Shorties...
Was
ist das beste Löschmittel?
Ganz
eindeutig Bier! Es bietet den geforderten 3-fach Schutz, nämlich Wasser, Schaum
und CO2 !
Geldgier?
Ein
großes Chemiewerk brennt, überall fliegen die Fetzen. Der Firmenbesitzer
bietet der Feuerwehr, die ihm die wichtigen Forschungsunterlagen bergen kann,
1000 Mark. Alle schütteln den Kopf. Für 10.000 Mark probieren es ein paar,
haben aber keine Chance. "100.000 Mark!" ruft er verzweifelt. Da kommt
von ganz hinten die kleine Dorffeuerwehr mit ihrem TSF zwischen den ganzen
High-Tech-Profilöschfahrzeugen durchgebrochen und fährt todesmutig mitten in
die Flammenhölle. Die Männer kämpfen verzweifelt, aber siegreich den Brand um
sie herum komplett nieder. Alle sind begeistert - bei der Scheckübergabe wird
der Kommandant gefragt, was er denn mit dem vielen Geld machen wolle. Sagt er:
"Zuerst reparieren wir an diesem Schei**-Karren die Bremsen!".
(an
was erinnert uns das?!)
UND
NUN NOCH EIN PAAR TATSACHENBERICHTE...
Vor
vielen Jahren hatten wir einen Einsatz (Schuppenbrand). Am Einsatzort
angekommen, wurde der Unterflurhydrant gesucht. Alle waren sich einig, das dort
einer ist, aber wo?
Als
wir das Ding endlich gefunden haben, gab es großes Gelächter.
Peinlich,
peinlich...! Das Hinterrad vom LF stand drauf.
Ich
habe auch mal einen Film-Bericht gesehen, wo eine Katze im Baum saß. Ich weiß
nicht mehr wo das war. Die Feuerwehr kam auf die Idee, den Baum mit Hilfe eines
Seils einfach soweit herunterzubiegen, bis man an die Katze herankommt.
Dummerweise hat sich das Seil kurz vor Erreichen gelöst und die Katze ist
mehrere Hundert Meter weit geschleudert worden. Wer weis wo sie ein- oder
aufgeschlagen ist.
B-Dienstbeamter
auf Einsatzfahrt über Lautsprecheranlage seines ELWs:
"Die
Straßenbahn dort vorne möge bitte rechts ran fahren!!"
2.00
Papiercontainerbrand
Pol.:
Was ist die Brandursache? Brandstiftung?
Wir
: Nein, Selbstentzündung
Pol.
wollte keine weiteren Fragen.
23.00
Wiesenbrand
Ganze
Wiese stinkt bestialisch nach Benzin.
Pol.:
Brandursache? Selbstentzündung?
Noch
Fragen?
Auszug
aus einem Einsatzbericht:
"Schlafende
Person entfernte sich von der Einsatzstelle!"
2
Polizisten fanden eine leblose Person in ihrer Wohnung vor. Dass die Person tot
war, konnte sogar ein Laie erkennen: Sie war steif wie ein Brett und es roch
schon nach Verwesung. Der Polizist bat in der LST über Tel nach einem NA, um
den Tot offiziell feststellen zu lassen.
Der
Disponent in der LST wollte doch tatsächlich einen RTH schicken....
Vor
ein paar Wochen bei einer Wehr in meiner Nähe. VU auf der A3, der Fahrer des RW
hatte ein sehr dringendes Bedürfnis, weil aber an der Einsatzstelle weit und
Breit kein Baum in der Nähe war, Entleerte er sich neben dem RW. Ein Kamerad
(Gerätewart) bemerkte etwas später die Pfütze, und machte sich Gedanken über
deren Ursprung. Kurzerhand zückte er den Koffer mit Prüfstreifen und machte
sich ans Werk. Der "Verursacher" stand die ganze Zeit daneben, hat
aber keinen Ton gesagt. Wollte angeblich auch wissen, was er so in sich hat. Das
Ergebnis der Messung ist bis Heute geheim. Hinterher gab´s jedenfalls ein
Riesengelächter.
letztes
Jahr Waldbrandübung im kleinen Odenwald. Meldung über 4-m Bereich:
"Einsatzleitung
an alle, Wasserförderung nur noch über Funk !"
Schlauchsparendes
Verfahren, Gerätewarte freuten sich, brauchten keine Schläuche waschen;
Physiker rätseln noch wie das wohl gelaufen ist, Wasserwellen in Funkwellen hin
und zurückverwandeln.