SWIX
Alle Regeln, und Befehle, des Swixchates/Platiclients zusammengefasst von Manolo Huber 

Diese Seite ist meiner Lieblingsseite ( http://www.swix.ch ) gewidmet.
Ich erkläre als erstes die Befehle, dann die Regeln und zum Schluss frage ich noch Pedram (tut) oder jemand, der Swixgemeinschaft, ob er etwas hier verehwigen wil.
Befehle: (eas wird als Beispiel immer easy genomen. Easy kann natuerlich ersetzt werden, mit jedem im chat vorkommenden Namen)
/w easy hallo      (flüstert zu "easy" "hallo*)
/a wünscht euch einen schönen Abend      (--->easy wünscht euch einen schönen Abend (mit allen sprechen))
/j easy   (nachsehen, ob easy heute schoneinmal da war)
/c easy   (wechselt in den channel/Kanal "easy")
/p easy   (schaltet das Kanalpasswort auf "easy" (geht nicht im channel 1)
/t            (gibt das genaue Datum und die genaue Uhrzeit an (ohne Gewähr))
/h           (zeigt einen Ueberblick zu den Befehlen (die hier aber alles angegeben sind)
/e           (man verlässt Swix)
/i            ("this is the SWIXCHAT: the Voice of Zürich" wird aufgeruffen)
/n easy   (wechselt den eigenen Namen in "easy")
/s           (schaut, wer da ist, gibt die verschiedenen Nicknamen und Kanäle an)
 

Das sind die Grundbefehle, für den Swixchat. Wer den Platiclient hat, (Zusatzprogramm zum Swixchat) hat ein wenig mehr Konfort, kann Bilder oder Texte einfügen,
und sogar einen "Away Massager" einstellen (Zu dem später.).
(Den Platiclient kann man hier downloaden)
Zu den Grundbefehlen kommen beim Platiclient noch einige Zusätze hinzu:
/away ich komme in 10 Minuten wieder        (wen man das eingegeben hat, und jemand flüstert einem an, wird automatisch zurückgeflüstert:
"*easy* ich komme in 10 Minuten wieder")

Man kann einen Text eingeben, der kommen soll, wen man den Chat betritt, und einen, wen man den Chat wieder verläst, dieser Text darf über 4 Zeilen lang sein.

Das neuste Update des Platiclients kann man immer gleich nach erscheinung auf dieser Page downloaden.

Folgende Dateien sind zu Downloaden, wen der Client nicht einwandfrei funktioniert, oder um ihn zu verbessern.
-----------------------------------
http://www.easy.hateuchlieb   (für updates)
http://windowsupdate.microsoft.com/default.htm?Page=productupdates

winsock 2 download(ws2_32.dll):
http://www.microsoft.com/windows/downloads/bin/W95ws2setup.exe
http://www.microsoft.com/windows95/downloads/contents/wuadmintools/s_wunetworkingtools/w95sockets2/?RLD=114

comctl32.dll download(fehler beim einloggen):
(50comupd.exe downloaden)
http://download.microsoft.com/download/platformsdk/Comctl32/5.80.2614.3600/W9XNT4/EN-US/50comupd.exe
http://www.microsoft.com/msdownload/ieplatform/ie/comctrlx86.asp
http://ftpsearch.lycos.com/cgi-bin/search?query=50comupd.exe&filetype=All+files&otype=Navigate&oquery=ftp.sunet.se/pub3/vendor/microsoft/developr/PlatformSDK/April2000/x86/Redist/ComCtl32

Das Fenster PlatiClient
-----------------------

Der Knopf unten rechts("Verbinden" / "Trennen") ist zum erstellen einer Verbindung oder
wenn schon eine Verbindung besteht zum Trennen der Verbindung zum Chat.

