Interieur
Styling: |
Soundsystem
Mein Starlet hat als erstes eine Soundanlage bekommen. Das Einbauen der
Anlage bereitete keine Schwierigkeiten. Sie besteht aus einem Radio JVC KD-LX110R
mit CD-Fach, einem JVC 12 x CD-Changer CH-X400 der unter dem Beifahrersitz
platz fand, einem JBL-Verstärker LC-A504 (unter dem Fahrersitz), 2 JBL-6"
x 9" 3-Weg Koaxial-Lautsprecher der GTO395e Serie mit 300 Watt Leistung,
eingepasst in ein selbst gebautes Boxenbrett und je 2 Hoch- und Mitteltöner
für vorne.
Geplant ist noch eine Basskiste die im Kofferraum ihren Platz einnehmen wird.
Ein Sounderlebnis der besonderen Art!!!!
![]() |
![]() |
zurück
Fahrwerk
Zusätzlicher Kurvenstabilisator:
Da der Starlet EP81 XL-i keinen Kurvenstabilisator hat, holte ich mir einfach
ein Kurvenstabilisator von einem EP81 Si auf dem Abbruch, und baute diesen
ein. Dadurch wurde das Kurvenverhalten des Fahrzeugs massiv verbessert. Auch
das Untersteuern ist weniger spürbar.
Tieferlegung mit H&R Federn ist geplant.
Ebenfalls geplant sind Sport-Gasdruckstossdämpfer von Billstein.
zurück
Sportpedalset
In Bearbeitung
zurück
Felgen/Reifen
noch original
(Stahlfelgen 13" und 155/70 R13 Winterreifen)
zurück
Spezial-Styling-Kit
In Planung.
(Frontspoiler mit Nebellampen, Seitenschweller, Heckschürze, Dachspoiler
und Heckspoiler)
zurück
Rückspiegel
Werden demnächst in Wagenfarbe lackiert.
zurück
Scheiben tönen
Dank einem Steinschlag gab es im Sommer 2002 eine neue Frontscheibe mit einem
ca. 10 cm breiten Blendstreifen.
Die hinteren Seitenfenster und die Heckscheibe sollen auch noch getönt
werden.
zurück
Sportlenkrad
In Planung. (ev. Momo)
zurück
Auspuffanlage
In Planung (nur Endtopf).
zurück
Innenraumausstattung
In Planung:
Armaturenbrett und Mittelkonsole werden durch ein Aludecor ersetzt.
Innenbeleuchtung wird durch ein blaues Innenlicht ersetzt
Riffelblechfussmatten werden bei Fahrer und Beifahrer montiert.
Die Tachoscheibe wird mit einem Drehzahlmesser erweitert und lauchtet bald
in blauer Farbe.
Eventuel UV-Lampen im Fussraum und über dem Boxenbrett.
Der Originalschaltknopf wird durch einen Spezial - Aluschaltknauf mit blauen
Hochleistungsdioden ersetzt.
Einstiegsleisten im Alu - Look.
zurück
Motor
ev. K&N Luftfilter (offen)
zurück