September Strickfreuden:
Resteverwertung Waffelmuster glatt rechts bunter Hund
Marie 7 Regia Multieffekt Lana Grossa Cotton Jubilee India I
Kurz vor knapp sind sie fertig geworden, meine Wellensocken vom 6SoxKal.
2x angefangen und geribbelt, erst der 3.Versuch war OK. Und ich habe gelernt,
die kleinen Zöpfe ohne Zopfnadel zu verzopfen. Klasse. Hat zwar was gedauert,
aber ab der zweiten Socke ging das supergut und schnell. Und ich habe ein
wenig Fersenkunde betrieben:
Mir ist die Ferse mit verkürzten Reihen ein wenig eng, da ich einen relativ
hohen Spann habe. Also habe ich dieses Mal eine Kombination aus Fersenwand
und Ferse mit verkürzten Reihen gestrickt.
Die Anleitung dafür fand ich hier (Anleitung
ist Englisch, aber mit vielen Bildern)
Noch eine Möglichkeit, die Ferse mit verkürzten Reihen auch für breitere Füße passend zu stricken, gibt es bei Corinna. Sie fängt ein paar Reihen vor der Ferse an, auf den Ristnadeln Maschen zuzunehmen. Anleitung.
Blaubeerwaffeln
Gr. 24/25; 48 M mit NS 2,5
aus Comfort Fb. 270
Dieses Waffelmuster ist einfach zu stricken und zeigt ein schönes Effektbild.
Hat viel Spaß gemacht zu stricken und ging auch ziemlich schnell...
Resteverwertung
Gr. 26/27 mit 48 M; NS 2,5 glatt rechts mit einfachem Rollrand, Ferse mit
Hebenmaschen und Herzchen...
aus einer Comfort Color Fb. 218
Die Farben sind auf dem Bild nicht ganz so gut zu erkennen, außer dem Blau
und dem Braun ist da noch Lila mit drin.......
ein bunter Hund.....
Gr. 30/31; 52 M mit NS 2,5; glatt rechts; Ferse mit verkürzten Reihen
aus Comfort Color Fb. 225
Geburtstagsocken für Marie, Nr.7
aus ONline Supersocke Fb. 567
Gr. 34 mit 56 M, NS 2,5; Schaft in 3 re/ 1 li, Ferse mit Hebemaschen und
Herzchen.
Diese Wolle hätte ich auch mal mit NS 3 verstricken können, so dick war
sie.....
Und Marie hat zum 7ten Geburtstag ihre 7 Socken bekommen und sich wahnsinnig gefreut.
Regia Multieffekt Color Fb. 5378
Gr. 34/35 ; 56 M mit NS 2,5
gewöhnungsbedürftige Farben :)
haben aber trotzdem beim Stricken Spaß gemacht.
Das schöne bei solchen selbstmusternden Wollen ist, das die lästige
Reihenzählerei
zum Teil wegfällt und der Rapport, wenn er denn stimmt, vorgibt, wo was
wann gestrickt wird.....
Baumwollsocken für Pia
Lana Grossa Cotton Fb. 403
Gr. 37; 60 M mit NS 2
Schaft mit 3 re / 1 li
Hat Pia, mein Patenkind, sich gewünscht...
Regia Jubilee India Fb 5472
Gr. 36/37 ; 60 M mit NS 2,5
Tja, was war ich doch neugierig auf die Jubilee. Und gerade
die Farbkombination der India sah im Onlineshop auf dem Bild richtig klasse
aus. Als ich das Knäuel dann auspackte, war ich ein wenig enttäuscht, denn
der Pinkanteil war für meinen Geschmack eindeutig zu hoch....
Was machen also?
Kombinieren! Und so sind schöne Socken draus geworden, die aber in die Bazarkiste
wandern.
Ursprünglich war diese Wolle für Pia gedacht, die sich etwas in
Bordeaux-Rosa gewünscht hatte. Doch ich glaube, ihr wäre das zu
Pink gewesen...
Und weil ich gerade am Kombinieren war, gab es dann auch noch eine kleine Version mit der Jubilee India:
Gr. 22 ; 44 M mit NS 2,5
In der Kombination mit dem dunklen Rot und dem Rosa gefällt mir die India dann doch sehr gut....
Socken für mich:
Das zweite Muster vom 6SoxKal: Making Waves
aus Schöller&Stahl Garant "Strickerin Wolle"
mit NS 2,5 und einer diesmal etwas anderen Ferse, einer Kombination aus Fersenwand
und Ferse mit verkürzten Reihen. Paßt mir gut. Diese Fersenkombination
eignet sich ganz besonders für Füße mit hohem Spann.
von der Wolle war ich erst gar nicht begeistert. ein wenig kratzig. Nach
der Wäsche aber oh Wunder: seidenweich und klasse :)
Resteverwertung:
Erstlinge mit 40 M, NS 2,5 und Rippenmuster 2 re/2 li.
Schoko-Möhren-Socken in Gr. 18/19
44 M mit NS 2,5 aus Regia Braun und dem letzen Rest einer
Lana Grossa Multiringel.
Sehen ein wenig knubbelig aus....