**Alles aktuelle zur Tour über die Alpen!!!**Alles aktuelle zur Tour über die Alpen!!!**Alles aktuelle zur Tour über die Alpen!!!**

Le tour des Alpes 2005


Auf dieser Seite erfährst du fast alles über die Tour des Alpes
von Markus und Flo. Als erstes gibts eine Kurzvorstellung der Zwei,
den Hintergrund für dieses Vorhaben und dann folgt die Route.
Außerdem wirst du im Tourtagebuch immer auf dem
Laufenden gehalten und nach der Tour folgen ein paar Impressionen!

Viel Erfolg beim Bezwingen der Berge, wir werden euch auf jeden Fall vermissen!!

Die Jungs Der Hintergrund Die Route Tourtagebuch Tourbilder



Die Jungs

Zwei Prachtkerle! Markus und Flo (v.l.)

Markus                                                         Flo


Name: Markus Tok                                                         Name: Florian Heusel
Alter: 19                                                                   Alter:18
Wohnort: Schkeuditz                                                      Wohnort: Schkeuditz

er ist ein sehr feierlicher Typ                                             er ist eher ein ruhiger Typ der
der einen selbst zum Lachen bringt                                        aber stets Bier für einen mitbringt,
es aber auch immer wieder schafft,                                       besitzt enormes Geschichtswissen und
dass man über ihn lachen kann                                             ist übelst durchtrainiert


zurück

Der Hintergrund

Also vorweggenommen, jeder der Zwei muss auf einer gewissen
Art und Weise etwas durchgeknallt sein, sonst würde er nicht
solche Touren machen!(ist nicht negativ gemeint)
Markus ist der, mit der meisten Erfahrung. Ja, man könnte ihn schon
als einen Halbprofi bezeichnen. Er fuhr die letzten Jahre immer bei
"Sachsen fährt ab" mit und besitzt somit eine gewisse Erfahrung,
auch in Bezug auf die Fahrt in bergigen/ hügligen Gelände!
Flo ist der Durchtrainierte mit genügend Ausdauer usw. und
vor allen Dingen mit dem übelsten Willen, egal wie lange es dauert
über die Alpen zu kommen und so. Aber beide besitzen die dazu benötigte
Leidenschaft zum Radfahren!!!
Es war Flos Idee einmal über die Alpen fahren zu wollen und so
ergab sich die Tour des Alpes!

Letztes Jahr waren es noch 4 Radfahrer, die zur Ostsee fuhren.
Jetzt sind es die 2 Besten!


zurück

Die Route

Nichts genaues weiß man nicht! Genaue Infos zur Route
hab ich nicht.Jedenfalls wollen die Zwei mit ihrem Rad
von Schkeuditz nach Italien, hauptsache über die Alpen fahren
Ich weiß nur von Schkeuditz bis München
geht es an Flussläufen lang und danach, nach
Österreich übers Zillertal nach Italien. Eventuell wird
als Ziel Venedig an der Adria angestrebt!

Man fährt einfach los und sieht wie weit man kommt!!!


zurück

Tourtagebuch

Hier stehen ab heute (18.07.05) die neusten Nachrichten der beiden Tourenden!
Standort, zurückgelegte Strecke und ihre körperliche Verfassung,Grüße usw. (ab 21.00 Uhr des Tages oder folge Tag)



Tag 1 - 18.07.2005


Standort: Clodra (ca. 20 km südlich von Gera)
zurückgelegte Kilometer: 130 km, davon 10 % verfahren - schon in Lützschena *lol*
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
max. Geschwindigkeit: 56 km/h - bergab
Verfassung:
Markus ist erschöpft aber happy, nach 40 km hat er angefangen seine Beine zu spüren
Flo hat gestrahlt, war aber über sich selbst enttäuscht wegen dem Zeltaufbau!
weitere Infos: sie befinden sich auf einem Campingplatz der blau eingezeichnet ist, d.h. ein kleiner Platz!!
Außerdem kann man bei Markus schon deutlich den Abdruck seiner Radfahrhose sehen, bei Flo hingegen nicht so. Die Temperatur lag heute bei ca. 29 °C. Markus Gepäck beträgt 28 kilo!

