letzte Aktualisierung
11.01.2008

Mini-Shetland Gestüt Schalenburg

 

Home
Zuchthengste
Zuchtstuten
Junghengste
Jungstuten
Gekörte Hengste
Verkäufe
Fohlen 2007
Fohlen 2008
Erfolgreiche Familien
Bilder
Andere Tiere
Erfolge
Kontakt
Links
Wir stellen uns vor

Am 16.10.2007 haben wir uns früh am morgen auf den Weg zum Lübecker-Flughafen gemacht. Dort haben wir uns dann zusammen mit 4 Züchterkollegen in den Flieger nach London-Stansted gemacht. Dort angekommen gings dann gleich weiter nach Reading zur jährlich stattfindenden Shetlandpony-Versteigerung. Es waren über 200 Shetlandponys gemeldet.
Am Dienstagabend fand dann noch eine kleine Schau statt auf der die zum Kauf stehenden Ponys teilnehmen konnten und auch rangiert wurden. Das Richten war sehr interessant, wobei oft jedoch unklar war wonach gerichtet wurde...
Anschließend sind wir dann geimeinsam mit unseren holländischen Züchterfreunden essen und auch trinken gegangen.....

der “Schauplatz”

Am Mittwochmorgen um 10 Uhr ging es dann mit der Versteigerung los. Bis in den späten Nachmittag wurden die Ponys versteigert.
Da wir uns jedoch schon um 15.30 Uhr wieder auf den Heimweg machen mussten haebn wir die letzten Ponys verpasst. Nachdem wir am Flughafen einiege Hürden überwinden musten konnten wir uns endlich in den Flieger setzten und den Heimweg antreten. Als Entschädigugn für den Stress diente hier der Anblick von London bei Nacht.

die Boxen

Das teuerste Pony der Versteigerung; eine Rappscheck-Stute, die für 2,800 gns (ca. 4.200 ¥) ihren Besitzer gewechselt hat.

Positives an den Ponys:
So gut wie alle der Ponys zeigten einen sehr schönen Typ.

Negatives an den Ponys:
Viele der Tiere hatte Gelenksprobleme, was ja anscheinden überall zunimmt. Ein Grund mehr in der Hinsicht noch stärker zu selektieren!

Es wurden teilweise “Dackel” zum Kauf angeboten, sprich die Beinproportionen stimmen nicht, ähnlich wie bei einem Dackel. Hierbei handelt es sich um eine erbliche Geschichte und es sollte nicht mit solchen Tieren gezüchtet werden!

Gästebuch

by Tanja Ehlers