Aktuell
Home Homepage History

 

Brandheiße News

Keine Feier ohne Stehtische

Obertshausen, 05. Oktober 2002

Die Vorbereitungen für die große Feier im kleinen Ballsaal näherten sich ihrem Ende.

Doch wo blieben die bestellten Stehtische? 
Hatte der Lieferant unsere Feier etwa vergessen?
Nach einigen Anrufen erreichte man endlich die Frau vom Chef - kurze Rückfrage: 
Ja, die Stehtische wurden tatsächlich vergessen.

Große Aufregung!
Schließlich klappte doch noch alles. 
Die Stehtische kamen und die Feier konnte beginnen.

Im Laufe der Feier stieg die Stimmung auf ihren Höhepunkt und es wurde immer heißer getanzt! Zu heiß für die Verstärkeranlage und ihr Kühlaggregat!
Zur neuen Kühlung wurde kurzerhand ein Großventilator geholt. Jetzt konnte auch der Verstärker wieder mit der Partystimmung mithalten.

Fluglotsen-Streik in Italien

Mailand, 28. September 2002

Nachdem wir mehrmals Schnitzeljagd gespielt hatten, 

"Rund-um-Europa" und 
durch Vigo (Suche nach Oskar)

blieben uns durch den Streik der Fluglotsen in Italien auch weitere Unannehmlichkeiten nicht erspart.

Der Großteil der Gruppe strandete für einige Stunden in Mailand-Malpensa, Trauzeugin und Begleiterin warteten in Turin auf einen neuen Flug, während sich Trauzeuge und Schwester von Mailand per Taxi nach Lugano aufmachten.

Einzig unser liebes Brautpaar hatte Glück. Die Bahn streikte nicht und brachte sie - verdienterweise - direkt ins Glück zu Zweit nach Emilia Romana.

Rauhe See

Golf von Lyon, 27. September 2002

Leider war der letzte Nachmittag und Abend nicht so, wie wir uns es alle gewünscht hätten.

Der Golf von Lyon erfüllte voll den Ruf, den er sich seit längerem erworben hat.
Windstärken zwischen 100 und 120 km/h. Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.

Lassen wir Bilder sprechen:

Sickness Bag

Weitere Bilder wurden von unserem Papa-razzi geschossen. Diese werden hier aber nicht veröffentlicht.

Brautvater abhanden gekommen

Vigo, 22. September 2002

In Vigo lenkte Brautvater Oskar die volle Aufmerksamkeit der Reisegesellschaft auf sich. 

Die Stadt war nicht besonders interessant und konnte mit den vorherigen Stationen Dover und St. Malo einfach nicht mithalten.

Und da dachte sich Oskar, wenn ihr alle mir schon nicht auf die Festung und in die dortigen Cafes folgt, dann spielen wir halt Schnitzeljagd.

Nach kurzer Zeit stellte die Gruppe bereits das ungewöhnlich lange Fehlen des Brautvaters fest.

Trauzeuge und Bräutigam wollten zuerst feststellen, ob Oskar nicht schon zurück an Bord ist und den Nachmittagskaffee genießt, bevor das allgemeine Suchkommando zusammengestellt wird. Der Rest der Gruppe sollte sich lieber dem Shopping widmen.
An Bord ließ sich durch das elektronische Registrierungssystem schnell feststellen, dass Oskar noch nicht zurück an Bord war.
Auf Grund der hohen Temperaturen und des steilen Aufstieges auf die Burg entschossen sich Trauzeuge und Bräutigam kurz zum Wechsel der Bekleidung.

Gemeinsam wurde dann das gesamte Gelände um die Burg durchkämmt. Inzwischen hatten sich auch die extrem beunruhigten Frauen zum Suchtrupp hinzugesellt und nahmen sich erneut das Gelände an der Burg vor.

Dummerweise hatte sich der Brautvater bereits während des kurzen Kleiderwechsels von Bräutigam und Trauzeugen an Bord begeben, zwar ohne Reisepass, der noch in der Obhut der Brautmutter war, aber stattdessen mit dem selbst mitgeführten Personalausweis. Lichtbildausweis ist schließlich Lichtbildausweis.

