|
||
Eine Wurzel unterscheidet sich vom Stamm durch ihre Struktur, durch die Art, wie sie gebildet wird, und durch das Fehlen von Anhängen wie Knospen und Blättern. Die erste Wurzel einer Pflanze, die als Keimwurzel bezeichnet wird, verlängert sich während der Keimung des Samens und bildet so die Haupt- oder Primärwurzel. Wurzeln, die von der Primärwurzel abzweigen, heißen Sekundärwurzeln. Bei vielen Pflanzen ist die Primärwurzel eine Pfahlwurzel: Sie ist viel länger als die Sekundärwurzeln, dringt tiefer in den Boden ein. Rote Rüben und Karotten sind typische Beispiele für große Pfahlwurzeln. Einige Pflanzen können nur schwer umgesetzt werden, da das Brechen der Pfahlwurzel zum Verlust des nahezu gesamten Wurzelsystems führen und so das Absterben der Pflanze verursachen kann. |
to take a root
to strike at the root of
to get to the root of
root and branch
root out
root up
fri2003