Hallo Leute,
offensichtlich wollt ihr ja noch mehr von mir wissen. Also erzähl ich euch noch ein bissl was von mir:

Neues von mir! Ich bin am 31. Dezember 1970 als unverbesserlicher Badner in Konschdanz in die freie Wildbahn entlassen worden und habe von da an meine Kreise durch das uns bekannte Universum gezogen. Auf meinem Wege zum Jetzt habe ich die Metropolen dieser Welt, soll heissen Allensbach, Reichenau und Konstanz bezogen. Um nun etwas Ruhe in dieses Leben hinein zu bringen werde ich ab August 2001 das noch nicht erforschte Stadtgebiet von Stuttgart beziehen. Den dortigen Eingeborenen soll der Sage nach weder möglich sein vernünftig zu sprechen noch die selbst erfundenen Automobile zu lenken.

Das muss geändert werden!

In diesem Sinne: Auf in den Kampf!
Den Anfang mache ich bei der Firma Excelsis in Downtown Benztown, der Geschäftsführer soll ja angeblich ein Badner sein. Ich hoffe das dämpft den Kulturschock ein wenig. Zumal meine vorherige Arbeitsstelle in der Schweiz war...
Jedenfalls habe ich in Stuttgart nicht mehr die Aufgabe an Robotern herum zu schrauben, sondern darf mich mit Banken und solchen Dingen 'auseinandersetzen'. Das ganze auch noch in Schale. D.h. die Schlabberklamotten verschwinden fuer unbestimmte Zeit im Schrank!
Was genau ich dort nun mache kann ich leider selbst noch nicht sagen, es wird wohl etwas mit programmieren zu tun haben. Ich habe das zwar nie explizit gelernt, jedoch bin ich (Achtung jetzt wird´s seriös!) schon seit jungen Jahren mit der Computertechnik vertraut.
Computer-Laufbahn:
C-64 -> erste Schritte in Basic: zu langsam -> Assembler -> Amiga -> PC 80286 ff (Pascal, C, Assembler, usw...)
Studium:
Elektrisch Nachrichtentechnik (Dipl. Ing (FH)) in Konstanz
Diplomarbeit bei Techform Engineering in Radolfzell. Thema: Erstellung einer Prozessvisualisierung fuer eine Kleinverbrennungsanlage (bis 10 Tonnen pro Tag / Reststoffe)
First Job: alphasem AG in der Schweiz, Programmierung von Halbleiter-BackEnd Geräten, so genannten Die-Bondern. Das ganze nahe objekt orientiert in ANSI-C. Fortbildungen in OOA/OOD und UML.
That´s it...

Ach ja, ich sollte mich ja inzwischen auch mit Java Applets auskennen, es folgt demnach bald mal eine kleine Demo meines Könnens....
Hier steht das Applet Schranke.class