Grüße an ALLE von Markus und natürlich auch Flo!
zurück




Tag 2 - 19.07.2005


Standort: irgendwo bei Bad Brambach (wollten in ne Jugendherberge)
zurückgelegte Kilometer: 104 km
Schwierigkeit: wahrscheinlich mittelschwer bis schwer, 350 m gabs mal 19 % Steigung
max. Geschwindigkeit: 59,5 km/h
Verfassung:
Kommentar von Markus war: Wenn wir laufen, fühlt es sich an, als ob wir übern Mond spazieren!
Ihnen geht es gut, Flo hob auf die Frage nach ihrem Befinden seine Daumen und Markus sagte:"Es ist so geil"!
Sie wissen jetzt was Berge sind!!!Also anstrengend aber schön! Mit dem Wetter hatten sie Glück, es hatte nur geregnet, als sie gerade in Plauen unter Bäumen saßen. zurück




Tag 3 - 20.07.2005


Standort: Neustadt (bei Weida)
zurückgelegte Kilometer: 102 km
Schwierigkeit: schwer, diesmal mit längeren Anstiegen und Abfahrten über ca. 3 km und mehr, hügliger als den Tag zuvor
max. Geschwindigkeit: 55 km/h
Verfassung:
Langsam fängt es an anzustrengen. Die Beine fühlen sich an wie ein riesiger blauer Fleck!Es ist ziehmlich ermüdend, aber ansonsten gehts ihnen ganz gut! Sind ne halbe Stunde durch Tschechien gefahren (durch Asch) und haben uralte Autos gesehen. Als sie dann in Bayern waren haben sie sich gleich im Wald verfahren, landeten irgendwo fernab von Wegen und hatten gleich de schnauze voll von Bayern!

Was Markus noch sagen möchte als Statements von den Zweien(kommt beides von ihm):

"Ich radle nicht für mich, ich radle für meine Fans!"
"Flo radelt um gegen das Abschlachten von Seerobben zu kämpfen!"-die "putzigen, kleinen,süßen Seerobben" zurück




Tag 4 - 21.07.2005


Standort: 10 km nördlich von Regensburg
zurückgelegte Kilometer: 108 km
Schwierigkeit: wieder flache Strecke, an der Naab entlang
max. Geschwindigkeit: keine Angaben
Verfassung:
Diesmal wieder flache Strecke, es gab nur ein paar Hügel!Heute waren sie ziehmlich schnell und ihnen gehts noch ganz gut! Im Gegensatz zu uns hat es bei ihnen nicht geregnet! (naja Bayern halt) Morgen wollen sie einen ruhigeren Tag machen, also wahrscheinlich unter 100 km! Wir werden sehen!

Grüße an Alle!!!
zurück




Tag 5 - 22.07.2005


Standort: Campingplatz,Landshut
zurückgelegte Kilometer: 116 km
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer, flach bis hügelig
max. Geschwindigkeit: 47
Verfassung:
Ihnen gehts wie immer und vielleicht auch wider erwartend gut! Heute war es ziehmlich windig, was am meisten nervt. Die Beine fühlen sich bissel matschig an und wenn sie schlafen bzw. liegen können sie nicht auf der Seite liegen, weil dann die Hüfte oder so was weh tut...Insgesamt haben sie gestern die 500 km Grenze überschritten und waren glaub ich bei 550 km! Markus ließ sich noch über Bayern aus:

"Ich hasse Bayern und ich hasse Grüß Gott"- ständig fragen bayrische Leute ob sie Hilfe brauchen und alle sagen Grüß Gott -ach ne!
zurück




Tag 6 - 23.07.2005


Standort: widerlicher Campingplatz in Bad Wolfratshausen
zurückgelegte Kilometer: 125 km
Schwierigkeit: fast nur flache Strecke, am Ende etwas bergig
max. Geschwindigkeit: 45 km
Verfassung:
Heute waren sie kurz in München aber war voll. Bis dahin der Isarradweg war sehr langweilig und eintönig. Ihnen gehts prächtig, sie sind gerast wie blöde (minimale Geschwindigkeit 26 km/h - auf gerader Strecke)Manchmal hat Markus seine Beine nicht mehr gefühlt aber ansonsten ist alles top! Morgen wollen sie halbwegs einen Ruhetag machen. Evtl. Starnberger See wegen der nervigen Jazzband auf dem Campingplatz!br> zurück




