Home |
- Ein Lächeln passt
zu jedem Gesicht.
- Ein Verkäufer der
nicht lachen kann, ist wie ein Vogel ohne
Flügel.
- Das Vertrauen
kehrt selten an den Ort zurück, den es einst
verlassen hat.
- Wollen ist nicht
genug, du musst auch handeln.
- Erfahrung ist ein
teurer Lehrmeister, aber es gibt keinen besseren.
- Wer anfängt, muss
auch durchhalten.
- Die meisten
verpassten Chancen wurden durch Zögern
verursacht.
- Ein schlechter
Knecht wird nie ein guter Meister.
- Wer nicht wagt,
gewinnt nicht, wer nicht fragt, bekommt nicht.
- Der Sinn des
Lebens ist das Leben selbst.
- Die Gegenwart ist
der Preis für die Zukunft.
- Träume nicht dein
Leben, lebe deinen Traum.
- Man sollte dafür
sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie
nehmen möchte. C. Goetz
- Mit Bezahlen
verplempert man das meiste Geld.
- Forsche nicht, was
morgen sein wird. Horaz
- Freundlichkeit ist
wie ein Boomerang, sie kommt immer wieder
zurück.
- Das Alte wird nie
alt, es wird immer nur alt das Neue.
- Einmal ist
keinmal, aber zweimal ist einmal zuviel. Somerset
Maugham
- Sei vorsichtig mit
dem was du dir wünschst, es könnte eintreffen.
- Wir können wohl
das Glück entbehren, aber nicht die Hoffnung.
Theodor Storm, 1817-1888
- Geniesse den Reiz,
ohne ihn zu begehren, dann bleibst du sein
Meister. Hans Arndt, geb. 1911
- Wir lieben die
Menschen, die frei heraus sagen, was sie denken.
Sofern sie genauso denken wie wir. Mark Twain,
1835-1910
- Wichtigtuer sind
Leute, die nie etwas Wichtiges tun.
- Zuviel Vertrauen
ist häufig eine Dummheit, zuviel Misstrauen ist
immer ein Unglück.
Johann Nestroy, 1801-1862
- Zeit hätte man
wohl genug, wenn man sie nur gut anlegte.
- Ich denke niemals
an die Zukunft, sie kommt früh genug. Einstein
- Sage nicht alles,
was du weisst, aber wisse immer was du sagst.
Matthias Claudius, 1740-1815
- Toleranz ist der
Verdacht, dass der andere Recht haben könnte.
- Wer einsam ist,
der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.
Wilhelm Busch
- Manche Hähne
glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
Theodor Fontane
- Aber hier, wie
überhaupt, kommt es anders als man glaubt.
Wilhelm Busch
- Wer schaffen will,
muss fröhlich sein. Theodor Fontane
- Das bunte Ausmalen
vorgegebener Formen fördert die Disziplin und
Zeichnen auf einem weissen Blatt Papier die
Kreativität.
- Immer wieder
klammert man sich an das Liebgewonnene und meint,
es sei Treue, es ist aber bloss Trägheit.
Hermann Hesse
- Nimm das Leben wie
es ist: KURZ.
- Wenn wir heute
nichts ändern, wird nichts so bleiben wie es
ist.
- Wenn man nicht
hat, was man liebt, muss man lieben, was man hat.
- Lache nicht über
die Dummheit der anderen, sie ist deine Chance.
Henry Ford
- Das Grundübel
unserer Zeit ist, dass der Mensch das Warten
verlernt hat.
Somerset Maugham
- Um der Zukunft
willen soll der Mensch die Vergangenheit
hochhalten. Gotthelf
- Alles Wissen
stammt aus der Erfahrung. Kant
- Wissen kann man
nicht rückgängig machen. Alberto Moravia
- Humor ist der
Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen
platzt. Joachim Ringelnatz
- Geld ist jener
sechste Sinn, der den Genuss der anderen fünf
erst möglich macht.
Orson Welles, 1915 - 1987
- Es ist dem
Untertanen untersagt, den Massstab seiner
beschränkten Einsicht an die Handlungen der
Obrigkeit anzulegen. Kurfürst Friedrich Wilhelm
von Brandenburg
- Die Erinnerung an
schlechte Qualität währt länger als die kurze
Freude am niedrigen Preis !
- Es ist unklug, zu
viel zu zahlen, aber es ist noch schlechter, zu
wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas
Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie
manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die
ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für
wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie
für das Risiko, das Sie eingehen, etwas
hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben
Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu
bezahlen.
John Ruskin (um 1900)
Unpünktlichkeit
ist ein kein Verlust an Zeit, sondern ein Gewinn
an Muße.
Vielen Dank an NIKO den Griechen
|