>> Ein Käfig voller Helden

EKvH war der größte Erfolg in Robert's Leben. Die Serie wurde von 1965 bis 1971 gedreht. Insgesamt wurden 6 Staffeln gedreht. Sie spielt in einem Gefangenenlager im zweiten Weltkrieg. Die Deutschen werden in "EKvH" auf gut deutsch gesagt von den Gefangenen verarscht. Sie haben ein Tunnelsystem durch das sie Flüchtlinge aus Deutschland rausschmuggeln können. Nebenbei bekommen sie von London auch noch Sabotage Aufträge, bei denen sie z.B. Brücken oder Munitionsfarbriken sprengen müssen. Der Kommandant des Lagers bekommt davon überhaupt nichts mit und ist unheimlich stolz auf seinen einmaligen Rekord, dass noch nie jemand aus seinem Lager geflohen ist. Aber die Gefangenen dürfen auch nicht fliehen, so lautet ihr Auftrag.

Robert spielt bei "Ein Käfig voller Helden" den französischen Kriegsgefangenen Louie LeBeau. Er hat die Aufgabe im Lager zu kochen. Auch wenn hoher Besuch im Lager ansteht kocht er für die deutschen Offiziere. Dabei kommen die Gefangenen immer an wichtige Informationen ran.

Hauptdarsteller
Bob Crane (Colonel Robert Hogan)
Werner Klemperer (Oberst Wilhelm Klink)
John Banner (Feldwebel Hans G. Schultz)
Robert Clary (Cor. Louie LeBeau)
Richard Dawson (Cor. Peter Newkirk)
Larry Hovis (Sgt. Andrew Carter)
Ivan Dixon (Sgt. Ivan Kinchloe)
Kenneth Washington (Sgt. Richard Baker)
</html>