In dem Eingabe Feld(Edit-Box) unten rechts ist der zu versendende Text einzugeben
und darauf Enter zu druekcen

In der Edit-Box unten links ist der name zu dem gefluestert wird,
wenn leer, dann wird zu niemandem automatisch gefluestert. Durch einen Doppelklick
auf den Namen oder eine Meldung wird in die Edit-Box der entsprechende Name eingefügt.

links oben(Chatters-Feld) werden die Chatters und die Channels aufgelistet, neben dem Channel steht in
Klammern die Anzahl Chatter in diesem Channel. Mit Rechtsklick auf den Channel wechselt man
in diesen, mit Doppelklick schliesst/öffnet man den Channel

Rechts oben(Meldungs-Feld) werden die Meldungen angezeigt, wenn ein rotes all steht ist
die Meldung zu allen im gleichen Channel gesagt worden, wenn ein blaues W steht wurde
zu dir gefluestert, wenn ein violettes to steht hast du jemandem geflüstert und wenn
ein pfeil steht dann tut jemand was.

Mit einem Rechtsklick auf den Namen des Chatters im Chatter-Feld oder auf ne Meldung im Meldungs
Feld kann man ignorieren.

Mit den Tasten Up, Down, Page Up, Page Down, Ctrl+End, Ctrl+Home kann man den
grauen Balken im Meldungs-Feld verschieben.

und nun zum Menu Actions
------------------------

Autoscroll
----------
Wenn diese Option aktiviert ist, dann scrollt das Meldungs-Feld immer nach unten und zeigt
die unterste Meldung an.
Wenn sie deaktiviert ist, wird immer die Meldung mit dem grauen Balken angezeigt.

Autowhisper
-----------
Wenn diese Option aktiviert ist, wird je nachdem ob die markierte Meldung ein Whisper ist,
geflüstert oder wenn es kein whisper ist nicht geflüstert.
Mit Ctrl+Enter kann man auch flüstern, wenn die aktivierte Meldung nicht geflüstert wurde.

Autosize
--------
Die Text-Spalte wird automatisch angepasst.

Autotop
-------
Wenn man nichts macht, eine Meldung reinkommt und der PlatiClient nicht im
Forderungrund(nicht aktiviert) ist wird automatisch der PlatiClient zum
Fordergrundfenster. Wenn man etwas macht und eine Meldung reinkommt, dann
blinkt es unten blau in der Taskbar.

Automatisches Senden
--------------------
Wenn 80 Zeichen in die Eingabe Zeile eingegeben wurden werden automatisch die ersten 60
Zeichen abgeschickt.

Sound
-----
Wenn das Fenster im Hintergrund ist und eine Meldung reinkommt, wird Chord.wav abgespielt

Font...
-------
Hier kann man die Schrift wählen die im Meldungs-Feld angezeigt wird.

Logfile
-------
Hier kann man wählen ob man das gechattete loggen will.
Wenn man loggt wird ein Verzeichnis namens LogFiles erzeugt in dem Log-Files mit dem
Datum als Dateiname.

Eingabezeile nach Enter löschen
-------------------------------
Wenn diese Option aktiviert ist wird das Eingabe Feld nicht markiert wenn versendet wird,
sondern es wird gelöscht.

Kleine Symbole
--------------
Wenn diese Option aktiviert ist werden kleine Symbole im Meldungs-Feld verwedet.
Dies ist vorallem bei kleinen Schriften nötig, da dort sonst die Ascii-Arts falsch
angezeigt werden.

und nun zum Menu Actions
------------------------

Senden
------
Hier wird der Text abgeschickt der im Eingabe Feld eingegeben wurde(geht auch mit enter)

Invertiert Senden
-----------------
Hier wird auch der Text abgeschickt, mit dem Unterschied, wenn normalerweise geflüstert
wird, wird zu allen gesendet, und wenn normalerweise nicht geflüstert wird, wird geflüstert.

Name einfügen
-------------
Mit dieser Option kann man den Namen der markierten Zeile einfügen.

Text einfügen
-------------
Mit dieser Option kann man den Text der markierten Zeile einfügen.

Wort erweitern
--------------
Mit dieser Option kann man ein angefangenes Wort das in der markierten Zeile vorkommt
vervollständigen.