Mythologie und andere Infos

Wer selber nach Gargoyles forschen will, sollte die verschiedene Schreibweise bzw. die verschiedenen Betitelungen dieser Wesen beachten. Hier sind die am häufigsten verwendeten Worte, wenn es darum geht, einen Gargoyle zu beschreiben:

Gargoyle
Gargyl
Gargone
Wasserspeier
Nachtmahr

Und nun zu dem, was die Mythologie über Gargoyles sagt.

Gargoyles

"Gargoyles sind Zinnenfiguren, die auf Kirchen den Dienst der Abschreckung der bösen Geister oder selbiges auf Burgen vollbringen. Ihnen wird nachgesagt, den Feind abzuschrecken und andererseits zu LEBEN.

Des Nachts brechen Gargoyles aus ihrer steinernen Hülle und beschützen lebend ihr Hab und Gut, ihre Behausung. Gargoyles sind dennoch einer widernatürlichen, ferner noch bösen Gesinnung und Schloßherren bzw. Priester der Kirchen mußten wissen mit ihnen auszukommen bzw. sie zu bestechen, um sie sich untertan zu machen."

Gargyls

Gargyls, auf Tell auch Wasserspeier genannt, sind belebte, geflügelte Steinstatuen, die bei vielen Magiergilden als eine Art Wachhunde die Eingänge zu ihren Gildehäusern bewachen.

Dabei sehen die Gargyls aus wie Statuen, die an der Außenwand des Gebäudes angebracht wurden, unter anderem funktionieren sie bei Regen auch als formschöne Regenrinnen, da das Regenwasser des Daches durch ihren Mund strömt. Das so gereinigte Wasser ist frei von sämtlichen Fremdstoffen. Gargyls sind übernatürliche Wesen, die frei zwischen Astralraum und der orotischen Sphäre wechseln können, sie können fliegen, sind etwa nephidengroß und besitzen die Intelligenz eines Trolls. Sie können durch Geisterbeschwörer herbeigerufen werden, um von ihnen Befehle zu erhalten. Wenn einem so herbeibeschworenem Wasserspeier sein Arbeitsplatz gefällt, sucht er sich eine schöne Nische am Haus aus, die fortan sein Heim darstellt.

Selten arbeiten Gargyls auch als Wasserspeier an Brunnen, dann muß der Brunnen jedoch schon ungewöhnliche Formen zeigen. Sie sind in der Lage, tagelang ohne eine Regung in ihrer Nische zu hocken, nur bei Regen huscht ein verzücktes Lächeln über ihre groben Gesichtszüge (ihnen schmecken die Inhaltsstoffe des Regenwassers einfach zu gut…). Natürlich können Gargyls auch mit Zwang durch den Beschwörer gehalten werden, diese Prozedur wird jedoch nur selten angewandt.

Gargyls

Gargyle, ein Wesen, so entsetzlich wie der abscheulichste Alptraum. Durch die Laune des Unheiligen vor Jahrtausenden gezeugt, haben die grotesken Gargylen nichts von ihrem Schrecken verloren. Als Hüter verborgener Orte besitzen sie die Fähigkeit sich zu versteinern, um so die Zeit zu überdauern. Gehörnt wie der Leibhaftige, besitzen Gargylen zwei riesige Scheren anstelle ihrer fehlenden Hände.

Auf ihrem starken, schlangenähnlichen Schwanz bewegen sie sich lautlos fort. Anhand von zischenden Lauten können sie sich verständigen, doch reicht ihre Intelligenz nicht aus um einen Hinterhalt zu legen. Lediglich der Moment der Überraschung ist auf ihrer Seite.

Theorien und Legenden

Eine Legende sagt, dass die Menschen die Gargoyles "erschaffen" haben, aber das eher aus Versehen. Die Menschen haben überall auf ihren Burgen und Kathedralen steinerne Figuren gesetzt, die den Zweck hatten, böse Geister, Dämonen und Feinde mit ihrem "abscheulichen" Aussehen zu verteiben. Nur waren die Menschen, die geschützt wurden auch nicht gerade von den Gargs begeistert und haben sie mit Missgunst und Hass angesehen.

