Backt Euch Runebergin Tortut!
oder: Jani Soininen, zum Fressen gern.

(s. Folge 41)

Runeberg Törtchen

Der finnische Nationaldichter Johan Ludwig Runeberg liebte mit seiner Frau zum Frühstück süsse Törtchen und ein Gläschen Schnaps zu genießen. (Nana, schon zum Frühstück Snapsi?!? Das sind ja Sitten... *kopfschüttel*) Frederika, seine Frau, hat diese Törtchen gebacken; sie war so sparsam, dass sie dafür sogar die Brotkrumen verwendete. Die Konfitüre auf den Törtchen soll erst später hinzugekommen sein.
Am 5. Februar ist übrigens Runeberg-Tag (Runebergin päivä)!

...und so kann man die Teile nachbacken: (reicht für 12 Törtchen)

Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Sahne, die abgekühlte Butter, Mehl mit Backpulver, Mandeln und Brösel langsam hinzufügen und mit dem Ei-Zucker-Schaum verrühren. Zum Schluss noch mit Bittermandelaroma verfeinern. Den Teig auf 12 hohe, gefettete Förmchen aufteilen und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen, auf jedes Törtchen etwas Konfitüre geben und mit dem mit Wasser vermischten Puderzucker rund um die Konfitüre einen Kreis spritzen.

Für mehr "Skisprung-Kuchen" empfehle ich clix.to/erfolgsrezept mit einem "Best Of" von Hannis Leckerlis.
Probiert aber bloss nicht das Birnen-Schmand-Zeugs, das macht SÜCHTIG! Alle zwei Tage muss ich 'nen neuen Kuchen backen, weil alles schon wieder weggefuttert ist. Man, ich werd noch FETT! *WAHN* *laber*laber*quassel*

back to main