Sexualität und das Liebesleben
Gargoyles haben ihr ganzes Leben lang nur einen Partner. Sie vollziehen keine Eheschließung so wie die Menschen sie kennen. Inzest war unter den Gargoyles oft vertreten. Die Jungen sehen den Clan als ihre Eltern an. Ihre leiblichen Eltern sind ihnen nicht als IHRE Eltern bekannt sondern gemeinsam mit allen anderen.
       
Weibchen:   Männchen:  

Die Weibchen sind 1 x im Jahr nur wenige Tage lang empfängisbereit. Sie haben zu dieser Zeit, der Paarungszeit, ein empfängnissbereites Ei im Leib. Wenn dieses nicht befruchtet wird, wird es im Körper abgebaut. Und zum nächsten Jahr ein neues Entwickelt.

12
Gargoyle-Männchen enwickeln sich später, ab einem Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Ihre Entwicklung geht schneller voran als bei den Weibchen. In dieser Zeit sind die Gargoyles besonders aktiv, werden stärker und agressiver,

Gargoyleweibchen entwickeln sich vollends ab einem Durchschnittsalter von 20 bis 24 Jahren bis ins Alter von 30 bis 35 Jahren, jedoch erhalten sie erst nach dem 40 Lebensjahr ihre erste Empfängnis.

Wenn die Weibchen ein Ei gelegt haben, benötigt der Körper eine 10 Jährige Ruhepause, bis das nächste Ei befruchtet werden kann.

Sollte eine erfolgte Empfängniss widererwartend scheitern, muss das weibchen erneut 10 jahre warten.

aber auch emotionaler, bis sie ab den 40 Lebensjahr ihre feste Partnerin wählen, die sie vorher in aller Ruhe anwerben oder sich einfach anwerben lassen.

Die Männchen haben zur Zeit der Entwicklung ihren höchsten Sexualtrieb, das fordert höchste Körperbeherrschung und ist Bestandteil ihrer Ausbildung, den eigenen Körper zu beherrschen.

Dieser Pupertierende zustand hohlt sie jedes Jahr zur Paarungszeit ein.

Die Paarungszeit:

Alle 10 bis 20 jahre findet bei den Gargoyles die reguläre Paarungszeit statt. Diesen ursprung hat sie in der Weiblichen entwicklung, da diese unter Idealbedingungen nur alle 10 Jahre ein Ei gebähren können. Die Paarungsjahre sind je nach Clan unterschiedlich. Es ist ein Generationen langer weg, alle Clanmitglieder einzupendeln. Aus diesem Grund ist der Clan nur als Gemeinschaft effektiv in der Erhaltung, ein weiterer Grund, weshalb Gargoyles in Clane leben.

In diesem Zyklus, (der Pupertät sehr ähnlich) sind beide geschlechter jederzeit bereit. Bei den Weibchen jedoch lässt das verlangen nach der geglückten empfängniss nach, während das Männchen noch lange mit seinen überdurchschnittlichen Trieben zu kämpfen hat.Diese entwicklung ist evulotionsbedingt entstanden, da auch Clane exestieren (können) in denen die männlichen Mitglieder zahlenmäßig unterlegen sind, aber zur Brutzeit alle Weibchen befruchtet werden MÜSSEN - um den Clanerhalt zu sichern

Ausserhalb der Paarungszeit ist die Triebhaftigkeit Beider- und die Potenz der Männlichen Geschlechter "normal"

Das Ei:

Die Ausreifung des Eis dauert von der Zeugung bis hin zum Schlüpfen des Jungen zwischen mindestens 37 bis maximal 60 Monate. Bei der Geburt sind die Eier noch nicht völlständig entwickelt, sonst könnten sie von den Gargoyle Weibchen nicht gelegt werden, da sie nicht durch den Geburtskanal und das Becken passen würden. Bei der Geburt ist das Ei durchschn. 30 cm lang und 15 cm breit. Die Eier bestehen aus einer elastischen gummiartigen Schlafhaut (Amnion), die mit dem Embryo mitwächst. Nach der Geburt werden die Eier in eine dunklen feuchte Bruthöhle gebracht, damit die Schale in den ersten 30 Monaten nicht aushärtet, sondern mit dem Embryo mitwächst und ihm eine lange Entwicklung innerhalb des Eis gewährt. Ob ein Embryo im Ei versteinert oder nicht, ist nicht bekannt, sicher nicht in den ersten Zyklen des Ei´s. Ein noch nicht vollends entwickeltes Junges kann die Steinhaut auch nicht von allein sprengen, worauf zu schliessen ist, dass die Steinhaut von einer Substanz im Ei aufgelöst werden kann oder die Schale das Ei von der Strahlung, die das Versteinern verursacht abschirmt. Um so länger ein Ei in der Bruthöhle liegt, um so kräftiger wird das sich im Ei entwickelnde Kind. Das Ei besteht aus dem Amnion, dem Fruchtwasser, einer Art Eidotter und der Allantois. Das Amnion, die innerste Embryonalhülle, enthält das Fruchtwasser und den Embryo. Die Allantois, eine Ausstülpung des embryonalen Darms, dient dem Gasaustausch des Embryos. Das Ei wird durch das Amnion vor dem Austrocknen bewahrt.