Das tat den Gargs sehr weh und eines Tages war die Trauer so stark, dass sie ihre steinerne Hülle durch eine helle Magie durchbrachen und die Menschen verließen. Das Interessante, es war helle Magie, welche diesen grotesken Wesen Leben einhauchte, das ist dann wohl auch der Grund, warum diese doch sehr diabolisch aussehenden Wesen am Ende gute Wesen sind.

Die Golem-Theorie

Die Golem-Legende: Magier, die über diesen Zauber verfügten, konnten jedwillige steinernen Dinge zum Leben erwecken. Da war es egal, ob es ein Garg, ein Tier, ein Baum ect. war. Diese Wesen waren allerdings wie ein Golem eine Drohne, sie konnten nicht selber denken, sofern sie überhaupt ein Bewusstsein hatten. Sie wurden auch nur genutzt als Kanonenfutter in Kriegen und diese Darkgoyles (denn sie wurden mit dunkler Energie erschaffen) kämpften wie Ameisen, denen es egal war, ob sie Arme oder Beine verloren, sie kämpften einfach weiter und erst mit dem Sonnenaufgang wich der Zauber und sie versteinerten zurück.

Nun die Theorie, dass dieser Zauber auch auf Lebewesen ausprobiert worden ist, und daher denkende, also lebende Darkgoyles entstanden sind. Andersrum wäre es auch möglich, dass aus den Kämpfen unverletzt zurückgebliebene Darkgoyles zum Sonnenuntergang wiedererwacht sind. Und so haben sich nach und nach die Gargs gesammelt und sind eigenständig geworden. Ob sie wirklich so gelebt haben, wie es uns die Disney-Serie verkaufen will, muss ja nicht sein, sie können ja auch in Wahrheit wie wilde Tiere gelebt haben oder sind sogar zu den Menschen zurückgegangen und haben ihren Dienst wieder aufgenommen... tja... wer weiss das schon

Gargoyle - Magisch gesehen
Für Hermetikern und Alchimisten des Mittelalters galt er als „König der Magie”.
Höchst geheimnisvoll und mysteriös.

In der Magie gilt er als sehr starkes Schutzsymbol und wird dazu benutzt, eine vorbestimmte Kraft an einen ausgewählten Ort zu bannen.
Positives wird angezogen, vor Negativem bietet es sehr starken Schutz.
Er schützt vor schlechten Einflüssen. Das Selbstbewusstsein und die Kraft werden gestärkt.
Seinem schützlingen verleiht er Glück und Weisheit zum Handeln. Der magische Gargoyle hat besondere Bedeutung, es schützt gegen Feinde und schlechte Einflüsse

Der Gargoyle, auch Nachtmahr genannt, wurde schon immer als magisches Schutz- und Bannsymbol verwendet. Als starker Schutz gegen Feinde von außen. Er schreckt böse Geister und greift auch alles Böse, das er in seiner Umgebung wahrnimmt, in der Nacht an. Als Mysterium birgt er den Schlüssel zur heiligen Wahrheit. Ebenso wird ihm die ewige Weisheit zugeordnet. Wenn wir für die jahrtausendealten Geheimnisse unserer magischsten und spirituellsten Vorfahren offen sind, wird er uns lebensverstärkende feinstoffliche Energien liefern.

Gargoyles sind geflügelte, häufig auch gehörnte Wesen.
Ihr Beine sind meist Pferdehufen ausgestattet und gleichen ansonsten den Hinterläufen von Hunden oder Katzen, die Vorderfüße haben Krallen und eignen sich hervorragend zum Erklimmen von Felswänden oder Mauern. Mit ihren langen Schwänzen können sie beim Aufrechten Stehen das Gleichgewicht halten und sie helfen ihnen beim Gleiten durch die Lüfte. Gargoyles werden oft sehr dämonisch mit unheimlichen Fratzen dargestellt. Man findet ihre Abbilder manchmal als Wasserspeier z.B. an alten Kathedralen, wo sie ursprünglich böse Geister fernhalten sollten.

