verloren und es dämmert bereits.
„Bist du sicher?“, fragt einer, „Ja, das ist eine Abkürzung.“, sagt der andere und geht auf ein baufälliges altes Gatter zu.
Es ist ein Schritt, den die zwei nicht bereuen werden dürfen- und die erste Szene, die für einen neuen Horrorfilm gedreht wird, „The Locals“, geschrieben und geleitet von Hamilton -Regisseur Greg Page.
Mr. Page hat Awards für seine Kurzfilme gewonnen und führte bereits bei Musikvideos für erfolgreiche neuseeländische Bands Regie.
Dieser Film ist Mr. Pages erster Spielfilm. Er wurde von der neuseeländischen Filmkommission gesponsert und wird Mitte nächsten Jahres (also dieses Jahr) rauskommen.
Die Dreharbeiten begannen gestern an versteckten Orten rund um Te Awamutu und wird um die 14 Tage andauern. Drei Wochen Dreharbeiten in Auckland werden folgen.
Mr. Page, 30, hat mehr als fünf Jahre damit verbracht, das Drehbuch zu schreiben, welches, wie er sagt, einen altmodischen Horrorfilm mit vielen Spannungseffekten „und einer Personenanzahl von nur acht enthält.“
Mit Gummistiefeln an den Füßen, für den Fall der Fälle, sagt er, er war nicht nervös: „Ich bin sehr ruhig geworden, aber das kann auch daran liegen, dass ich total erschöpft bin.
Wir mussten so schnell fertig werden, die Vorfertigung verlief so schnell.“
Orte im Umkreis zu finden, war ein Kinderspiel und Ortsansässige waren unheimlich großzügig, wenn es darum ging der Crew, die um die 40 Leute umfasste, Land und Gebäude benutzen zu lassen., sagt Mr. Page.
‚The Locals’ zeigt Mercy Peaks John Baker, Dwayne Cameron von ‘The Tribe’ und ‘Street Legal’, Kate Elliot (auch von ‘Street Legal’) und Newcomer Aidee Walker