Bruthöhle

Entwicklung:

Die Weibchen müssen nicht wie die Vögel brüten! Nach 20 Monaten kann man erkennen, ob das Junge weiblich oder männlich wird. Dies erkennt man an der Färbung der Eier. Dunkle Flecken auf den Eiern bedeuten, dass ein weibliches Junges schlüpft, helle Flecken besagen, dass es ein männlicher Gargoyle wird. Das Junge ernährt sich während der Inkubationszeit vom Eidotter. Die Schale des Eies wird innerhalb von mindestens 30 Monaten oval und verhärtet sich nach der Trockenlegung, die die Mütter nach eigenen Ermessen festlegen, in den letzten 24 Wochen. Die vollständige Größe beträgt nach mindestens 37 Monaten 50 cm Höhe und 25 cm Breite! Das Junge ist nun vollständig entwickelt und schlüpft innerhalb der nächsten Tage. Um so länger ein Kind im Ei verweilt, um so kräftiger oder intelligenter wird es, daher sind die Eltern immer daraufbedacht, die Jungen so lang wie möglich in den Eiern zu behalten. Jedoch sollte ein Kind nach dem 70ten Monat geschlüpft sein.

Junge Gargoyles sind Nestflüchter, jedoch erlernen sie das Gleiten erst ab einem Alter von 5 bis 10 Jahren.

Ein etwa 15-jähriger Gargoyle

Liebe & Sexualverhalten:

Durch die erhöhte Produktion des Hormons Testosteron ist der Sexualtrieb der Gargoyles ausgeprägter als beim Menschen. Sie sind durch die Ausschüttung dieses Stoffes auch gewaltbereiter und aggressiver. Durch den Clan wird ein genauer Zeitpunkt festgelegt, an dem sich die erwachsenen Gargoyles paaren, damit die Eier alle gleichzeitig in der Bruthöhle heranwachsen können. So ist die Sicherheit und der Schutz der Eier besser gewährleistet. Jedoch gilt dies nur 1 x im Jahr, wenn die Weibchen in einem Zeitraum von 1 Woche fruchtbar sind. Die Weibchen MÜSSEN zu diesem Zeitpunkt einen Partner haben, damit das Fortbestehen des Clans garantiert ist. Ab dem Alter von 35 Jahren suchen sich die neuen Paare, die dann ab dem 40. Jahr mit der ersten Paarung festgehalten wird. Liebe spielte natürlich auch bei den Gargoyles eine sehr große Rolle und somit war Sex nicht nur ein Akt der Fortpflanzung, sondern auch der eines Liebesbeweises und gilt soviel wie eine Hochzeit bei den Menschen. Weibchen die keinen Partner haben, können zur Paarungszeit ausnahmsweise von einem bereits gebundenen Gargoyle geschwängert werden, im Einverständniss mit der Partnerin des jeweiligen Männchens. Männchen, die keine Partnerin haben, haben Pech gehabt.

Erogene Zonen: top 10 *g*

An der Stelle wo die Hörner im Gesicht in die Haut übergehen
An den Ohrenspitzen
Am Nacken und Hals
An den Schwingenmuskeln
Am Rücken, am Übergang von Schwingenhaut in den Schwingenstamm
An der Brust
Am Schwanzanfang und Po
An den Genitalien
An der Innenseite der Schenkel
An den Füssen

Liebesakt:

Die Lieblingsstellung der Gargoyles ist A- Tergo. Dabei beißt der Gargoyle dem Weibchen in den Nacken um es festzuhalten. Der Erregungsgrad kann am Glühen der Augen gemessen werden. Wie die Menschen sind auch sie fähig multiple Orgasmen zu bekommen. Der Liebesakt vollzieht sich energischer und geräuschvoller als beim Menschen. Gargoyles kratzten und beißen sich gern dabei. Fauchen und knurren gehört natürlich auch dazu. Ein anderer Akt gleicht einem Kampf, da jeder der Liebenden die Führung übernehmen will. Das Männchen versucht das Weibchen festzuhalten, bis sie völlig bewegungsunfähig ist und deutet somit seine Dominanz an. Das weibchen hat nun nur wenige Sekunden Zeit, das Ende herauszuzögern, da der Partner, der sich oben befindet den Akt vollendet. Wurde das Männchen "besiegt" und liegt nun auf den Boden, ist es meist dem Weibchen hilflos "ausgeliefert" und das Weibchen versucht den Absch(l)uss zu erzwingen. Der Liebesakt kann eine ganze Nacht mit mehreren Orgasmen dauern. Es gibt natürlich unendlich viele weitere "Spass und Spiel" Möglichkeiten *gg*