Gargoyles können trotz ihrer gewaltigen Schwingen nicht fliegen, sondern nur gleiten. Außerdem sind sie nur nachts aktiv. Tagsüber verwandeln sie sich in Stein, erst wenn die Sonne untergeht, wachen sie auf, sprengen ihre Hülle und treiben ihr Wesen und Unwesen.
Es sind sehr intelligente und scheue Wesen. Wer sie trotz ihres Aussehens liebt, dem wird das Gargoyle treu zur Seite stehen und den Schutz seines Trägers über den eigenen stellen

Die Garoyles und Gorgonen (Kinder Oberons)
Eine andere Legende erzählt von den schrecklichen Gorgonen Medusa, Euryale und Stheno, die irgentwann, vor dem anfang der Zeit als Oberon und seine Kinder mit den Menschen lag, da diese die Erde für sich wollten. Die Menschen verbündeten sich mit Gargoyles (welche damals nochnicht versteinerten) und zogengemeinsamm in den krieg.

Laut Legende kann eine Gorgone alles Leben mit ihrem grellem Blick in Stein verwandeln, so auch die Gargoyles die sie bekämmpften, aber das Herz eines Gargoyles war stärker wie ihr Fluch, und so geschieht es, das wenn die Sonne, die so hell wie die Augen der Gorgone ist, untergeht, kann der Gargoyle gegen den Fluch der Gorgone ankämpfen ankämpfen

 
Ein Gedicht, was man im Net findet
god bless the gargoyles
by dav pilkey
Gott segne die Gargoyles
von Dav-Pilkey
(freie Übersetzung: Galax)
in a long-ago time, when long ago peoples
were building cathedrals and raising up steeples,
they crafted stone creatures and set them on perches
to guard and protect and watch over the churches.
so gargoyles were born, and they stood night and day,
keeping evil and terrible spirits away.
and ne'er was a creature so true and so loyal
as the watchful, courageous, and fearless gargoyle.
but the years came and went, and the people did, too.
and in time, they forgot what their ancestors knew.
and whenever they passed by the gargoyles' lairs,
they trembled in fear at the gargoyles' stares.
and as time went along, people's fear turned to spite,
and they sneered and they cursed at the guardians of night:
"demons!" they grumbled -- "grotesque!" and "horrid!"
"those beasts don't belong on the house of the lord!"
when the gargoyles heard these words that were spoken,
their stony old hearts became crumbled and broken.
then storms rumbled in, and their eyes filled with rain,
and in stillness they stayed, alone and in pain.
but as it so happened, some angels were near,
and heeding the grief of a gargoyle's tear,
they each fluttered down from the heavens on high
to sit with the gargoyles beneath thundering skies.
now, angels have ways of making things right,
so they stayed with the gargoyles all through the night,
patting their heads and wiping their tears
and whispering life into gargoyle ears.
and soon all the gargoyles did magical things:
they gurgled and coughed and shook out their wings.
then together the angels and gargoyles took flight,
and they soared through the clouds on a blustery night.
and while over pastures and hills they were winging,
the voices of angels were radiantly singing
music of healing and songs of rebirth
to all of the creatures in all of the earth:
"god bless the rain, and the stormclouds that bring it.
god bless the music, and the voices that sing it.
god bless the ones who sing everything wrong.
god bless the creatures who do not belong.
god bless the hearts and the souls who are grieving
for those who have left, and for those who are leaving.
god bless each perishing body and mind,
god bless all creatures remaining behind.
god bless the dreamers whose dreams have awoken.
god bless the lovers whose hearts have been broken.
god bless each soul that is tortured and taunted,
god bless all creatures alone and unwanted."
and the gargoyles beheld wherever they roamed
that the souls of the lost weren't really alone.
each one had an angel, each one was protected,
and each one was cherished and loved and respected.
and so it is true with the gargoyles this day,
for all of the angels who love them have stayed.
and together they wait until days become nights,
to embark on their dark and most glorious flights.
so if you see shapes in the night sky, don't fear --
for it simply means angels and gargoyles are near,
easing the earth with their gentle night call:
god bless the gargoyles. god bless us all."

