|
 |
 |
|
Frauenklinik Großhadern
|
|
 |
 |
|
Der renommierte Brustkrebs-Experte PD.Dr.Michael Untch von der Münchener Universitätsklinik Großhadern hält die meisten Brustamputationen beim Mammakarzinom für absulut überflüssig.Denn die so genannte neoadjuvante Therapie ermöglicht selbst in späteren Tumorstadien in fast 90 Prozent aller Fälle brusterhaltende Eingriffe.
|
|
 |
 |
|
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikum der Universität München - Großhadern Komm. Direktor: Prof. Dr. med. H. Hepp Marchioninistr.15 81377 München
|
 |
 |
|
Medizinische Klinik und Poliklinik III
Klinikum der Universität München - Großhadern
|
 |
 |
|
Krankenhaus München Harlaching
Abteilung für Urologie
|
 |
 |
|
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die berührungsfreie Steinzertrümmerung (ESWL = extracorporale Stoßwellenlithotripsie), von der wir pro Jahr über 900 Behandlungen mit Geräten der jeweils neuesten Generation durchführen. Mittlerweile über 14 000 durchgeführte Stoßwellenbehandlungen machen die Abteilung zu einem der weltweit führenden ESWL-Zentren.
|
|
|
 |
 |
|
Frauenklinik vom Bayerischen Roten Kreuz
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Eine der größten Frauenkliniken Deutschlands mit ca. 3000 Geburten jährlich
|
|
|
|
Unser Steckbrief: - 165 Planbetten
Fachabteilungen: - Gynäkologie - Geburtshilfe - Pränatalabteilung - neonatologische Intensivabteilung
|
|
 |
 |
|
Klinikum rechts der Isar
|
 |
 |
|
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
|
|
 |
 |
|
Der perfekte Ersatz für die Hüfte Wenn jeder Schritt schmerzt, jede Bewegung zur Qual wird, dann kann Orthopäde Prof. Reiner Gradinger helfen. Fast 100 000 Menschen in Deutschland leiden unter Hüftproblemen und brauchen ein Ersatz Gelenk. Doch nur wenige Ärzte arbeiten wie er mit „Intelligenten Hüftprothesen". Sie bestehen aus Materialien, die das zentrale Gelenk des Körpers perfekt nachahmen. Ergebnis: Die Patienten können sich mit dieser Prothese endlich wieder völlig normal bewegen. Noch nie war die Hüftchirurgie so nah am Original. Methode : Eingesetzt wird eine Chrom-Kobalt-Molybdän-Mischung. Vorteil: Das Material lässt sich besonders gut zu einer dreidimensionalen Form mit rauer Oberfläche verarbeiten. So kann der Knochen perfekt mit dem Ersatzgelenk verwachsen und das Hüftgelenk ersetzen. Optimiert wird die Prothese mit einer Titan-Beschichtung (gut vom Körper akzeptiert). Vorteil: Keine Prothese kann so gezielt auf die knöcherne Einheilung der Hüfte abgestimmt werden. Risiken : Wundheilungsstörungen. Erfolgsquote : 99 Prozent. Kassenleistung. Telefon: 0 89141 40 22 71.
|
|
 |
 |
|
Schwerpunkte:
Endoprothetik des gesamten Skelettsystems, Revisionsendoprothetik, Tumororthopädie einschließlich Wirbelsäule, konservative und operative Therapie der Wirbelsäulenerkrankungen, Gelenkerhaltende Wiederherstellungschirurgie des Bewegungsapparates, Computer-assistierte orthopädische Chirurgie, Kinderorthopädie in Zusammenarbeit mit dem Kinderzentrum Schwabing (Poliomyelitis, Spina bifida, Mißbildungen etc.), Sportverletzungen s. Abteilung für Sportorthopädie
|
|