Abstimmungen:

Nationale Abstimmungen 2.6.02:

Fristenregelung:

Lange hatte man darüber diskutiert, ob Frauen/Mädchen selber entscheiden dürfen, ob sie abtreiben wollen. Was ja eigentlich logisch ist (kein Arzt oder Psychiater hat einer Frau vorzuschreiben, ob sie eine Geburt und das Kinder haben durchsteht). Die EVP, CVP und SVP waren die einzigen, die dagegen waren.

Es war von Anfang an Klar, das die Schweiz hier ja sagen muss, denn wir sind ja einigermassen modern. Ich bin stark dafür.

Die Fristenregelung wurde gesammtschweizerisch mit über 70% angenommen.

 

Initiative Mutter und Kind

Die SVP-Initiative sollte das Abtreiben generell verbieten, ach für Girls, die missbraucht wurden.

Ich bin eindeutig dagegen.

Die SVP-Initiative "für Mutter und Kind" wurde gesammtschweizerisch mit über 80% abgelehnt.

 

Kantonale Abstimmung 2.6.02

Mehr Demokratie (Grüne)

Der Gemeinderat sollte von 116 auf 90 Sitze gekürzt werden und die ganze Stadt Zürich (Kreis 1-12) zu einem einzigen Kreis würden. Somit würden kleinere Parteien eher einen Sitz ergattern. (Kreis 1 hat nur 2 Sitze). Ich war da eigentlich dafür.

"Mehr Demokratie" wird mit über 60% abgelehnt.

 

Limmatquai

Eine Umfahrung des Limmatquais würde viel Platz für Fussgänger geben und wäre für die Anwohner des Kreises 1 angenehmer. Ich war da stark dafür.

"Limmatquaiumfahrung" wurde mit 71,5% angenommen

Schiffbau und Schauspielhaus

Es ging um die Erhaltung dieser zwei sehr wichtigen Kulturgebäude. Viele Arbeitsplätze währen bei einem Nein verloren gegangen. Ich war bei beiden sehr stark dafür. Lange sah es sehr knab aus. Schlussendlich wurden aber beide mit 53,5%/53% angenommen.