Fasala ist eine
neue künstliche Sprache. Anders als Esperanto, das den Anspruch erhob
Welthilfssprache zu sein und die Kommunikation der Menschen zu verbessern, ist Fasala
eine bloße Spielerei für Sprachinteressierte. Es gibt keinen Bedarf an
Welthilfssprachen, und wenn es ihn gäbe, wäre er durch Esperanto bestens
bedient. Die Rolle einer internationalen Sprache hat Englisch übernommen, auch
wenn es sich zu diesem Zweck nicht so gut eignet wie eine Plansprache.
Mit anderen
künstlichen Sprachen hat Fasala die typischen Eigenschaften gemeinsam: Die
einfache und regelmäßige Grammatik und Orthografie, die leichte
Aussprechbarkeit, die Konstruktion der Wörter so, dass sie leicht memorierbar
sind und Ähnlichkeit haben mit den Internationalismen, die auf das Lateinische
und Griechische zurückgehen. Eine Besonderheit Fasalas ist aber sein Wohlklang.
download (Shift+linke Maustaste) des Handbuches, das
auch Tipps zum Erlernen einer Fremdsprache enthält.
Kontakt
: info@fasala.com