Der Orgasmus:

Er ist sehr intensiv, die Gedanken des Paares scheinen sich zu vereinen und sie spüren innerhalb dieser Minuten auch die Gefühle des Partners.(kurzlebige Empathie) Das Weibchen erlebt den Orgasmus besonders lang, in der Regel bis zu 5 Minuten. Das Mänchen spürt die intensiven Gefühle schon lange vor den Samenerguss und hat somit wie das Weibchen den seelischen Orgasmus, der jedoch höchstens 2 Minuten dauert. Danach hat das Mänchen den normalen Orgasmus und legt den Samen in dem Weibchen ab. Während dieser Gefühle krallen und beissen sich die Partner ineinander fest, was die Gefühle steigert, alle Muskeln spannen sich extrem an, insbesondere die Schwingen haben während dieser Zeit eine Art "Eigenleben". Da schon allein ein Kampf für Gargoyles eine gewisse Erregung bringt, wird der Orgasmus intensiver, um so länger und kräftiger das Paar "kämpft". Während dieser und anderen anstrengenden Tätigkeiten wird die Samenproduktion positiv beeinflusst, so ist es im Normalfall möglich, dass ein männlicher Gargoyle sofort weitermachen kann, um ein zweites Weibchen in einem zweiten entsprechenden Akt zu befruchten zu können. Diese biologische Eigenart dient dazu, im Notfall den Bestand des Clans zu sichern, wenn mehr Weibchen als Männchen zur "Verfügung" stehen. Heutzutage wird dies jedoch genutzt um mit der Partnerin einfach nochmal etwas Spass zu haben. Aufgrund des hohen Hormonüberschusses ist dies auch nichts Aussergewöhnliches.

Masturbation:

Natürlich ist die Masturbation bei Gargoyles auch vertreten! Sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Gargoyles, was gerade bei Jugendlichen aufgrund mangelnder Partner und überhöhter Hormonproduktion besonders oft vorkommt. Und durchaus auch die Partnersuche ermöglicht, da jeder Gargoyle seine Gefühle ausleben möchte.

Eine andere Möglichkeit ist das Kämpfen und Trainieren um diese Gefühle zu besänftigen. Allerdings kann es auch vereinzelt dazu kommen, dass gerade das Kämpfen und Siegen, was natürlich enorm den Körper fordert, eine gegenteilige Wirkung erzielt und die Hormonproduktion im Kampf gesteigert wird.

Verhütung:

Sogar Gargoyles kannten damals schon Verhütung, obwohl sie bei ihnen selten angewandt wurde, da der Fortbestand des Clans gewährleistet sein musste und die Weibchen nur 7 Tage im Jahr empfängnisbereit waren. Die Vorbeugung einer ungewollten Schwangerschaft beruhte auf der Basis von speziellen Kräuterextrakten, die jedoch nicht immer wirkungsvoll waren. Allerdings war die Verhütung nicht oft angewandt worden, da ein Weibchen zur meisten Zeit nicht fruchtbar war.

Homosexualität:

Auch unter den Gargoyles gab es gleichgeschlechtliche Liebe, die auch toleriert wurde. Homosexuelle Gargoyles wurden NICHT aus dem Clan verbannt! Im Gegenteil, es war ganz normal, und eine solche Beziehung und Neigung wurde nie als etwas "anderes" angesehen.
Es war also normal, wenn ein Junge einen Jungen anspricht oder ein Mädchen mit einen Mädchen ausgeht. Situationsbedingt bekam der fragende Gargoyle eine Absage. Entscheidend hier war: Man musste keine Angst vor dem Comming Out oder vor Diskriminierung haben, da es so etwas nicht gab, was die Partnersuche erheblich erleichterte.

Allerdings hatten die Weibchen, wie die Männchen in unglücklichen Umständen die Pflicht, sich am bestehen des Clans zu beteiligen.

Created by Galax and Demona Mc Dragon

*Die Bilder auf dieser Seite sind freie Fanwork und ich habe mir diese von anderen Seiten geborgt.

Zurück

setstats 1 setstats 1