Als der bereits an Bord zurückgekehrte Teil der Reisegruppe Oskar an Bord entdeckte, wurde er gleich wieder von Bord geschickt, um die ausgeschickten Suchmannschaften wieder zurückzuholen.

Ende gut - Alles gut! 

Angriff auf Kamera des Super-Papa-razzi Werner

Dover, 19. September 2002

Die Sicherheitsmassnahmen an Bord der Costa Marina sind sehr streng. das Sicherheitspersonal prüft bei jeder Rückkehr von Land eingehend die Personalien und das mitgeführte Handgepäck.

Auch für Prominente an Bord (wie unser Brautpaar) haben die Sicherheitsleute volles Verständnis und wollten mitreisende Paparazzi ausschalten.
So viel dann in Dover Werners neue Kamera einfach so aus dem Röntgengerät auf den Marmorboden der Empfangshalle.

Die gute Kamera widerstand allerdings dem Attentat schadlos und das war auch gut so. Denn Werner war ja kein richtiger Paparazzi, sondern nur Papa mit einem Hang zum "Gnadenlosen". 

Gnadenlos hat er die Reisegesellschaft in jeder auch noch so misslichen Situation abgelichtet.
Die Bilder liegen vor, können aber hier nicht veröffentlicht werden. 

Attentat auf Kleidersack des Bräutigams

Hamburg, 17. September 2002 

Es war es endlich soweit. Die große Reise sollte beginnen.
Aus bekannten Gründen s.u. wurde das Brautkleid sicher geschützt in einem Kleidersack höchstpersönlich von der Braut nach Hamburg transportiert.
Der Kleidersack wurde dann mit besonderen Instruktionen dem von Costa beauftragten Hafenpersonal zu treuen Händen übergeben. - Alles klappte perfekt!

Für den Kleidersack des Bräutigams wurde gleiche Vorgehensweise gewählt, wobei leider die besonderen Instruktionen in diesem Fall nicht so eindringlich vermittelt wurden.

Es kam, wie es kommen musste. Der Kleidersack des Bräutigams machte unfreiwillig seinen Frei- und Fahrtenschwimmer in der schönen Elbe im Hamburger Hafen.
Hochzeitsanzug, weitere Anzüge und die Krawatten erlebten dadurch einige erlebnisreiche Wechselbäder. 

Elbe rein - Elbe raus - Reinigung an Bord rein - Reinigung an Bord raus - Aufbügeln ...

Der Schaden wurde durch den tollen Einsatz von Front Desk (Anita) und das Housekeeping der Costa Marina nach besten Möglichkeiten soweit begrenzt, dass der Bräutigam seiner Braut am 24.09.2002 ins seinem (ursprünglich) neuen Anzug entgegentreten konnte. 

Attentat auf Brautkleid 

Am 13. Juli 2002 wurde ein Attentat auf Suse's Brautkleid versucht.

Der Brautkleidtransporter wurde in einem Parkhaus in Hanau aufgebrochen. Glücklicherweise konnte sich das soeben im Brautmodengeschäft abgeholte Brautkleid gegen die dreisten Diebe wehren. Den Brautschuhen und Ausstattungsgegenständen des Brautvaters war das Glück leider nicht hold. Sie konnten sich gegen die übermächtigen Diebe nicht ausreichend zur Wehr setzen und sind leider verschwunden.

Gesucht werden folgende Gegenstände:

weiße Brautschuhe
Herren-Seiden-Blouson (des Brautvaters)
neue Oberhemden des Brautvaters
AKUF-Sporttasche mit den Lieblings-Arobic-Sachen und den tollen Turnschuhen aus USA

Sachdienliche Hinweise bitte direkt per e-Mail an:

Diebesgut@hochzeit-auf-see.de

Die Übersicht über alle Neuerungen und Änderungen dieses Internet-Auftritts finden sich ab sofort auf einer getrennten Seite "Homepage History"!

 

www.hochzeit-auf-see.de                                                                                                              © 2002, enjoy change