Diese Überschrift fand ich beim Durchblättern eines Buches -
"Wie man sparsam zu haushalten pflegt"
dem
"praktischen Ratgeber für sparsame Hausfrauen
und solche, die es werden wollen."
von Anny Wothe
aus dem Jahre 1904.
Auch 100 Jahre später wieder ganz aktuell für einen
fünfköpfigen Haushalt nebst Kleintierzoo! Oder?
Die dort beschriebenen Tugenden - für die bürgerliche Hausfrau
-
heute noch übertragbar - ? -
auf eine(n) "bürgerliche(n) Hausfrau/bürgerlichen
Hausmann"
im dritten Jahrtausend unserer Zeitrechnung!
Diese dort beschriebene Beschaulichkeit wünsche ich mir manchmal
und weiss auch wo ich sie finde!
Tagesplan-Wochenplan-Aktenplan
- Planwirtschaft
modern: Agenda! -
alles schon mal schiefgegangen!
Schon toll - Arbeit im Kollektiv
modern: Team
Und wenn es nicht funktioniert - Schuld ist am Ende der Computer!
Den gab es allerdings 1904 noch nicht
Leseprobe:
"Die Zeit ist ein kostbares, unwiederbringliches Gut,
jede Vergeudung ist ein Verlust - auch für die Hausfrau.
Will sie aber viel von dem kostbaren Gute der Zeit gewinnen,
dann muß sie sich streng an Ordnung gewöhnen,
Ordnung in allen Zimmern,
und nach einer bestimmten Ordnung ihre Arbeiten einrichten."
[...]
Haben verschieden Dinge keine bestimmte Stelle,
werden sie bald hierhin,
bald dorthin gelegt
und es muß ständig danach gesucht werden."
[denn]
"Ein angehemes und gemütliches Familienleben vermag sie [die Hausfrau]
ohne Ordnung
nicht zu schaffen.
Unordnung ist das beste Mittel,
die gute Laune
des Hausvaters und auch die eigene Zufriedenheit
zu stören."
[...]
"Unerläßlich ist frühes Aufstehen und nicht eher zur
Ruhe zu kommen,
bis alle Sachen wieder geordnet sind."
Tagesplan:
Auslegen der Betten
Bereitung des Frühstücks
Bettenmachen
Schuhreinigen
Lampenputzen
Kehren und Lüften der Zimmer
Zubereitung des Mittagessens
Waschen
Nähen
Stricken
Besorgung des Abendessens
Wochenplan:
Montag: Waschen
Dienstag: Bleichen
Mittwoch: Nähen und Flicken
Donnerstag: Bügeln
Freitag: Nähen
Samstag: Einkaufen und Putzen
Bedingt durch den Notfall einmal eine Ausnahme von obiger Regel [Tagesplan/Wochenplan],
so weiß die verständige Hausfrau schnell umzudisponieren,
und zu jeder Zeit ist ihr Haus
ein Muster
der Ordnung
und dadurch auch der
Sparsamkeit.