FREMO

Freundeskreis Europäischer Modellbahner eV.

13.02.2007

Güterverkehr im FREMO

Genutzte Güterwagennummern Deutsche Reichsbahn
Epoche II 1920-1952
Gattungsbezirke Altona und Hamburg

Diese Liste enthält die Reichsbahn- und Privatbahn-Wagen, die in den allgemeinen Park eingestellt waren. Fahrzeuge, die langfristig vermietet waren und daher eine Sonderlackierung tragen, scheinen trotz Beheimatung ihren bauartgemäßen Gattungsbezirk behalten zu haben und nicht unter dem Direktionsnamen, der dem Entleiherstandort entsprechen würde, eingestellt worden zu sein. Privatgterwagen [P] die in den genannten Direktionen beheimatet waren, sind ganz unten in der Liste einsortiert, hier können alle Bauarten vorkommen.

Verw.NrGattungbetr. HinweiseBemerkungEigner / Herst.
 AltonaVerschlagwagen 1920-37 (dann Hamburg)
 189Vwh BrHOliver Rasch
 503Vwh BrHMatthias Paul
 862Vwh BrHMatthias Paul
 1 720Vwh BrHMatthias Paul
 2 209Vh BrHMatthias Paul
 2 301Vh BrHAndreas Lange
 2 857Vh BrHMatthias Paul
 3 312Vh BrHMatthias Paul
 4 301Vh BrHMatthias Paul
 5 370Vh BrHMatthias Paul
 5 602Vh VerbandsbauartSaMo
 7 125Vh  Andreas Lange
 18 196V pol. Wagen
falsche Nummer
GFN ab Werk
 18 717V  Oliver Rasch
 80 001V BrHMatthias Paul
 80 009V  Matthias Paul
 80 019V AustauschbauartMärklin ab Werk
 80 039V AustauschbauartMario Graul
(Piko ab Werk)
 HamburgVerschlagwagen 1937-52 (statt Altona)
 493Vh BrHMario Graul
GFN ab Werk
 90 617V pol. WagenJens Kupferschmidt

Privatwagen

Verw.NrGattungbetr. HinweiseBemerkungEigner / Herst.
 Altona
525 684 P
Kesselwagen  Mario Graul
 Altona
598 994 P
Kühlwagen Pilsner UrquellMario Graul
DR
Brit-US
Hamburg
923 006 P
ZZ (brennb. Fülssigkeiten)Bf WalsrodeWIFOPiko, ab Werk
DR
Brit-US
Hamburg
925 549 P
Z (brennb. Fülssigkeiten)Bf GlindeVerein 3Piko, ab Werk

Für Vorbildinformationen empfehlen wir: Epoche II von Thomas Noßke - dieser Seite haben wir auch die werkseitig vergebenen Nummern entnommen.