Die Entwicklung eines Gargoyles

Nach dem das Ei jahrelang in der Bruthöhle in feuchtkalter Umgebung gelegen hat und im letzten Zyklus von den Weibchen trocken gelegt worden ist, schlüpft ein junges, kleines, leicht schrumpliges Gargoylebaby, das mit dem Untergehen der Sonne durch sein Erwachen seine Steinhaut und die Eierschale aufbricht.
Junge Gargoyles sind Nestflüchter. Sie können zwar noch nicht laufen, jedoch krabbeln sie sofort in der Bruthöhle herum.
Sie schlüpfen auch nicht alle gleichzeitig, zwischen den einzelnen Schlüpftagen können Wochen oder gar Monate liegen, je nach dem wie das Kind entwickelt ist.
0-3 Jahre In den ersten Wochen lernen die Jungen sehr schnell das Laufen und das Benutzen ihrer Augen.
Junge Gargoyles sind keine Säuger, sie essen direkt was sie bekommen, anfangs Pflanzen, nach etwa 4 Monaten Fleisch.
2-4 Jahre In diesem Alter lernen sie ihren Körper kennen, sie müssen lernen, wie sie ihre Hände und Füsse einsetzen und vor allem die Schwingen.
Sie sind jetzt voll auf ihre Eltern angewiesen und benötigen noch immer das Füttern durch die Elternteile.
5-8 Jahre In dieser Zeit sind die Babys noch immer auf die Eltern angewiesen, jedoch werden sie schon oft mit der Alleinversorgung konfrontiert. Die Jungen, deren Schwingen noch immer klein und schwer beweglich sind, werden hier erstmals mit den Gleiten anfangen.
9-12 Jahre Nun lernen sie, ihre Krallen und Kraft einzusetzen.
Dazu wird ihnen beigebracht, zu jagen, um Nahrung zu bekommen. Das Gleiten wird auf einer schwierigeren Stufe geübt.
13-16 Jahre

Die Jungen müssen in der Zeit alles Wichtige gelernt haben.
Auf spielerische Weise wird ihnen der Kampf und die Jagd beigebracht. Sie sollten das Gleiten bereits beherrschen.

17-22 Jahre Die Jungen sind nun soweit, dass sie sicher gleiten können und müssen dies auch beweisen.
Zwischen den Jungen wird entschieden, wer der "Anführer" ist.
d.h.
Der Stärkste der Jungen wird die einzelnen Gruppen beim Flug und auf der Jagd begleiten und anführen.
23-40 Jahre
Dies ist die wichtigste Entwicklungsperiode eines Gargoyles.
Die Pupertät.
Der Körper des Gargoyles verändert sich rasant und die Hormone lassen die wahre Natur der Gargoyles hervortreten. Gargoyles suchen in dieser Zeit einen Partner und entwickeln ihre eigene Überlebensstrategie.
Die Eltern kümmern sich in dieser Zeit nur noch wenig um die Jungen, sind natürlich dennoch immer für sie da.
(Btw: Gargoyles bekommen keine Pupertätspickel, da ihre Steinhaut jede Entzündung sofort heilt und ein Garg nach jeder Versteinerung porentief gereinigt aufwacht.)
In dieser Zeit schlüpfen auch die neuen Jungen, die die Aufmerksamkeit aller erwachsenen Gargoyles auf sich ziehen.
41-60 Jahre In dieser Zeit haben die nun vollkommen ausgewachsenen und erwachsenen Gargoyles einen festen Partner gefunden und beteiligen sich zur nächsten Brutzeit an der Zeugung des Nachwuchses.
Der Stellvertreter wird vom Clanführer aus dem Kreis der "Jungen" gewählt, zur Wahl des späteren Anführers kommen allerdings alle in Frage.
61-100 Jahre Dies ist die Zeit, wo sich die neuen Herrscher des Clans beweisen müssen.
Ein neuer Anführer wird gewählt (vorzugsweise der beste, der die Jungen damals anführte)
oder der schon bestehende Stellvertreter.
In "Streit"fällen wird in einem fairen Zweikampf entschieden.
Sie müssen nun ihren eigenen Nachwuchs versorgen und genau das machen, was ihre Eltern mit ihnen gemacht haben.
101-200 Jahre
Gargoyles leben im Einklang mit sich selbst und der Natur und bekommen oft genug Nachwuchs, der immer wieder erzogen werden muss auf die weisheit und erfahrung der älteren kann nicht verzichtet werden.
200- 230 Jahre Der letzte Lebensabschnitt eines Gargoyles.

ZURÜCK