 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
9.1 Größen des Wechselstroms
|
|
9.2 Sinusförmige Wechselströme
|
|
|
9.3 Grafische Darstellung von
Wechselströmen
|
|
3.0 Komplexe Darstellung
einer Wechselgröße
|
|
|
3.1 Wirkwiderstand R
|
|
3.2 Kapazität C (ohne
Verluste)
|
|
|
3.3 Induktivität L (ohne
Verluste)
|
|
3.7 Reihenschaltung von
R und L
|
|
|
3.6 Reihenschaltung von
R und C
|
|
3.5 Parallelschaltung
von R und L
|
|
|
3.4 Parallelschaltung
von R und C
|
|
3.9 Reihenschaltung von
R, L und C
|
|
|
3.8 Parallelschaltung
von R, L und C
|
|
3.11 Übersicht der verschiedenen Schaltungsarten
|
|
|
3.10 Elektrische Leistung und Arbeit des Wechselstroms
|
3.12 Kapazität C und Induktivität L mit Verlusten
|
|