"Der Lange" kam 1980 von Borussia Mönchengladbach zu Arminia. Just hatte er mit den Gladbachern den UEFA-Pokal gewonnen. Ein würdiger Nachfolger für Uli Stein. Mit Ausnahme der Saison 1982/83, als er nach einem Streit mit Manager Dr. Norbert Müller arbeitslos gemeldet war, hielt Kneib seinen Platz im Tor 13 Jahren lang. In dieser Zeit hat er alles erlebt, Triumph und Tristesse. In die zweite Kategorie fällt sein Karriereende in der Saision 1992/93 nach einem Zwist mit Trainer Ingo Peter und seinem Nachfolger im Tor, Alexander Ogrinc. Der charismatische Querkopf hat seitdem ein etwas unterkühltes Verhältnis zu dem Verein, dessen Kasten er so lange sauber gehalten hat. Wolfgang Kneib lebt nach wie vor in Bielefeld und geht dem Beruf eines Versicherungskaufmanns nach, ein Geschäft, das er auch in während seiner aktiven Zeit nie ganz aus den Augen verloren hatte. Autogammkarte Wolfgang Kneib |