Tag 7 - 24.07.2005


Standort: Südspitze Tegernsee, Campingplatz
zurückgelegte Kilometer: 60 -ein eher Ruhetag km
Schwierigkeit: bergig, recht hart
max. Geschwindigkeit: 54 km
Verfassung:
Also gestern abend hat es gerade geregnet -kann es bei denen ja auch mal! Ihnen gings ganz gut: Er sagte geht so! Ihr Hintern tut weh...und morgen schaffen sie Österreich!!! Na dann...
zurück




Ab jetzt sind die Informationen meist nur knapp, da sich unsre Radler im Ausland befinden und somit nur per sms kommuniziert wird (Kostenfrage)


Tag 8 - 25.07.2005


Standort: Mayerhof -ÖSTERREICH!!!!
zurückgelegte Kilometer: 95 km
Schwierigkeit: sehr bergig
max. Geschwindigkeit: 65 - bei einer "geilen" Abfahrt
Verfassung:
Diesmal waren es gewittrige Grüße aber sie haben das Zillertal fast geschafft mit 34 km/h. Laut Markus war es heute der geilste Tag! Zitat: "Hammer"!
zurück




Tag 9 - 26.07.2005


Standort: Hundkehljoch, 2500m (50 m unter der Spitze)
zurückgelegte Kilometer: keine Angaben
Schwierigkeit: verdammt schwer
max. Geschwindigkeit: keine Angaben
Verfassung:
Sie mussten in 2500m bei Gewitter wild campen. An diesem Tag haben sie extrem körperlich gelitten und ihre Räder teilweise getragen. Sie sind psychisch fertig und hätten heulen können als sie es gepackt hatten. Es war 3 Stunden lang nur steiler felsiger Weg. Markus tut ales weh und sie waren sich einig, dass es der "beschissenste Tag im Jahr" war. Das mag was heißen.

Grüße aus Italy!!!!!!!! zurück




Tag 10 - 27.07.2005


Standort: Corvara - 1568 m - ITALIEN!!!!
zurückgelegte Kilometer: 85 km
Schwierigkeit: anfangs nur bergab, dann bergauf
max. Geschwindigkeit: keine Angaben
Verfassung:
Über die heutige Verfassung weiß ich nicht viel. Ihnen geht es wahrscheinlich wieder besser. Das von beiden angestrebte Ziel ist weiterhin (und jetzt erst recht) VENEDIG!!!
zurück




Tag 11 - 28.07.2005


Standort: Vittorio Veneto
zurückgelegte Kilometer: 115 km
Schwierigkeit: keine Angaben
max. Geschwindigkeit: keine Angaben
Verfassung:
Also ihnen geht es definitiv wieder gut. Markus liebt Italien und die Italiener, sie sind voll freundlich (was erwartet er), auch wenn sie sich nicht verstehen!

"Ich könnte jeden hier umarmen!"

Anscheinend ist es aber relativ teuer und sie haben die 1000 km geknackt! Respekt! Morgen wollen sie Venedig schaffen!

Flo:"Wetter bombig, Leute nett, Süßwaren teuer"

Und Markus schrieb noch:"Könnt stolz auf uns sein!" -ja das sind wir!
zurück




Tag 12 - 29.07.2005


Standort: VENEDIG - ZIEL
zurückgelegte Kilometer: insgesamt 1160 km
Schwierigkeit: keine Angaben
max. Geschwindigkeit: keine Angaben
Verfassung:
Wow sie haben es geschafft. Sie sind auf nem Campingplatz in der Nähe von venedig. Morgen wollen sie nach venedig und abends oder am folgemorgen zurück mit dem zug in de Heimat. Wer hääte das gedacht? Heut war es ziehmlich warm. Ich hab kurz mit Markus telefoniert (war ein altes Telefon in Italien). Ihnen gehts gut...vielleicht nehmen sie den Nachtexpress? oder so. Grüße an alle!
zurück




Der Weg der beiden in Bildern zusammengefasst!

Klick auf den folgenden Link um zu den Bildern zu gelangen!

Impressionen der Tour des Alpes

zurück