 

Vor sehr langer Zeit, als längs vergessene Menschen
Kathedralen und Kirchtürmen errichteten,
fertigten sie Stein-Kreaturen an und setzten sie auf die Zinnen,
um zu wachen und um zu schützen schauen sie über die Brüstung der Kirchen.
So wurden die Gargoyles geboren, und sie ertrugen die Nacht und den Tag,
sie hielten böse und schreckliche Geister fern.
Und niemals war eine Kreatur ehrlicher und loyaler
wie der wachsame, mutige, und furchtlose Gargoyles.
Die Jahre kamen und gingen, wie auch die Menschen,
und mit der Zeit vergaßen sie, was ihre Vorfahren wußten.
Und jedesmal, wenn sie an den Behausungen der Gargoyles vorübergingen,
zitterten sie aus Angst beim Anblick der Gargoyles.
Als Zeit dahinging, veränderte sich das Empfinden der Menschen.
Sie ärgerten sich, spotteten und sie fluchten über die Wächter der Nacht:
" Dämonen!" murrten sie-- " Grotesk!" und "Fürchterlich!"
"Jene Monster gehören nicht auf das Haus des Herrn!"
Als die Gargoyles diese Worte hörten, die gesprochen wurden,
wurden ihre steinigen alten Herzen porös und gebrochen.
Stürme begannen, und ihre Augen füllten sich mit Regen,
und in Stille blieben sie, allein und in Schmerz.
Während dies geschah, waren einige Engel in der Nähe,
und sie erkannten den Kummer in den Tränen der Gargoyles.
Sie stiegen herab vom Himmelsgewölbe,
um mit den Gargoyles unter dem Donnern des Himmels zu sitzen.
Die Engel haben die Macht, das Richtige zu tun,
deshalb blieben sie bei den Gargoyles, die ganze Nacht.
Das Tätscheln ihrer Köpfe und das trocknen ihrer Tränen
und das Flüstern von Leben in ihren Ohren
bewirkte etwas Magisches mit den Gargoyles:
Sie gluckerten und husteten und schüttelten ihre Schwingen aus.
Gemeinsam setzten die Engel und die Gargoyles zum Flug an,
und sie stiegen in dieser stürmischen Nacht durch die Wolken.
Und während sie über Täler und Hügel glitten,
erklangen die Stimmen von Engeln,
Musik von Heilung und Lieder von Wiedergeburt
an alle Kreaturen auf dieser Erde:
"Gott segne den Regen, und die stürmigen Wolken, die ihn bringen.
Gott segne die Musik, und die Stimmen, die es singen.
Gott segne den einen, der es falsch singt.
Gott segne die Kreaturen, die nirgenwo hin gehören.
Gott segne die Herzen und die Seelen, der Trauernden,
die gegangen sind, und jene, die gehen.
Gott segne jeden vernichtenden Körper und Gedanken,
Gott segne alle Kreaturen, die zurück bleiben.
Gott segne die Träumer, deren Träume wahr geworden sind.
Gott segne die Liebhaber, deren Herzen gebrochen worden sind.
Gott segne jede Seele, die gefoltert wird und verspottet wird.
Gott segne alle Kreaturen, die allein und unerwünscht sind."
Und die Gargoyles erblickten, wo sie waren,
daß die Seelen von den Verlorenen nicht wirklich allein waren.
Jeder hatte einen Engel, jeder wurde beschützt,
und jeder wurde gehegt und wurde geliebt und wurde respektiert.
Und so ist es für die Gargoyles ab diesen Tage Bestimmung,
für all die Engel, die sie lieben, sind sie geblieben.
Und zusammen warten sie bis die Tage zur Nacht werden,
um in der Dunkelheit die herrlichsten Flüg zu vollbringen.
Deshalb, wenn ihr in der Nacht Schatten am Himmel seht, fürchtet euch nicht--
Denk einfach, daß Engel und Gargoyles in der Nähe sind
um die Erde mit ihrem sanften Nachtruf zu lindern:
"Gott segne die Gargoyles. Gott segne uns alle."
Naja, abgesehen von dem ganzen Gott-Gelaber ist es dennoch sehr interessant :)

weiteres wird folgen

ZURÜCK

setstats 1 setstats 1